Zum Inhalt springen

Mustergutachten

Forensisches Schriftvergleichsgutachten vs. Grafologisches Gutachten

Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
 

Forensisches Gutachten | Analyse der Urheberschaft

Forensische Gutachten sind immer ähnlich und methodisch aufgebaut. Wie alle Sachverständigengutachten geht es immer um die Beantwortung einer, oder mehrerer bestimmter Fragen. Diese Fragen werden durch den Auftraggeber, oder das Gericht gestellt.

Forensische Schriftvergleichsgutrachten sind gerichtlich anerkannt!

Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, haben wir ein vollständig anonymisiertes Mustergutachten hier zum Download veröffentlicht. Zu einem solchen Gutachten gehören u.U. noch zahlreiche Bilder, Vergrößerungen der untersuchten Schriften etc.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen kein komplettes nicht anonymisiertes Gutachten veröffentlichen. Unser Mustergutachten soll Ihnen lediglich einen ersten Überblick über das geben, was Sie als Ergebnis zu erwarten haben. Durschnittlich umfassen unsere Gutachten zwischen acht und fünfzehn Seiten; je nach Fragestellung und Art + Umfang des Materials.

Die Bearbeitungsdauer liegt in der Regel bei wenigen Tagen bis maximal drei Wochen. Bei zeitkritischen Fristen sind auch Express-Gutachten gegen Aufpreis möglich, wenn wir entsprechend freien Kapazitäten haben.

Grafologisches Gutachten | Schriftdeutung | Charakteranalyse einer Schrift

Ein grafologisches Gutachten gibt Auskunft über charakterliche Merkmale – nicht die Urheberschaft – des Verfassers von Schriftstücken und Texten. Ein solches Gutachten wird häufig z.B. von Firmen bei der neuen Besetzung von sensiblen Stellen und Führungspositionen im eigenen Unternehmen in Auftrag gegeben; oder soll bei anonymen (maschinell) geschriebenen Briefen helfen, den Verfasser anhand von Wortwahl, Wortabfolge, Schreibstil etc. zu überführen, bzw. den Täterkreis einzuengen.

Grafologische Gutachten helfen bei der Entscheidungsfindung.

Hier haben wir ein solches Mustergutachten für Sie vollständig anonymisiert veröffentlicht. Derartige Gutachten helfen bei der Entscheidungsfindung zu einer bestimmten Frage, bzw. helfen den Verfasser eines Textes zu identifizieren.

Die Bearbeitungsdauer liegt meist bei wenigen Tagen bis maximal drei Wochen. Bei zeitkritischen Fristen sind u.U. auch Express-Gutachten gegen Aufpreis möglich, soweit wir entsprechende Kapazitäten haben.

Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Lassen Sie sich persönlich beraten – ganz einfach mittels Video-Beratung! Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie 'Face to Face' mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Persönliche Video-Beratung!
 

Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Prädikat besonders wertvoll. Ein ausgewogenes Detektiv-Team stand uns kurzfristig zur Verfügung. Alles recht Patent und exklusiv gesteuert. Ein Team. Ein Ziel. Ein Erfolg.
Dr. Robert F., Basel
Kundenstimme
Kompetent, zielstrebig, verlässlich und vor allen Dingen vertragstreu.
Dr. Werner G., München
Kundenstimme
Selten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Aktuelles + Informatives aus unserer Detektei

News der Detektei Lentz

Täuschend echt: Warum Deepfakes längst nicht mehr nur ein Internet-Gag sind

01. Oktober 2025

Täuschend echt: Warum Deepfakes längst nicht mehr nur ein Internet-Gag sind

Deepfakes galten lange als Spielerei des Internets – witzige Clips, in denen Prominente plötzlich singen oder tanzen, was sie nie getan haben. Doch diese Phase der harmlosen Unterhaltung ist vorbei. Dank immer leistungsfähigerer KI-Modelle lassen sich heute Videos und Tonaufnahmen erzeugen, die kaum noch von echten Inhalten zu unterscheiden sind. Die technische Hürde ist niedrig geworden, während die Wirkung enorm ist.


 

Gefälschte Identitäten im Netz: Wie Privatpersonen sich vor Täuschung schützen können

01. Oktober 2025

Gefälschte Identitäten im Netz: Wie Privatpersonen sich vor Täuschung schützen können

Die digitale Welt bietet scheinbar grenzenlose Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu treten. Doch wo Nähe entsteht, ist auch Raum für Täuschung. Das gilt für Firmen genauso wie für Privatpersonen. In sozialen Netzwerken, Datingportalen oder Kleinanzeigen-Plattformen tauchen immer häufiger gefälschte Profile auf, die mit erfundenen Geschichten Vertrauen erschleichen.


 
Ausbildung zum Privatermittler
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder + Marcus Lentz. Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Privatermittler gibt es in Deutschland und warum ist die Ausbildung vor Berufsaufnahme existentiell wichtig?
Privatdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder. Was tun Privatdetektive überhaupt; welche Mandate werden betreut und welcher Rechtsrahmen besteht für Privatdetektive in Deutschland…
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Marcus Lentz. Was macht ein Wirtschaftsdetektiv und welche Auftragsmandate werden betreut? Warum ist Rechtskenntnis für einen Wirtschaftsdetektiv eklatant wichtig?

Expertenvorstellung: Borwin Holsträter

Borwin Holsträter

Herr Holsträter ist bereits seit 1982, nach erfolgreichem Abschluss des Studium der Graphologie in Celle und München, als Schriftsachverständiger tätig und hat – nach entsprechender Berufserfahrung – im Jahr 1987 seine Abschlussprüfung abgelegt und sein Diplom an der Europäischen Gesellschaft für Schriftpsychologie und Schriftexpertise erworben.
Nach seinem Ausscheiden als Oberst bei der Bundeswehr ist Herr Holsträter bereits seit dem Jahr 2001 in unserem Team als geprüfter Schriftsachverständiger tätig und wurde seither von zahlreichen Anwälten, Gerichten und Staatsanwaltschaften durch schriftlichen Beschluss als Sachverständiger bestimmt und eingesetzt.
In seiner Freizeit ist der mehrfache Großvater viel in Frankreich in seinem Ferienhaus unterwegs.

Nehmen Sie Kontakt auf.