Stellenangebote als Detektiv (m/w/d) – Detektiv Ausbildung – Privatdetektiv werden!

Ausbildungsort: Hanau / Frankfurt

Stellenangebote als Detektiv (m/w/d) – Detektiv Ausbildung – Privatdetektiv werden!

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)

Privatdetektiv / Detektiv in Festanstellung in unserer Detektei?

Privatdetektiv / Detektiv in Festanstellung in unserer Detektei?

Wir sind auf der Suche nach Detektiven, bewirb dich gern weiter unten auf dieser Seite.

Bewirb dich jetzt direkt hier; es dauert nur ca. 2min. Bitte lies dir vor Abgabe deiner Bewerbung die Mindestanforderungen weiter unten auf dieser Seite durch! Deine Bewerbung wird bei uns geprüft und anschließend sicher und datenschutzkonform gespeichert. Bitte beachte, dass deine Bewerbung nur berücksichtigt wird, wenn dein Wohnsitz nicht mehr als 200km. (einfache Strecke) rund um unsere Firmenzentrale in Hanau / Frankfurt liegt, da die Ausbildung von dort aus stattfindet. Ausnahmeregelungen können nicht getroffen werden!


Als Detektiv direkt hier bewerben!

Den Anspruch, den unsere Mandanten zu Recht an uns stellen, stellen wir an unsere Detektive: Deshalb suchen wir nur die Besten der Besten!

Das Wichtigste für dich vorweg:

Wir sind ein anerkannter Ausbildungsbetrieb der IHK und arbeiten ausschließlich mit festangestellten Detektiven und Detektivinnen in Vollzeit, die einen anerkannten Abschluss zum ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ haben. Eine Arbeit mit Detektiven ohne diese Weiterbildung kommt für uns nicht in Frage. Ebenso arbeiten wir nicht mit Subunternehmern, Aushilfen o.ä. zusammen.

Das verlangt unser eigener Qualitätsanspruch an Diskretion, Professionalität und Integrität.

Die Detektei Lentz bietet keine Praktika an.

Wie ist das Detektiv-Team strukturiert?

Die durchschnittliche Teamzugehörigkeit unserer Detektive liegt bei 8,5 Jahren. Das Durchschnittsalter unserer Detektive liegt aktuell bei 37 Jahren. Die Mitglieder unseres Teams kommen derzeit aus fünf Nationen. Davon sind 45% weibliche und 55% männliche Teammitglieder. In unserer vierköpfigen Geschäftsführung liegt das Verhältnis sogar bei 50% weiblichen und 50% männlichen Kollegen. Das ‚Nesthäkchen‘, unsere jüngste Detektivin, ist 24 alt und seit zwei Jahren dabei. Unser ältester Ermittler ist 55 Jahre alt und seit über 25 Jahren bei uns. 

Wenn Du als Privatdetektiv ein festes Mitglied in unserem Team werden möchtest, auf das jeden Tag neue Herausforderungen warten, sind dein Alter, dein Geschlecht, oder deine ethnische Zugehörigkeit egal. Der Weg führt nach Deiner schriftlichen Online-Bewerbung über ein

Telefoninterview:

Das dauert ca. 10-20min. Wir besprechen gemeinsam, ob Du und wir die gleichen Vorstellungen haben, wie Du dich in unser Team einbringen kannst und wie wir dir helfen können, erfolgreich und motiviert als Privatdetektiv bei uns durchzustarten. Im Anschluss folgt ggf. das

Persönliche Kennenlernen:

Wir möchten in einem ausführlichen persönlichen Gespräch deine Persönlichkeit, deine Fähigkeiten und deine Motivation kennenlernen. Wir stehen Dir natürlich auch Rede und Antwort, wenn du Fragen haben solltest, die im Telefoninterview noch nicht geklärt werden konnten. Du solltest über eine normale körperliche Fitness verfügen, da der Detektivberuf dir körperlich schon Einiges abverlangt. 

Du musst nicht perfekt sein, aber du musst zu uns passen. Genau das möchten wir mit dir zusammen feststellen. Denn nur wenn du zu uns passt, wirst du Dich bei uns wirklich wohlfühlen, Spaß an der Arbeit haben und schlussendlich auch gern einen guten Job machen.

