Die Einsatzfahrzeuge einer Detektei sind meist spezielle und unauffällige - in das heutige Straßenbild passende - PKW die mit hochleistungsfähiger Motorisierung und zahlreichen technischen Hilfsmitteln, wie z.B. verdunkelten Scheiben usw. ausgerüstet sind. Die Einsatzfahrzeuge der Detektei Lentz & Co. GmbH verfügen zudem über W-LAN Schnittstellen und ausnahmslos über verdeckt eingebaute Funkgeräte (2mtr.-Band) des verschlüsselten, digitalen Betriebsfunk (nöBL). Hierdurch wird eine schnelle und reibungslose Kommunikation - auch während einer Verfolgungsfahrt - aller an einem Auftrag arbeitenden Detektive jederzeit nahtlos gewährleistet - anders als dies mit Handys möglich wäre. Die W-LAN Schnittstellen werden zur Übermittlung von Informationen zwischen den Detektiven untereinander und der Zentrale in Frankfurt ebenfalls während des Einsatzes genutzt und sind VPN verschlüsselt, d.h. entsprechen den Standards die in der DSGVO vorgeschrieben sind.
Alle unsere Einsatzfahrzeuge sind so für den Straßenverkehr zugelassen, so dass auch bei einer Halterermittlung keinerlei Rückschlüsse auf die Zusammengehörigkeit der Fahrzeuge untereinander, geschweige denn auf unsere Detektei möglich ist.
Bei verdeckten Observationen (Beobachtungen) werden Einsatzfahrzeuge mit passenden Kreiskennzeichen aus unserem eigenen, umfangreichen Fuhrpark eingesetzt. Zusätzlich kommen ggf. verdeckte Observationsbusse zum Einsatz.
Verdeckte Videokameras in den Einsatzfahrzeugen o.ä. setzen wir in Einklang mit der DSGVO generell nicht ein, da deren Bildmaterial ohnehin nicht gerichtlich verwertbar wäre.
Zurück zum Glossar