Detektei ermittelt bei Versicherungsbetrug!
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)
Versicherungsbetrug hat viele Facetten. Viele Täter geben falsche Angaben bei ihrer gesetzlichen oder privaten Haftpflichtversicherung oder auch Kfz-Versicherung an. Diese kriminelle Energie hat schwere Schäden in der Versicherungswirtschaft zu folge und es drohen schwere Strafen bei der Aufdeckung von Betrugsfällen. Unsere Detektei hilft effektiv bei der Aufklärung von leichten und schweren Fällen von Versicherungsbetrug.
Versicherungsbetrug verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe
Das Thema Versicherungsbetrug hat viele Facetten und stellt, mit großem Abstand, eines unserer Haupteinsatzgebiete und Kernkompetenzen dar! Schon das Vortäuschen von Arbeitsunfähigkeit ist eine dieser Facetten. Der sogenannte Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall schädigt nicht nur den Arbeitgeber, sondern auch die Krankenkasse, welche die Kosten für den Arztbesuch, überflüssige Untersuchungen und eventuell Medikamente bezahlt. Wichtig ist hier: Rechtssichere Beweisführung!
Aber auch die sonstige Bandbreite bei Versicherungsbetrug ist weit gestreut. Sie reicht von der Manipulation der Höhe des Schadens durch gefälschte Belege, bis zur freien Erfindung von Schadensfällen oder der künstlichen ‚Verlängerung‘ von Schäden.
Hinter jedem zehnten gemeldeten Schaden, der bei einer Versicherung eingeht, vermutet der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) ein Betrugsdelikt. Der jährliche Gesamtschaden, den alle ehrlichen Versicherer mittragen müssen, liegt bei geschätzten vier Milliarden Euro (!!). Geld, das den Versicherern fehlt, um günstigere Prämien anbieten zu können und damit die ehrlichen Versicherungsnehmer zu entlasten! Viele Versicherungen beauftragen daher unsere Detektei mit der Aufdeckung von Versicherungsbetrug und der rechtskonformen Überführung der Betrüger. Unsere Detektive überprüfen im Auftrag von Versicherungen, ob geltend gemachte Ansprüche auf wahren Fakten beruhen.
Nutzen Sie daher die Expertise unserer Detektei und bedienen sich an unserer langjährig gewachsenen Erfahrung für die rechtssichere Aufklärung unklarer Schadensfälle. Zahlreiche große, europaweit tätige Versicherungen gehören schon zu den zufriedenen Mandanten unserer Detektei.
Ihre Berater für Einsätze unserer Detektei:
Frances Lentz, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten
Dr. Daniel T., München
Lieselotte M., Wien
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Versicherungsbetrug ist für Laien schwer nachzuweisen!
Genau deshalb bedienen sich Versicherungen häufig externer Detektive. Versicherungsbetrug passiert am häufigsten bei Hausrat-, Haftpflicht- und KFZ-Versicherungen; aber auch vor allem Berufsunfähigkeitsversicherungen werden häufig zu Unrecht in Anspruch genommen. Denn hier sind Unregelmäßigkeiten für den Versicherer besonders schwer nachzuweisen. Die Feststellung einer Berufsunfähigkeit ist aufwändig und langwierig. Die meisten Versicherer haben hierfür weder die Kapazitäten; noch das Equipment. Hier kommen unsere Detektive ins Spiel!
Durch eine gezielte, bewährte Kombination von Observation (Beobachtung) und auftragsbegleitender Ermittlungen, in Einklang mit den gesetzlichen Richtlinien garantieren wir Ihnen schnelle Klarheit. Die durchschnittliche Aufklärungsdauer unserer Detektei bei Versicherungsbetrug liegt bei gerade mal einer Woche und lohnt oftmals schon bei mittleren vierstelligen Schäden für den Versicherer!
Krankheit, Burn Out oder einfach keine Lust auf Arbeit?
Erst kürzlich konnte eines unserer mobilen Observationsteams, im Auftrag einer namhaften deutschen Versicherung, eine vorgetäuschte Berufsunfähigkeit prüfen. Der 59-jährige Versicherungsnehmer konnte angeblich ohne Gehhilfe nach einem schweren Skiunfall nicht mehr laufen und somit seiner Tätigkeit als selbständiger KFZ-Meister nicht mehr nachgehen. Unsere Mandantin überwies monatlich runde 2.700 EUR an den Versicherungsnehmer. Erst eine anonyme E-Mail weckte das Misstrauen bei der Versicherung.
