Die Diebesfallenpaste und Diebesfallenpulver ist ein chemisches Fangmittel. Auf der Haut des Diebes erzeugt sie in Verbindung mit Schweiß oder Sauerstoff in der Epidermis (Oberhaut) dunkle Verfärbungen, die sich über einen gewissen Zeitraum weder durch Waschen noch durch chemische Reinigungsmitteln entfernen lassen. Hierbei unterscheidet man zwei Arten von chemischen Fangmitteln: diejenigen die sich sichtbar verfärben und diejenigen, die unsichtbar sind und nur unter Speziallicht zu sehen sind.
Die Ermittlung von Warendieben fällt anhand dieser Hilfsmittel leicht und die Detektei kann den Schuldigen zweifelsfrei überführen.
Zurück zum Glossar