Privatdetektiv | Privatdetektei Lentz
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Dr. Robert F., Basel
S. Mesner, Herne
Harald K., A-5300 Hallwang
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
Häufig an uns gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Privatdetektiv
Gibt es einen unabhängigen Qualitätsstandard für Detektive?
Die DIN SPEC 33452 stellt verbindliche Rahmenbedingungen und Anforderungskriterien für die Erbringung gewerblicher privater Ermittlungsdienste in Deutschland dar. Um sich nach dieser Norm zertifizieren zu können, muss der Privatdetektiv eine Ausbildung absolviert und ein schriftliches Prüfungsverfahren (Fach- und Berufskundeprüfung, z. B. „ZAD geprüfter Privatermittler – IHK“) bestanden haben. Achten Sie daher bei der Suche nach einem Privatdetektiv auf eine Zertifizierung nach DIN SPEC 33452 – da sich nur ausgebildete Detektive ohne Vorstrafen mit guter Bonität überhaupt zertifizieren lassen können, ist die Zertifizierung ein zuverlässiges Erkennungsmerkmal für eine seriöse, professionell arbeitende Detektei.
Wie viel kostet ein Privatdetektiv?
Mit welchen Kosten Sie rechnen müssen, wenn Sie einen Privatdetektiv beauftragen, hängt von verschiedenen Faktoren ab: der konkreten Aufgabenstellung (z. B. Observation, Ermittlung, Einschleusung), der geplanten Einsatzdauer und nicht zuletzt der Erfahrung und Qualifikation der Detektei. Bei Lentz & Co. beginnt der Stundensatz für Observationen durch einen ZAD geprüften Privatermittler – IHK bei 50 Euro netto (59,50 Euro inkl. MwSt.) zzgl. NK. Für Ermittlungen und Einschleusungen gelten transparente Festpreise, die vorab in einem Dienstleistungsvertrag zwischen Ihnen und der Detektei vereinbart werden.
Welche Ausbildung hat ein Privatdetektiv absolviert?
Tatsächlich ist die Berufsbezeichnung Privatdetektiv in Deutschland nicht geschützt. Die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe ZAD bietet jedoch verschiedene von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht geprüfte und zugelassene Lehrgänge an und führt in Zusammenarbeit mit der IHK Kassel-Marburg Fachzertifikatslehrgänge für Privatdetektive durch. Die Ausbildung zum „ZAD geprüften Privatermittler – IHK“ dauert zwei Jahre und ist an verschiedene Voraussetzungen geknüpft: Bewerber müssen unter anderem mindestens 24 Jahre als sein und ein polizeiliches Führungszeugnis einreichen, bevor Sie im Rahmen der Ausbildung umfangreiche theoretische und praktische Fähigkeiten erwerben, die sie für die Arbeit in einer Detektei qualifizieren. Bewerber sollten sich intensiv mit dem Berufsbild Detektiv auseinandersetzen, ehe sie sich bewerben.
Wie kann ich einen Privatdetektiv beauftragen?
Wenn Sie die Detektei Lentz & Co. beauftragen oder sich zunächst informieren wollen, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen: Sie erreichen die Mandantenbetreuer unserer Detektei telefonisch montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr, entweder telefonisch unter der kostenfreien Telefonnummer (0800) 88 333 11 oder nach Terminvereinbarung per kostenfreier Videoberatung. Alle unsere Mandantenbetreuer sind entweder selbst berufserfahrene ZAD geprüfte Privatermittler – IHK, oder Diplomjuristen. Natürlich können Sie uns auch eine Anfrage per E-Mail an [email protected] zukommen lassen, wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Anfrage absolut diskret und vertraulich – denn Diskretion ist unsere oberste Handlungsmaxime!