Fremdgehen, Anzeichen

Fremdgehen: Beim Verdacht auf Untreue nicht selbst ermitteln, sondern unsere Detektei einschalten. Wir wissen, was benötigt wird. Erfahrung seit 1995!

Fremdgehen, Anzeichen

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)

Fremdgehen gehört zu den häufigsten Scheidung- und Trennungsgründen. Denn kein anderes Fehlverhalten in der Ehe oder festen Beziehung belastet die Vertrauensbasis so nachhaltig wie ein Treuebruch. Viele Frauen und Männer halten schon das einmalige Fremdgehen für unverzeihlich. Der bloße Verdacht, der Lebenspartner, die Partnerin oder Ehefrau könne fremdgehen, ist Gift für die Partnerschaft, und das Selbstwertgefühl – eben ein echter Schlag unter die Gürtellinie.

 

Was tun beim Verdacht auf Fremdgehen?

 

Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Mann sie betrügt, dass Ihre Partnerin Ihnen untreu ist? Dann ist es das Wichtigste, sich nicht zu unüberlegten, voreiligen und womöglich destruktiven Handlungen hinreißen zu lassen. Zuallererst brauchen Sie Klarheit – der ständige, quälende Verdacht ist für viele Betroffene das Allerschlimmste.

Leider stehen die Chancen, dass ein wirklich untreuer Partner sein Fremdgehen offen zugibt, ziemlich schlecht. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass die untreue Person ihr Fehlverhalten geheimhalten will. Trotzdem schöpfen die betrogenen Partner häufig Verdacht. Viele werden dann aufs Geratewohl aktiv, indem sie etwa heimlich das Telefon, den Computer, die Kleidung oder das Auto des Partners durchsuchen.

Von solchen Privatermittlungen auf eigene Faust raten wir als erfahrene Detektive grundsätzlich ab. Denn wer seinem Lebenspartner oder seiner Ehefrau hinterherspioniert, nach fremden Gerüchen oder verdächtigen Zetteln sucht oder heimlich die E-Mails des Partners checkt, verstärkt damit nur seine Ängste, die Hilflosigkeit und das Gefühl der Demütigung. Echte Gewissheit bringt die Privatuntersuchung selten. Auch das Ausfragen von Freunden ist in den meisten Fällen für alle Beteiligten äußerst peinlich, ohne jedoch Klarheit zu liefern.

Wenden Sie sich stattdessen an uns und lassen Sie gut ausgebildete, erfahrene Detektive in Ihrem Auftrag ermitteln. So bekommen Sie die Sicherheit, die Sie benötigen, und falls Ihr Verdacht sich nicht bestätigt, braucht Ihr Partner niemals etwas davon zu erfahren. Denn Sie allein entscheiden, was Sie mit den Informationen anfangen.

Die Detektei Lentz ermittelt absolut diskret und liefert Ihnen die Beweise, die Sie brauchen. Sie wollen Ihrem Partner das Fremdgehen nachweisen oder seine Treue prüfen? Melden Sie sich bei uns und lassen Sie sich ausführlich und persönlich beraten.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung aller Qualitäts- und Datenschutz­bestimmungen.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Die jährliche Zertifizierung unserer Managementsysteme findet an unserem Hauptsitz, sowie in unserer zentralen Verwaltung statt; wobei unsere Managementsysteme an allen Standorten angewandt werden.

Fremdgehen kann auch rechtliche Folgen haben

Unsere Detektive in Düsseldorf bieten Mandanten auch vor Gericht beweiskräftige Hilfe

Ehebruch ist keine Straftat, und für Untreue gibt es nicht einmal eine klare Definition. Dennoch kann Fremdgehen Einfluss auf das Unterhaltsrecht haben. So kann ein länger andauernder Betrug in der Ehe ein Unterhaltsverwirkungstatbestand sein. Auch das Plündern des (gemeinsamen) Kontos, um das Fremdgehen oder gar ein heimliches Doppelleben zu finanzieren, ist kein „Ausrutscher“ und kann weitreichende Konsequenzen haben. Dazu muss das schwerwiegende Fehlverhalten jedoch auch zweifelsfrei nachgewiesen werden.

Die Detektei Lentz & Co. GmbH ist vom TÜV und nach DIN SPEC 33452 zertifiziert für geprüfte und nachgewiesene Qualität. Unsere Ermittlungsergebnisse werden vor Gericht als Beweise anerkannt, etwa wenn der Richter entscheiden muss, ob durch das Fremdgehen Ansprüche auf Unterhalt oder Versorgungsausgleich hinfällig werden. So können Sie durch das rechtzeitige Einschalten einer Detektei möglicherweise sogar verhindern, dass Sie dem untreuen Ex oder der Frau, die Sie betrogen hat, nach der Scheidung oder Trennung auch noch Unterhalt zahlen müssen.