Was du über die Arbeitszeiten wissen solltest:

Der Detektiv-Beruf ist keinesfalls ein ‚9 to 5 Job‘. Wer diesen Beruf ergreift, macht dies zu einem Großteil auch, weil ihm der Job einfach Spaß macht und man sich nicht vorstellen kann, etwas anderes zu machen. Der Job ist aber ganz sicher nichts für Jedermann und vor allen Dingen nichts für Bewerber, die mit einer falschen Vorstellung von TV-Soaps o.ä. zu uns kommen. Detektive kennen keinen 8,0 Std. Arbeitstag und keine 5-Tage-Woche. Das ist realitätsfremd. Dies sollte Dir bitte unbedingt bewusst sein – sonst ist der Privatdetektiv nicht der richtige Beruf für dich! 

Du wirst regelmäßig zu unorthodoxen Zeiten observieren und ermitteln müssen; auch wenn deine Freunde / Familie frei haben. Das solltest du mit deinem Partner vorher klar besprechen. Wenn Du Samstags und/oder Sonntags arbeitest, was durchaus der Fall sein kann, erhältst du dafür einen entsprechenden Freizeitausgleich innerhalb von zwei bis vier Wochen. Zusätzlich hast du maximal vier bezahlte sogenannte ‚Garantiefrei Tage‘, über die du monatlich frei verfügen kannst, so dass Du mit den freien bzw. ausgeglichenen Wochenenden durchschnittlich auf acht bis zwölf freie Tage monatlich kommst.

Die restlichen Tage wirst Du aber abends nicht daheim sein, sondern mit deinem Team – du arbeitest niemals allein an einem Auftrag – bundesweit und bei Bedarf regelmäßig auch weltweit im Einsatz sein.

Hallo Zukunft, Karriere als Detektiv in unserer Detektei | Worum geht es in der zweijährigen Weiterbildung?

Wie deine Karriere bei uns im Team aussehen könnte, erfährst du hier. Wie die Inhalte der Weiterbildung aussehen, kannst du in unserem kleinen Detektiv-Wissens-Quiz erfahren und auch gleich mal testen, wie fit du in Fachfragen vielleicht schon bist.

Unsere Angebote an dich um als Detektiv bei uns zu starten:

Ernsthaft motivierte, teamfähige Privatdetektive (mit IHK-Zertifikat) sowie Quereinsteiger, welche eine zweijährige Weiterbildung zum Detektiv (ZAD geprüfter Privatermittler – IHK) in unserer Zentrale in Frankfurt / Hanau absolvieren möchten, können sich jederzeit gern für eine Festanstellung in unserer Detektei bewerben! (ausnahmslos nur dort möglich!!)          

.

Das bieten wir dir, wenn du den Beruf des Privatdetektiv ausüben willst:

  • ein krisensicheres, festes und unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit familiärem Betriebsklima
  • Quereinsteigern, ohne Ausbildung zum Detektiv, finanzieren wir die zweijährige Weiterbildung berufsbegleitend bei vollem Gehalt
  • ein attraktives Einstiegsgehalt mit garantierter, jährlicher Steigerung schon während der Ausbildung:
für Quereinsteiger und Detektive ohne Weiterbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘

 – in der Einarbeitungsphase + bis zum Beginn der Weiterbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 3.190 € brutto
 – während der Weiterbildung (jährlich ab 01.10.) zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 3.300 € brutto
 – ab dem darauffolgenden Jahr der bestandenen Prüfung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 4.000 € brutto mit regelmäßiger Steigerung
 (alle genannten Gehälter + Zulagen + Spesen als Festgehalt zzgl. 500 € brutto Urlaubsgeld / 500€ brutto Weihnachtsgeld jährlich)

nur für ausgebildete, berufserfahrene ‚ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) mit Abschluss‘

 – ab 4.000 € brutto, mit regelmäßiger Steigerung
 – ab 3.500 € brutto im ersten Jahr, wenn das IHK Zertifikat, also die zweijährige Berufspraxis fehlen
 (alle genannten Gehälter + Zulagen + Spesen als Festgehalt zzgl. 500 € brutto Urlaubsgeld / 500€ Weihnachtsgeld jährlich)

  • zzgl. steuerfreie Spesen für Verpflegungsmehraufwand an allen Einsatztagen
  • zzgl. attraktive Zulagen bei Auslandseinsätzen (landesabhängig bis zu 40 €/tägl.)
  • neuwertige Firmenwagen (E-Fahrzeuge von BMW, Tesla, Mercedes) auch zur privaten Nutzung auf ‚0,5%-Regelung‘
     (nach mindestens 6-monatiger Betriebszugehörigkeit)
  • ggf. volle Kostenübernahme der zweijährigen Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler – IHK
  • Teilnahme an anspruchsvollen privaten Ermittlungen + Observationen
     (Einsätze in ganz Deutschland, Europa + Übersee)
  • einen absolut zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem festen Team mit Spaß am Detektiv-Beruf
  • regelmäßige Aus- und Weiterbildungsseminare + Veranstaltungen mit hochkarätigen Referenten
  • professionelles Arbeitsumfeld mit modernsten technischen Hilfsmitteln, High-End-Equipment + eigenem Fuhrpark
  • betriebliche Altersvorsorge
     (nach 12-monatiger Betriebszugehörigkeit)
  • 25 Tage bezahlter Jahresurlaub

