Drohbriefe
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-17 Uhr)
Belästigungen durch anonyme Drohbriefe, oder Schmähbriefe können für den Empfänger phsychisch extrem belastend sein. Unsere Detektei ermittelt durch eine bewährte Kombination von verdeckter Observation und auftragsbegleitender Ermittlung zweifelsfrei den, oder die Täter. So können Sie sich gezielt zivilrechtlich zur Wehr setzen.
Problembeispiel
Sie werden durch unbekannte Schreiber mit Droh-/ und Schmähbriefen belästigt oder Sie zweifeln die Echtheit einer Unterschrift unter einem Dokument an.
Ihre Berater für Einsätze unserer Detektei:
Frances Lentz, Gernot Zehner und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Lars K., Aachen
Harald K., A-5300 Hallwang
Dorothee S., Waiblingen
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Unser Vorschlag
Wir ermitteln die Identität des Schreibers und lassen ein Gutachten eines gerichtlich anerkannten Graphologen anfertigen, mit welchem wir zusammenarbeiten. Durch das Gutachten ist die Identität des Schreibers zweifelsfrei feststellbar, auch wenn dieser die Tat leugnet. Auch die Echtheit bzw. Unechtheit einer Unterschrift lässt sich so zweifelsfrei gerichtsfest dokumentieren.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!
Kostenfrei, montags – samstags jeweils 09-17 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unser Kontaktformular.
Häufig an unsere Privatdetektive gestellte Fragen (FAQ)
Welche Detektei analysiert Drohbriefe?
Unsere forensischen Schriftsachverständigen und unsere graphologischen Schriftsachverständigen analysieren Droh- und Schmähbriefe akribisch auf wissenschaftlicher Basis und können so helfen, den Täter zu überführen.
Welche Detektei hilft bei Nachbarschaftsstreitigkeiten?
Unsere Detektei ist sowohl mit Ermittlungen, Beobachtungen (Observationen) als auch mit universitär zertifizierten Mediatoren zur Streitbeilegung und Sachverhaltsklärung bei Nachbarschaftsstreitigkeiten seit 1995 im Einsatz.
Welche Detektei hilft bei Nachstellungen?
Der Bereich der Nachstellung i.S.d. §238 StGB., also im Volksmund ‚Stalking‘ genannt, wird von uns regelmäßig betreut. Spezialisierte Privatdetektiv – Teams unserer Detektei helfen unseren Mandanten Nachstellung gerichtsverwertbar nachzuweisen und den / die Täter so zu überführen, dass diese auch meist für unsere Kosten nach §91 ZPO. als ‚Kosten der notwendigen Beweisführung‘ aufkommen müssen.
Welche Detektei hilft bei Stalking?
Der Bereich des Stalking i.S.d. §238 StGB., also juristisch korrekt ‚Nachstellung‘ genannt, wird von uns regelmäßig betreut. Spezialisierte Privatdetektiv – Teams unserer Detektei helfen unseren Mandanten Stalking gerichtsverwertbar nachzuweisen und den / die Stalker so zu überführen, dass diese auch meist für unsere Kosten nach §91 ZPO. als ‚Kosten der notwendigen Beweisführung‘ aufkommen müssen. Wir helfen Ihnen!
Expertenvorstellung: Marcus R. Lentz
Sie haben Fragen an unsere Detektei zum Thema Drohbriefe? Unser Experte steht Ihnen gern zur Verfügung.
Marcus R. Lentz, Jahrgang 1968, ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), Mediator (Univ.) und sachverständiger Fachgutachter für das Detektei- und Bewachungsgewerbe und in dieser Funktion für zahlreiche Gerichte und Anwaltschaften als Fachgutachter tätig, seit 1987 als Privatdetektiv tätig; seit 1995 als selbständiger Detektiv und geschäftsführender Gesellschafter tätig und spezialisiert auf Ermittlungen und Internetrecherchen.
In seiner Freizeit ist der zweifache Vater viel und gern mit dem Motorrad unterwegs und Inhaber einer PPL(A)-Lizenz.
Nehmen Sie Kontakt auf.