Sie suchen qualifiziertes Fachpersonal für eine neu zu besetzende Stelle in Ihrem Unternehmen in der mittleren oder gehobenen Führungsebene? Sie möchten sicher sein, dass alle Bewerber eingehend überprüft wurden und nur Bewerbungen bei Ihnen eingehen, die hinsichtlich Qualifikation, Leumund, Vorstrafen, Bonität und Wahrheitsgehalt des Lebenslaufes Ihren Ansprüchen genügen? Unter Umständen möchten Sie bzw. Ihr Unternehmen namentlich bei der Personalsuche nicht in Erscheinung treten? Eventuell kommt für die bei Besetzung der Stelle ein qualifizierter Mitarbeiter einer Ihrer Mitbewerber in Frage?
Wenn Sie eine der Fragen mit "Ja" beantwortet haben, dann ist ein seriöses Headhunting durch unsere Detektei genau das, was Sie brauchen!
Unser Headhunting-Team (Bild links) kümmert sich gern um Ihr Problem. Durch die Kombination aus Detektei und Headhunting können wir ein nahezu einmaliges Rastersystem anbieten, um für jede Position mindestens einen geeigneten und auch den besten Kandidaten zu finden. Dafür haben wir ein eigenes, erfolgserprobtes und äußerst wirkungsvolles System entwickelt, um die Spreu vom Weizen zu trennen.
Zunächst klären wir in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen, ob Sie einen oder mehrere potentielle Bewerber „im Auge“ haben, oder ob wir für Sie eine Liste mit in Frage kommenden Personen erstellen sollen.
In jedem Fall durchleuchten unsere Detektive alle passenden Kandidaten im Verborgenen sehr genau.
Im Falle eines positiven Ausgangs dieser Vorab-Überprüfung nimmt einer unserer Headhunter völlig diskret Kontakt mit dem potentiellen neuen Mitarbeiter auf.
Frances Lentz, Timo Aaron Brown und ihr Team
(0800) 88 333 11
(0800) 88 333 12
Video-Beratung
Unternehmensbroschüre (PDF)
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: "wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war." Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
Das BAG - Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Sobald uns der Lebenslauf des geeigneten Kandidaten nach einem ersten persönlichen Treffen vorliegt, wird der Lebenslauf von unseren Ermittlungsexperten auf seinen Wahrheitsgehalt überprüft. Auch überprüfen wir Vorstrafen, die wirtschaftliche Situation des Kandidaten u.v.a. Insgesamt arbeiten unsere Ermittlungsexperten eine 12-Punkte-Checkliste ab.
Auf Wunsch observieren wir den potenziellen Kandidaten auch, um uns einen Überblick über seine Person zu verschaffen und gerade bei Positionen als Führungskraft oder Manager sein persönliches Umfeld zu durchleuchten. Ein potentieller Kandidat, der seinen aktuellen Arbeitgeber hintergeht, wird für Sie kaum geeignet sein!
Unsere eigenen, fest in der Lentz Gruppe® angestellten Headhunter (Personalberater) sind Profis auf ihrem Gebiet und arbeiten mit unseren Detektiven Hand in Hand in engster Kooperation, um ihren Wunschkandidaten zu finden und personelle Fehlentscheidungen schon von vornherein ausschließen zu können. Das erspart Ihrem Unternehmen viel Arbeit und Sie können Sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Erst wenn Sie uns schriftlich grünes Licht geben, erfährt der potentielle Bewerber ihre Identität und wir stellen den Erstkontakt her.
Wenn der Headhunter anruft: Zuhören und ihn ausreden lassen!
Erst einmal ist es wichtig, dass Sie freisprechen können. Bleiben Sie unbedingt sachlich und neutral. Wenn es gerade nicht passt, z.B. weil zu viele Kollegen zuhören können, sagen Sie das auch ganz offen und ehrlich. Sagen Sie, dass Sie gern später zurückrufen. Jeder seriöse Headhunter wird Verständnis dafür haben.
Wenn es dann zum Gespräch kommt, hören Sie sich an, was der Anwerber Ihnen anzubieten hat. Selbst wenn Sie zurzeit kein Interesse an einem Jobwechsel haben, sollten Sie sich dennoch ein Bild von dem Angebot machen. Ein solches Angebot sagt nämlich viel darüber aus, wie Sie am Markt wahrgenommen werden.
Der Anruf eines Headhunters ist auch immer eine Art Check Ihres Marktwertes. Deshalb gilt:
Unsere Headhunter schlagen meist einen neutralen Treffpunkt vor. Etwa ein Restaurant. Seien Sie pünktlich aber nicht überpünktlich.
Fragen zu ihrer ethnischen Herkunft, politischen Einstellung oder Religion sind unzulässig. Ein Headhunter der Ihnen solche Fragen stellt, disqualifiziert sich selbst. Ihn dürfen Sie getrost sofort „abwürgen“.
Wenn das Gespräch nach den ersten Höflichkeitsfloskeln beginnt, sollten Sie grundsätzliches Interesse signalisieren. Mit folgenden Fragen sollten Sie immer rechnen:
Antworten auf solche und ähnliche Fragen sollten zwar nicht wie auswendig gelernt und aus der Pistole geschossen kommen, aber zu zögerlich sollten Sie auch nicht antworten.
Versenden Sie niemals Ihre Bewerbungsunterlagen als Massenmail an alle Personalvermittler und -berater. Erstens ist das peinlich und deklassiert Sie zum Bittsteller und zweitens kursiert Ihr Lebenslauf dann frei auf dem Markt und findet so u.U. auch den Weg zurück zu Ihrem jetzigen Arbeitgeber! Profis suchen nicht. Profis werden gefunden!
Nutzen Sie vielmehr Karriere Netzwerke, wie z.B. Xing, um auf sich aufmerksam zu machen. Dazu ist es wichtig, dass ihr Profil vollständig und stets aktuell gehalten wird.
Auch kann die Teilnahme an Workshops, Fachkongressen oder Vorträgen ihre Außenwirkung positiv beeinflussen. „Unsere Headhunter stöbern in branchenspezifischen Publikationen, um sich ein Bild von potentiellen Kandidaten zu machen. Wenn wir das erste Mal persönlich mit einer für uns interessanten Person Kontakt aufnehmen, wissen wir schon sehr viel über den Kandidaten.“, so Marcus Lentz.
Auch ein eigener Blog im Internet oder seriöse Posts in sozialen Netzwerken mit fachlichen Diskussionen können wahre Wunder wirken!
Gerade am Karriereanfang können Sie auch Veranstaltungen besuchen, zu denen auch Headhunter erscheinen und diese dort „zufällig“ kennenlernen. Solche Veranstaltungen bieten Online-Netzwerke häufig an.
...in den unterschiedlichsten Branchen und konnten für Auftraggeber aus unterschiedlichsten Branchen, so z.B. aus der
qualifizierte Mitarbeiter rekrutieren und erfolgreich vermitteln.
Kostenfrei, Mo.-Fr. von 8 Uhr - 20 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30