Graphologische Gutachten | Schriftvergleichsgutachten…

…die wirklich Bestand haben. Erstellt durch langjährig erfahrene und bei vielen Gerichten als Sachverständige berufene Gutachter bieten wir Ihnen in der Lentz Gruppe® durch unsere eigenen Graphologen und Schriftsachverständigen an.

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)

Graphologische Gutachten vs. forensische Gutachten

Diese beiden Begriffe werden häufig „durcheinander“ geworfen. Teilweise kennen noch nicht einmal Richter die genauen Unterschiede und fordern in ihren Beweisbeschlüssen häufig „Graphologische Gutachten“ an. Sie meinen aber forensische Schriftvergleichsgutachten.

Die Lentz Gruppe® erstellt über eigene Graphologen und eigene forensische Schriftsachverständige schon seit über zehn Jahren regelmäßig solche graphologischen Gutachten und forensische Schriftvergleichsgutachten für Firmen, sehr häufig für Rechtsanwälte und auch für Privatpersonen zum fairen Festpreis und dies meist innerhalb nur weniger Tage, so dass Sie auch bei Terminentscheidungen schnell über das fertige Gutachten verfügen.

Nachstehend erklären wir Ihnen den Unterschied, zwischen einem graphologischen Gutachten und einem forensischen Schriftvergleichsgutachten einmal näher:

Graphologie | graphologische Gutachten:

Jede Handschrift ist einmalig und unverwechselbar. Deshalb schließt die Graphologie (oder auch Schriftpsychologie genannt) von der Schrift auf den individuellen Charakter und sieht die Stärken und Schwächen, aber auch die Veränderungen eines Menschen z.B. als Folge von Therapie. Die Methode der Graphologie bleibt, wie jede grundsätzliche Erkenntnis, stets aktuell und anwendbar. Und übrigens: Graphologie ist Ausdruckswissenschaft und hat als solche absolut rein garnichts mit Esoterik zu tun!

Auch ein Laie kann zwischen noch ungelenken Kinderschriften, Erwachsenenschriften und Schriften alter, kranker oder süchtiger Menschen unterscheiden. Besonders bemerkenswert ist, dass die Handschrift eines Menschen immer den gleichen Duktus aufweist, ganz egal, mit welchem Organ (Hand, Mund oder Fuß) er diese ausführt. Experten der Graphologie sehen hierin den Beweis dafür, dass Schreiben ein zentral gesteuerter Vorgang ist und somit zu Recht schon seit über 100 Jahren einen festen Platz in der Psychodiagnostik und Persönlichkeitspsychologie hat.

Ein Graphologe kann anhand einer Schriftprobe verschiedene Aussagen über einen Menschen treffen. Dazu gehören Aussagen über seine Gesamtpersönlichkeit, seine intellektuellen Fähigkeiten, seine soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit, sein Verhalten am Arbeitsplatz, seine Stärken und Schwächen sowie über seine Ehrlichkeit und Loyalität. Darüber hinaus kann die Graphologie auch eine Entwicklungsperspektive bieten. Der Vorteil eines graphologischen Gutachtens besteht darin, dass der Zeit- und Kostenaufwand relativ gering ist, der Kandidat nicht vor Ort anwesend sein muss, aber durch seine Schriftprobe umfassende Erkenntnisse bieten kann. So hilft die Graphologie dabei, Erkenntnisse, die bereits durch andere Auswahlverfahren gewonnen wurden, zu bestätigen, zu präzisieren oder zu widerlegen.

Das macht die Graphologie zu einem interessanten Hilfsmittel für Unternehmen bei der Eignungsfeststellung und der Bewerberauswahl neuer Mitarbeiter, oder bei der Personalbeurteilung bestehender Mitarbeiter für Führungsaufgaben o.ä. Auch für Privatpersonen kann ein solches graphologisches Gutachten hilfreich sein, z.B. bei Fragen in Sachen Partnerschaft oder Erziehung.

Die Lentz Gruppe® erstellt über eigene Graphologen schon seit über zehn Jahren regelmäßig solche graphologischen Gutachten für Firmen und Privatpersonen zum fairen Festpreis und dies meist innerhalb nur weniger Tage, so dass Sie auch bei Terminentscheidungen schnell über das fertige Gutachten verfügen.

