Detektei Lentz Podcast

Aus dem Leben echter Detektive…

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)

Folge 15 – Schulungen & Seminare: Die Weiterbildungsmöglichkeiten eines Privatermittlers

Der ZAD-geprüfte Privatermittler Daniel und der in der Ausbildung befindliche Jan erklären uns, was sie selbst bereits an Schulungen und Seminaren erlebt haben und welche Themen sie für besonders wichtig halten für den Beruf des Privatermittlers, um sich auch hier stetig weiterzubilden.

Transkript

Der ZAD-geprüfte Privatermittler Daniel und der in der Ausbildung befindliche Jan erklären uns, was sie selbst bereits an Schulungen und Seminaren erlebt haben und welche Themen sie für besonders wichtig halten für den Beruf des Privatermittlers, um sich auch hier stetig weiterzubilden.

Shannon: Ob Seminare, Schulungen oder Praxistests, für jeden Beruf gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten. So auch für den Privatermittler, denn auch hier gibt es immer wieder Änderungen, welche man lernen und beachten muss. Welche Schulungen es hier gibt und bei welchen Themen man immer auf dem Laufenden bleiben muss in der Detektivbranche, besprechen wir heute mit dem ZAD-geprüften Privatermittler IHK Daniel und dem noch in der Ausbildung befindlichen Jan. Daniel selbst ist bereits seit fast zehn Jahren in dem Beruf tätig. hallo, ihr beiden. #00:00:39-4#

Daniel: Hej. #00:00:39-9#

Jan: Hallo. #00:00:40-8#

Shannon: Daniel, du bist jetzt schon eine sehr lange Zeit dabei und hast vermutlich schon einiges an Weiterbildungen mitgemacht. Was würdest du sagen, welche Schulung hatte für dich den größten Wert? #00:00:49-1#

Daniel: Ja, zum einen natürlich die ZAD, das ist ein großer Teil der Ausbildung als Schulungsmaßnahme. Dann hatten wir diverse psychologische Gesprächsführungsschulungen, wo man drauf trainiert wird, psychologische Gespräche zu führen, wie man mit der Mimik und der Gestik einem gegenüber umgeht und so weiter. Und Befragungstechniken et cetera, da wir ja auch ab und zu Informationen von Nachbarn oder Angehörigen in Erfahrung bringen müssen. Das sind so wiederkehrende Schulungsmaßnahmen, die wir auch regelmäßig machen. #00:01:24-0#

Shannon: Okay. Es natürlich, ich sage mal, für den Beruf auch gar nicht so unpraktisch, wenn man ermitteln muss. Und Jan, bei dir, welche Schullungen konntest du bisher in deinen Anfängen mitnehmen? #00:01:34-6#

Jan: Zum einen die Theorieschulungen zum Thema Observationstechnik. Und passend dazu hatten wir neulich eine Observationsübung, die mir auch einfach zeigt, auf was man alles achten muss, von denen, die es schon länger machen, ja. #00:01:52-0#

Shannon: Und würdest du sagen, dass dir das, ich sage mal, grade für den Anfang geholfen hat? Und bei dir, Daniel, haben dich all die Schulungen auf deinem beruflichen Weg weitergebracht? #00:01:59-6#

Jan: Ja, klar hat mich das weitergebracht und auch die Gespräche mit den Kollegen, die das schon länger machen. Ja, wie gesagt, das ist so mein Anfang. #00:02:12-3#

Daniel: Ja, bei mir haben die Seminare auch, die haben mir auf jeden Fall was gebracht. Weil, gewisse Seminare, die sind auch aufbauen aufeinander und es geht immer weiter und man lernt ja immer was dazu. Und man kann auch nochmal sich in ein Thema vertiefen und das nochmal ausarbeiten und so weiter. Aber die Schulungen an sich und alles, das bringt einen immer weiter. #00:02:36-1#

Shannon: Ich sage mal, der Mensch lernt ja generell nie aus, es gibt ja jeden Tag was, was man dazulernen kann. #00:02:41-0#