Das erwarten wir, wenn du in unserem Detektiv-Team mitarbeiten willst:

  • vollständig ausgefüllte Online-Bewerbung 
    (Zugang weiter unten auf dieser Seite!) Dem Online-Bewerbungsformular mind. ein Bewerbungsfoto und einen lückenlosen Lebenslauf anhängen!)
  • Zwingend fester Wohnsitz in max. 200km. Entfernung rund um Frankfurt/Hanau (egal wo).
  • zwingend Fahrerlaubnis Klasse B (PKW) und Fahrerfahrung seit mindestens zwei Jahren
  • sicheres fahrerisches Können mit Automatikfahrzeugen
  • sehr gutes Deutsch in Wort + Schrift (Sprachniveau B2)
  • möglichst gutes Englisch in Wort + Schrift
  • normale körperliche Fitness
  • die Bereitschaft dauerhaft deutschlandweit zu arbeiten
  • Reisebereitschaft ins Ausland; auch nach Übersee
  • normales Körpergewicht; ein BMI über 30 ist nicht zulässig
  • selbstsicheres Auftreten + gute rhetorische Fähigkeiten
  • kommunikative + emphatische Kompetenz
  • keine Vorstrafen (keine Eintragungen im polizeilichen Führungszeugnis)
  • geordnete wirtschaftliche + persönliche Verhältnisse

Bitte sende uns nur dann deine Bewerbung zu, wenn du diese Mindestanforderungen vollständig erfüllst. Diese Mindestanforderungen sichern die Qualität unserer Arbeit und die hohen Standards unseres Teams. Bitte verwende für deine Bewerbung unsere Online-Bewerbungsfunktion, zu der du weiter unten auf dieser Seite über den orangen Button kommst. Lege bitte unbedingt die angeforderten Unterlagen bei. Du musst außerdem bestätigen, dass du einen festen Wohnsitz im Umkreis von 200km. rund um Hanau/Frankfurt a.M. hast und bereit bist regelmäßig bundesweit mit auswärtiger Übernachtung mit deinem Team an Einsätzen teilzunehmen. Eine ausschließliche heimatnahe Verwendung ist nicht möglich!

Deine Unterlagen werden bei uns eingehend geprüft und anschließend unter Beachtung unserer Datenschutzbestimmungen archiviert. Du erhältst im Regelfall innerhalb von sechs Wochen eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung von uns.

Lass dich entdecken. Bewirb dich ab sofort…

Eine Kostenbeteiligung / Kostenübernahme für die Wahrnehmung von Vorstellungsterminen in unserem Hause, Erstellung von Bewerbungsunterlagen etc. übernehmen wir nicht. Diese Regelung erkennst du ausdrücklich mit Abgabe deiner Bewerbung an. Ebenso bestätigst du mit Absendung deiner Bewerbung, dass du einen Wohnsitz im Umkreis von 200km. (einfache Strecke) rund um Hanau / Frankfurt a.M. hast, oder im Falle einer Einstellung, d.h. bis spätestens zum ersten Arbeitstag, dorthin umziehen wirst.


Als Detektiv direkt hier bewerben!
 

Digitale Bewerbungen ohne Verwendung unserer Online-Bewerbung können leider nicht berücksichtigt werden.

Wir bevorzugen die Einsendung deiner Unterlagen in dieser digitalen Form als Online-Bewerbung. In Ausnahmefällen aber auch gern vollständig postalisch in Papierform.

Auf Deine vollständige Bewerbung für den operativen Einsatzdienst als Detektiv freut sich:

Bild: Bewerbung-Detektiv-Bewerbung-Detektei-Alexander-Malien

Detektei Lentz & Co. GmbH
Teamentwicklung | Hr. Alexander Malien
Am Hauptbahnhof 10
D-60329 Frankfurt am Main

E-Mail: [email protected]

Alexander Malien, einer unserer geprüften Privatermittler (IHK) und seit 2010 in unserem Team festangestellt tätig, leitet Ermittlungen mit einer Stärke von bis zu sechs Privatdetektiven zeitgleich im operativen Außendienst in Deutschland, Europa oder weltweit, daher kann es manchmal eine Woche oder länger dauern, bis du eine Antwort auf Fragen erhältst, z.B. dann, wenn der Kollege gerade im Ausland im Einsatz ist.