Schriftvergleichsgutachten | forensische Schriftuntersuchung:

Schriftvergleichsgutachten und deren Erstellung (forensische Schriftuntersuchung) sind Teil der Kriminalistik und der Kriminaltechnik zuzuordnen. Sie dienen der Urheberidentifizierung einer in Frage stehenden Handschrift; egal ob es sich um eine Unterschrift, oder einen geschriebenen Text handelt. Durch Schriftvergleichung können z. B. Unterschriftsfälschungen oder Testamentsfälschungen nachgewiesen werden.

Auch die Urheberidentifizierung von anonymen Drohbriefen, oder Schmähbriefen gehört in das Fachgebiet der Schriftvergleichung.

Die forensische Schriftuntersuchung prüft die Echtheit handschriftlicher Dokumente. Sie stellt keine Aussagen über den Charakter des Schreibers an! Eine schriftvergleichende Untersuchung wird dann in Auftrag gegeben, wenn die Echtheit einer Unterschrift oder eines Textes, zum Beispiel eines Testamentes zweifelhaft ist. Auftraggeber sind Richter, Anwälte, Staatsanwälte, oder auch Firmen sowie private Personen.

Die forenische Schriftenuntersuchung kann kein exaktes Erstellungsdatum einer gefälschten Schrift nennen/ermitteln.

Durch Schriftvergleichung wird außerdem geprüft, ob ein anonymes Schreiben mit einem beleidigenden Inhalt oder ein Erpresserbrief von einem Beschuldigten oder einem Angeklagten stammt. Hierfür sind unbefangen erstellte Vergleichsschriften notwendig.

Merke:

Graphologische Gutachten geben Aufschluss über die Persönlichkeit, die intellektuelle Fähigkeiten und die soziale Kompetenz eines Schreibers, dessen Identität bekannt ist.

Forensische Gutachten geben Aufschluss über die Identität eines Schreibers; sie belasten, oder entlasten Beschuldigte / Verdächtige und sind vor Gericht als Beweismittel anerkannt.

Ihre Berater zum Thema Schriftgutachten

Jürgen Kaufmann, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail:eMail
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Jürgen Kaufmann

Jürgen Kaufmann
geprüfter Schriftgutachter
Marcus Lentz

Marcus Lentz
geprüfter Sachverständiger
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmePrädikat besonders wertvoll. Ein ausgewogenes Detektiv-Team stand uns kurzfristig zur Verfügung. Alles recht Patent und exklusiv gesteuert. Ein Team. Ein Ziel. Ein Erfolg.
Dr. Robert F., Basel
KundenstimmeLeider verlief unsere An­gelegen­heit anfangs nicht so positiv, mit der ersten Detektei die uns betreute. Wir suchten uns dann eine Neue, in diesem Fall die Lentz Gruppe und fühlten uns gleich pro­fess­ionell und gut betreut. Da wir nun die Unter­schiede aus eigener Erfahrung kennen, können wir sagen, dass bei der Lentz Gruppe echte Profis am Werk sind.
Joachim S., Köln
KundenstimmeMeine Ansprechpartnerin überzeugte mich. Sie ist ruhig, klar deutlich und sachlich in der Beratung, sowie in der Leitung des Einsatzes. Ich fühle mich von Ihr und den Ermittlern sehr gut bedient, eine sympathische Detektei "zum Anfassen".
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Expertenvorstellung: Jürgen Kaufmann

Jürgen Kaufmann

Herr Kaufmann ist bereits seit 1982, nach erfolgreichem Abschluss des Studium der Graphologie in Celle und München, als Schriftsachverständiger tätig und hat – nach entsprechender Berufserfahrung – im Jahr 1987 seine Abschlussprüfung abgelegt und sein Diplom an der Europäischen Gesellschaft für Schriftpsychologie und Schriftexpertise erworben.
Nach seinem Ausscheiden als Oberst bei der Bundeswehr ist Herr Kaufmann bereits seit dem Jahr 2001 in unserem Team als geprüfter Schriftsachverständiger tätig und wurde seither von zahlreichen Anwälten, Gerichten und Staatsanwaltschaften durch schriftlichen Beschluss als Sachverständiger bestimmt und eingesetzt.
In seiner Freizeit ist der mehrfache Großvater viel in Frankreich in seinem Ferienhaus unterwegs.

Nehmen Sie Kontakt auf.