Mittels eines Netzes können sich Detektive untereinander per Funk verständigen. Das am häufigsten verwendete Funksystem ist der Betriebsfunk im sogenannten 2-mtr.-Band. In der Regel besteht dieser aus einer ortsfesten Funkanlage mit einer Anzahl dazugehöriger mobiler Funkstellen (Fahrzeugfunkanlagen, Handfunkgeräte). In einem Radius von 10 bis 15 km (Luftlinie) ist eine Verständigung zwischen den eingesetzten Detektiv-Sachbearbeitern vollkommen problemlos möglich.
Zurück zum Glossar