Daniel: Genau, man lernt immer dazu. #00:02:41-8#

Shannon: Welche Themen für Schulungen würden euch denn noch interessieren? Was denkt ihr, würde euch noch weiterbringen in dem Beruf? #00:02:47-3#

Daniel: Eine Schulung jetzt nicht direkt, aber ein Fahrsicherheitstraining vom ADAC, was angeboten wird, wäre sehr sinnvoll. Weil, Detektive fahren sehr viel mit dem Auto, sehr viele Kilometer im ganzen Jahr und ein Fahrsicherheitstraining ist immer, ich finde es persönlich immer praktisch und neue Fahrzeuge kennenzulernen. #00:03:06-4#

Shannon: Vielleicht auch die Gegebenheiten, ne. #00:03:09-1#

Daniel: Und sich mit den neuen Fahrzeugen auf Wettereinflüsse einstellen zu können, zu gucken, wie reagiert das Fahrzeug und so weiter, das fände ich ganz cool. Und, ja, das Übliche. Ein Motorradfahrsicherheitstraining gibt es ja auch, die Möglichkeit, das wird auch vom ADAC angeboten. Das und das mit dem Auto, grad für die Neuen jetzt, wäre es sinnvoll, um sich mit den Fahrzeugen vertraut zu machen, auch mit dem Motorrad, ja. #00:03:36-7#

Shannon: Und, Jan, bei dir? #00:03:37-3#

Jan: Ja, ich würde sagen, für mich wäre erst mal wichtig, sowas wie die Berichtsschulung, da es ein sehr wichtiger Teil und Part von dem Job ist und sehr anspruchsvoll und ich ja noch mitten am Anfang bin. #00:03:50-7#

Shannon: Okay. In welchen Themen müsst ihr euch denn regelmäßig weiterbilden in eurem Beruf? Wo gibt es, ich sage mal, immer wieder Neuerungen, die für den Detektivberuf wichtig sind? #00:04:00-0#

Daniel: Neuerungen gibt es immer beim Datenschutz, also bei der Datenschutzgrundverordnung DSGVO. Dann gibt es ja auch immer wieder Gerichtsurteile, Gesetzesänderungen. Solche Themen sind halt auch für den Detektiv wichtig, weil wir müssen ja auch wissen, wo bewegen wir uns, was dürfen wir, was dürfen wir nicht, wo gibt es Neuerungen und so weiter und so fort. Das ist ein ganz breites Band, was gefächert ist und da muss man sich immer regelmäßig auf dem Laufenden halten, zu informieren und so weiter und so weiter. #00:04:31-4#

Shannon: Wie regelmäßig macht ihr solche Schulungen? Gibt es da, ich sage mal, einen festen Schulungsplan? #00:04:36-5#

Daniel: Ja, der Schulungsplan ist immer für ein Jahr vorgeschrieben. Spontane Schulungen sind auch möglich und ein bis zwei Schulungen im Quartal sind schon die Regelmäßigkeit, sage ich mal. #00:04:49-1#

Shannon: Okay, also auch immer wirklich was zur Weiterbildung. #00:04:51-7#

Daniel: Ja, also wir bleiben immer auf dem Laufenden. #00:04:52-9#

Shannon: Aber, ich sage mal, es ist auch gut zu hören, dass, ich sage mal, auch der Privatermittler sich immer wieder weiterentwickelt und Möglichkeiten zur Weiterbildung hat. Dann hoffe ich mal, dass ihr auch im kommenden Jahr noch weitere spannende und hilfreiche Schulungen mitnehmen könnt. Und, ja, ich danke euch sehr, dass ihr euch die Zeit genommen habt und wieder ein paar Erfahrungen mit uns geteilt habt, vielen Dank. #00:05:14-0#

Daniel: Bitte, bitte, sehr gerne. #00:05:14-8#

Jan: Bitte. #00:05:15-8#

Shannon: Tschüss. #00:05:16-3#

Daniel: Tschau. #00:05:16-7#

Jan: Tschau. #00:05:17-7#

Hinweis: Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.