Zum Inhalt springen

Glossar: Einsatzfahrzeuge

Einsatzfahrzeuge

Einsatzfahrzeuge einer professionellen Detektei sind keine ’normalen‘ Fahrzeuge

Die Einsatzfahrzeuge einer Detektei sind meist spezielle und unauffällige – in das heutige Straßenbild passende – PKW die mit hochleistungsfähiger Motorisierung und zahlreichen technischen Hilfsmitteln, wie z.B. verdunkelten Scheiben, verdeckt verbaute IP-Kameras usw. ausgerüstet sind.

In den letzten Jahren kommen auch vermehrt reine Elektrofahrzeuge von Tesla, BMW und aus dem Volkswagen-/ Audikonzern bei uns zum Einsatz. Deren Anteil wird sich in den kommenden Jahren noch signifikant erhöhen.

Einsatzfahrzeuge mit umfangreicher, verdeckter Kommunikation

Die Einsatzfahrzeuge der Detektei Lentz & Co. GmbH verfügen zudem über W-LAN Schnittstellen und ausnahmslos über verdeckt eingebaute Funkgeräte (2mtr.-Band) des verschlüsselten, digitalen Betriebsfunk (nöBL). Hierdurch wird eine schnelle und reibungslose Kommunikation – auch während einer Verfolgungsfahrt – aller an einem Auftrag arbeitenden Detektive jederzeit nahtlos gewährleistet – anders als dies mit Handys möglich wäre. Die W-LAN Schnittstellen werden zur Übermittlung von Informationen zwischen den Detektiven untereinander und der Zentrale in Frankfurt ebenfalls während des Einsatzes genutzt und sind VPN verschlüsselt, d.h. entsprechen den Standards die in der DSGVO vorgeschrieben sind.

Verdeckte Fahrzeugzulassung ist das A + O

Alle unsere Einsatzfahrzeuge sind so für den Straßenverkehr zugelassen, so dass auch bei einer Halterermittlung keinerlei Rückschlüsse auf die Zusammengehörigkeit der Fahrzeuge untereinander, geschweige denn auf unsere Detektei möglich ist.

Bei verdeckten Observationen (Beobachtungen) werden Einsatzfahrzeuge mit passenden Kreiskennzeichen aus unserem eigenen, umfangreichen Fuhrpark eingesetzt. Zusätzlich kommen ggf. verdeckte Observationsbusse und Einsatzmotorräder zum Einsatz.

Verdeckte Abhörtechnik zur Tonaufnahme im Umfeld des Einsatzfahrzeugs o.ä. setzen wir in Einklang mit der DSGVO generell nicht ein, da deren Tonmaterial ohnehin nicht gerichtlich verwertbar wäre.



Über den Autor: Nils Borsch

Nils Borsch

Nils Borsch ist als Berufssoldat bei der Bundeswehr gewesen und war dort in der Auslandsverwendung. Nach Abschluss seiner Dienstzeit absolviert er zunächst eine Ausbildung zum ZAD geprüften Privatermittler (IHK) und ist seitdem im operativen Einsatzdienst als Detektiv-Sachbearbeiter in unserem Team tätig.

In seiner Freizeit ist Nils begeisterter Halbmaraton, Marathon und Cross-Hindernis-Läufer.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Sehr kompetent, schnelle Regelung. Der Auftrag wurde zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt.
Werner Klein, Berlin
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!