Unsere Detektive deckten den Versicherungsbetrug in nur vier Einsatztagen auf. Der Tatverdächtige arbeitete zwar nicht mehr in Vollzeit - hätte er aber können! Er war nämlich gesund genug für tägliche mehrstündige Gartenarbeit (Foto links oben!), Schwimmbadbesuche mit seinem Enkelsohn und konnte auch volle Getränkekisten beidhändig tragen! Außerdem gelang es unseren Detektiven dem Verdächtigten eine rund dreistündige aktive Tätigkeit in seiner Werkstatt nachzuweisen.
Fazit: Der Mann hatte einfach keine Lust mehr in Vollzeit von früh bis spät in seiner kleinen, freien Werkstatt zu stehen und nutze den wohl wirklich passierten Unfall, um in einen, durch die Versicherung bezahlten 'Vorruhestand', zu gehen. Das wird er nun dem Staatsanwalt erklären müssen!
Ähnlich verhält es sich bei mehreren angeblichen Burn-Out Fällen, die unsere Detektive zweifelsfrei als Betrug enttarnen konnten. Der vermeintlich langzeitkranke Versicherte nutzte die Zeit zur Gründung einer eigenen Firma, oder - in einem anderen Fall - zur Mitarbeit bei der Konkurrenz.
Nur professionelle Detektive sind erfolgreich
Neben Berufsunfähigkeit, täuschen immer mehr Angestellte auch normale Arbeitsunfähigkeit im Berufsalltag vor, wenn Sie zum Beispiel keinen Urlaub genehmigt bekommen, oder bei einem Verwandten im Geschäft aushelfen müssen.
Auch die Aufdeckung von Versicherungsschäden bei KFZ-Versicherungsbetrug erfolgt durch unsere Detektive. Hierbei kann es sich um betrügerische Vorfälle, wie fingierte Autounfälle, provozierte Unfälle mit anderen Autofahrern, vorgetäuschten Diebstahl des eigenen Autos oder auch vorgetäuschte Brandschäden handeln. Versicherungsbetrug hat in der Tat sehr viele Facetten.
In den vergangenen Jahren haben wir viele Versicherungsbetrüger überführt. Nutzen auch Sie die professionellen Ermittler und Ermittlerinnen unserer Detektei zur rechtssicheren, unbemerkten und zielgerichteten Aufklärung betrügerischer Absichten. Wir helfen mit unserer Expertise, den Schaden von Ihnen und Ihrem Unternehmen abzuwenden und den Betrüger zu überführen.
Reale Einsatzbeispiele unserer Detektei zur Aufklärung von Versicherungsbetrug finden Sie hier:
Als Nachweis unserer langjährig gewachsenen Kompetenz in der Aufdeckung von versuchtem Versicherungsbetrug, hier zwei von zahlreichen realen Einsatzbeispielen unserer Ermittler:
Nehmen Sie bei Verdacht von Versicherungsbetrug telefonisch Kontakt mit uns auf!
Kostenfrei, montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
Oder schildern Sie uns Ihr Anliegen per Mail an [email protected]. Unter dem Stichwort Versicherungsbetrug erreichen Sie so einen unserer versierten Mandantenbetreuer.
Häufig an unsere Wirtschaftsdetektei gestellte Fragen (FAQ)
Welche Detektei hilft bei Spesenbetrug durch meinen Arbeitnehmer?
Begehen Mitarbeiter eines Unternehmens Spesenbetrug, kann bei guter Beweislage die fristlose Kündigung erfolgen. Die geprüften Detektive der Detektei Lentz bringen Licht ins Dunkel und dokumentieren den Betrug zuverlässig.
Welche Detektei ermittelt bei Diebstahl am Arbeitsplatz?
Die Detektei Lentz ermittelt bei Verdacht auf Diebstahl an Arbeitsplätzen in ganz Deutschland und der Welt und dokumentiert während ihrer Observation lückenlos.
Was passiert bei einer Einschleusung?
Unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben ist das Einschleusen eines Detektivs in einen Betrieb zulässig. Der Ermittler dokumentiert das Verhalten der Mitarbeiter zuverlässig und schafft dadurch Klarheit in unterschiedlichen Fällen von Mobbing, Betrug, Warenschwund, Diebstahl oder Manipulation.
Expertenvorstellung: Susanne Weyel
Sie haben Fragen an unsere Detektei zum Thema Detektei ermittelt bei Versicherungsbetrug!? Unsere Expertin steht Ihnen gern zur Verfügung.
Die 26jährige Susanne Weyel ist nicht nur ZAD geprüfte Privatermittlerin – IHK, sondern auch geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) und Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss. Sie gehört seit rund vier Jahren zu unserem Team und ist im taktischen Ermittlungs- und Observationsdienst weltweit im Einsatz und unterstützt das Team auch in der Mandantenbetreuung.
Nehmen Sie Kontakt auf.