Auch vor Einsendung deiner Bewerbung oder während des Bewerbungsprozesses steht er dir für Fragen oder zusätzliche Informationen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. 

Wenn du dich für eine Tätigkeit in unserer zentralen Verwaltung im kaufmännischen Bereich interessierst, findest du hier die offenen Stellenangebote im Verwaltungsbereich.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher (Detektiv, Privatermittler) und weiblicher (Detektivin, Privatermittlerin) Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personen- und Berufsbezeichnungen gelten gleichwohl für alle Geschlechter (m/w/d).

Eine Verpflichtung für Dienstleister, „gendergerecht“ zu formulieren, hat im März 2018 der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) in einem Einzelfall verneint. Dieser Rechtsprechung schließen wir uns an.

Detektiv Ausbildung – Detektiv werden!

Bild: Detektiv-Berlin-Privatdetektiv-Berlin

Wie wird man Detektiv / Privatdetektiv? 

Mit einer professionellen zweijährigen theoretischen und praktischen Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ z.B. bei der Detektei Lentz.

Wie lange dauert die Ausbildung? 

Die Dauer der Ausbildung beträgt zwei Jahre in Vollzeit und endet mit einer schriftlichen + mündlichen Abschlussprüfung und einer Thesenarbeit, die als Hausarbeit auf universitärem Niveau gefertigt werden muss.

Wie läuft die Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ ab?

Der praktische Teil findet über zwei Jahre in unserer Detektei statt. Der theoretische Teil ist eine Kombination aus Fern- und Direktausbildung bei der ZAD in Berlin und läuft parallel. Insgesamt umfasst der theoretische Teil mehr als 60 fachspezifische Themen, verteilt auf 28 Themenblöcke, mit circa 420 Stunden Lernaufwand, die zusätzlich zur praktischen Ausbildung abzuleisten und durch regelmäßige Wissenskontrollaufgaben bei der ZAD schriftlich zu dokumentieren sind.

Was verdient man während der Ausbildung?

 Im ersten Ausbildungsjahr der Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 3.180 € brutto, im zweiten Ausbildungsjahr der Ausbildung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 3.300 € brutto, ab dem darauffolgenden Jahr der bestandenen Prüfung zum ‚ZAD geprüften Privatermittler (IHK)‘ 4.000 € brutto mit jährlicher Steigerung  (alle genannten Gehälter + Zulagen + Spesen als Festgehalt zzgl. 500 € brutto Urlaubsgeld / 500€ brutto Weihnachtsgeld jährlich)

Was braucht man, um ein guter Detektiv zu werden?

Wandelbares Äußeres, kommuniktaive + emphatische Kompetenz, uneingeschränkte Reisebereitschaft, gute körperliche Fitness, schnelle Auffassungsgabe, gute rhetorische Fähigkeiten, Führerschein und Fahrpraxis Kl. B + möglichst (nicht zwingend) Kl. A

Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe

Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe
  • Absolventen der Ausbildung bei der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe, d.h. „ZAD geprüfter Privatermittler – IHK‘ verfügen über ein fundiertes fachliches Grundwissen, von dem jeder Bewerber partizipiert.
  • Die Stiftung Gesellschaft & Recht e.V. und die führenden Detektivverbände in Deutschland haben bei der Gründung der ZAD einen fundamentalen, branchenweit einzigartigen, Bildungsauftrag erteilt.
  • Durch das nun weit über zwei Jahrzehnte andauernde Sammeln und Auswerten von Fach- und Brancheninformationen und deren wissenschaftliche Aufarbeitung wurde eine im deutschsprachigen Raum einzigartige Detektiv-Wissensdatenbank geschaffen, deren Inhalte in die Ausbildung einfließen.
  • Die ZAD gilt nicht nur in der Fachbranche als unabhängiger Konsultationspunkt in allen detektivischen Belangen, sondern wird auch außerhalb der Branche anerkannt. Dies ist nicht zuletzt Verdienst des Gründers Manfred Kocks und des heutigen Geschäftsführers Andreas Heim.

Sie finden auf der Homepage der ZAD umfangreiche Informationen rund um die qualifizierte Detektiv Ausbildung in Deutschland. Da die Ausbildung bei der ZAD auch nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung der Arbeitsförderung (AZAV) gefördert wird, können arbeitslose Bewerber unter bestimmten Umständen eine Förderung erhalten.

Weitere Informationen über die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) finden Sie hier oder auf der Homepage der ZAD.