Zum Inhalt springen

Glossar: Wurfwanzen

Wurfwanzen

Was sind Wurfwanzen?


Wurfwanzen sind akustische Miniaturmikrophone, die im Freien zum Einsatz kommen. Die dunkelgrünen, bis schwarzen Wurfwanzen haben die Größe eines Cent Stücks und werden mit einem Zwickel zum Observationsort geschossen. Daher auch der Name Wurfwanze. Durch den Landeaufprall wird die akustische Aufzeichnung aktiviert. Das Miniaturmikrophone leitet per Funk die aufgezeichneten Gespräche an eine Empfängerstation weiter.

Wann werden Wurfwanzen verwendet?

Wurfwanzen werden eingesetzt, um akustische Überwachungen im Freien durchzuführen. Die kleine Bauart und die dezenten Farben der Wurfwanzen ermöglichen eine unbemerkte Observierung.

Wie funktionieren Wurfwanzen?

Wird die Wurfwanze geschleudert oder geworfen wird bei der Landung die Sendefunktion aktiviert und Gespräche im Umkreis von einigen Metern können abgehört werden. Deshalb ist es wichtig genau zu zielen. Die Abhörqualität des Gesprächs orientiert sich nach den Umgebungsbedingungen. In Abhängigkeit vom Geräuschpegel, von Nebengeräuschen usw. variiert die Qualität der Signale an die Empfängerstation. Die Wurfwanze sendet die Nachricht an einen Funkempfänger, über den mitgehört, wie auch aufgezeichnet werden kann.

Ist der Einsatz von Wurfwanzen legal?

In Deutschland dürfen Wurfwanzen – wenn überhaupt – nur von den Strafverfolgungsbehörden mit einem entsprechenden richterlichen Beschluss eingesetzt werden um einem begründeten Verdacht einer schweren, meist gewerbsmäßigen, oder staatsgefährdenden Straftat nachzugehen, sobald die Bedingungen laut §100f (Akustische Überwachung außerhalb von Wohnraum) erfüllt sind. Hier ist genau geregelt, wann und wie eine verdeckte akustische Ermittlung erfolgen darf ohne die Persönlichkeitsrechte zu verletzen.

Wurfwanzen ein ’no go‘ für Profis

Versierte Detektive kennen nicht nur die deutschen, sondern die international geltenden Rechte bezüglich dem Einsatz spezieller Überwachungstechnik, wie Wurfwanzen, und halten sich strikt an die geltenden Gesetze. Nur so ist sichergestellt, dass der Detektiv im Einsatz keine Straftat begeht und die durch die erlangten Beweise vor Gericht verwertbar wären.

Bei jeder Ermittlung gilt es die Persönlichkeitsrechte der überwachten Zielperson nicht zu beeinträchtigen. Die Detektei Lentz® achtet bei allen Einsätzen akkurat auf die Einhaltung der Gesetzesvorgaben.



Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.

In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Selten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Kundenstimme
Leider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
Kundenstimme
Mit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!