Ihre Berater für Einsätze unserer Detektei:

Frances Lentz, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail: eMail
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Frances Lentz
Alexander Malien

Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
KundenstimmeDie Lentz Detektei ist sehr kompetent und arbeitet effizient. Das Detektivbüro ist sehr zu empfehlen.
Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main
KundenstimmeWir bedanken uns für ihre hohe Einsatz­bereitschaft, die letztlich zum Erfolg in unserer Sache geführt hat und können Sie guten Gewissens weiter empfehlen. Viele Grüße
Ilona C. , Bad Bramstedt
KundenstimmeMitarbeiter­beobachtung wurde ohne Ein­schränkung zu unserer vollsten Zu­frieden­heit an vier Be­obachtungs­tagen durchgeführt. Aus der schriftlichen und der Bild­doku­men­tation wird deutlich, dass hier echte Profis tätig sind.
S. Mesner, Herne
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Gibt es sichere Anzeichen für das Fremdgehen?

Generell kann jedes ungewöhnliche oder auffällige Verhalten des Partners oder der Partnerin ein Anzeichen auf das Fremdgehen sein. Häufige Zeichen für Untreue sind etwa:

1. Geheimniskrämerei, wo es vorher keine Geheimnisse gab: Verlässt Ihr Partner bei Anrufen rasch den Raum? Telefoniert Ihre Frau im Flüsterton? Wird die Chronik am Computer auf einmal extrem gewissenhaft gelöscht?


2. Änderungen beim Sex: Hat er/sie jetzt gar keine Lust mehr? Oder gibt es auf einmal deutlich mehr oder anderen Sex als früher?

3. Scheinbar grundloses Aufblühen und Strahlen, mehr Schwung und Selbstbewusstsein: Jeder weiß, wie aufregend eine neue Liebe ist, auch eine verbotene.

4. Verändertes Kommunikationsverhalten: Erzählt Ihr Partner neuerdings nicht mehr, was er alles so gemacht hat? Oder liefert er auf einmal detaillierte, überausführliche Berichte, wo vorher ein kurzer Satz gereicht hat?

5. Neue Kleidung, neues Hobby, andere Körperpflege: Vor allem Männer, die in langen Beziehungen ein wenig nachlässig mit Äußerlichkeiten geworden sind, verraten sich häufig dadurch, dass sie wieder einen Duft tragen, sich selbst Kleidung kaufen oder auf einmal Sport treiben, um besser auszusehen.

 

Natürlich haben Sie selbst dann keinen sicheren Beweis für das Fremdgehen, wenn Sie viele Auffälligkeiten beobachten. Denn auch beim Fremdgehen sind die Menschen verschieden, ebenso beim Verschleiern Ihrer Geheimnisse. Und schließlich könnte der Verdacht ja auch unbegründet sein und etwas ganz anderes dahinterstecken.

Was dürfen Detektive, wenn sie beim Verdacht auf Fremdgehen ermitteln?

Detektei informiert: Ehebruch

Detekteien können bei ihrer Ermittlungstätigkeit verschiedene Techniken und Methoden einsetzen - von der klassischen Observation ("Beschattung") mit Video- und Fotobeweisen bis zu einer direkten Kontaktaufnahme. Dabei geben der Detektiv oder die Detektivin ihre Identität natürlich nicht preis, sondern treten mit einer glaubhaften Geschichte (Legende) auf.

Natürlich muss sich eine seriöse Detektei bei allen Ermittlungen jederzeit an das geltende Recht halten. Die Überwachungsmethoden dürfen nicht gegen die Datenschutzgesetze oder die Persönlichkeitsrechte der verdächtigten Personen verstoßen. Darum sind manche Methoden, die man etwa aus Filmen kennt, für Detektive rechtlich nicht zulässig.

Dazu gehören etwa das "Anzapfen" des Handys, um heimlich Gespräche mitzuhören oder Privatnachrichten zu lesen, und das Anbringen von Peilsendern an Autos, um per GPS Bewegungsprotokolle zu erstellen. Überwachungstechniken, die so weit in die Privatsphäre hineinreichen, sind hierzulande der Polizei bzw. dem Staat vorbehalten, wenn beim Verdacht auf schwere Straftaten ermittelt wird.

Expertenvorstellung: Frances R. Lentz

Frances R. Lentz

Sie haben Fragen an unsere Detektei zum Thema Fremdgehen, Anzeichen? Unsere Expertin steht Ihnen gern zur Verfügung.

Frances R. Lentz, Jahrgang 1989, ist seit 2010 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG tätig. Sie absolvierte nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und anschließend die zweijährige Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin – IHK. Frau Lentz verfügt über langjährige Observationserfahrung im In- und Ausland und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.).

In ihrer Freizeit kocht und backt die Mutter eines Sohnes leidenschaftlich gerne, fährt Motorrad und liebt Wellness und lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Hinweis: Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.