Glossar: Luftüberwachung

Luftüberwachung

Luftüberwachung – Luftraumüberwachung


Der Begriff Luftüberwachung kommt aus dem Militärischen Bereich. Der KH-11-Spionagesatellit aus den 80er-Jahren konnte aus dem Weltraum 15 Zentimeter große Objekte erkennen und abbilden. Neuere Satelliten sind besser, aber ihre Fähigkeiten sind streng geheim. Der Begriff Luftüberwachung – Luftraumüberwachung hat in Deutschland sehr viele verschiedene Bedeutungen.

So gibt es die Militärische Luftüberwachung und die Zivile Luftüberwachung. Bei der Militärischen Luftraumüberwachung werden alle Flugbewegungen mit Radar aufgezeichnet. Kann innerhalb von zwei Minuten ein Flugzeug nicht identifiziert werden, wird ein Kampfflugzeug zur Unterstützung angefordert. In der Zivilen Luftraumüberwachung werden vor allem Hindernisse und Sicherheitsabstände der Passagierflugzeuge überprüft.

Ebenso führt das Bundesamt für Strahlenschutz auch eine Luftüberwachung durch. Hier geht es jedoch nicht um Spionage oder den Luftverkehr, sondern darum, mit Messsystemen die Aktivitätskonzentration der künstlichen und natürlichen Radioaktivität zu messen. Vor allem seit den Unglücken von Tschernobyl und Fukushima.

Luftüberwachung durch eine Detektei


Eine Luftüberwachung kann von einer Detektei auch zum Objektschutz und dem Schutz von hochwertigen und teuren Geräten eingesetzt werden. Bei einer Detektei steht die Luftüberwachung ausschließlich für die Abwehr oder die Abschreckung von fremden Personen. Überwacht werden können alle Gebäude, Einrichtungen, Fahrzeuge oder Liegenschaften. So lässt auch die Deutsche Bahn regelmäßig Ihre Bahnstrecken durch die Luft überwachen.

Die Kunden setzen eine Luftüberwachung durch eine Detektei vor allem beim Schutz von Zielobjekten und Baustellen ein. Ziel der Luftüberwachung ist die Aufdeckung von Schwachstellen und die angesprochene Objektsicherung. Auch die Polizei setzt inzwischen vielfach auf Demonstrationen Drohnen zur Luftraumüberwachung ein.

Grenzen der Luftüberwachung durch eine Detektei

Nicht eingesetzt wird eine Luftraumüberwachung mittels einer Drohne von einer Detektei zur Überwachung einer Person. Drohnenaufnahmen zeigen grundsätzlich keine einzelnen Personen mit Gesicht. Die Detektei Lentz setzt ihre Drohnen, ob Quadrocopter, Octocopter oder auch Hexacopter nur im erlaubten gesetzlichen Rahmen nach den Bestimmungen des LuftVG und LuftVO ein; dies aber mit großem Erfolg.

Sie glauben eine Luftüberwachung wäre für ihren Auftrag das Richtige?

Sprechen Sie die Mandantenbetreuer unserer Detektei gern an. Wir sind montags – freitags von 08-20 Uhr für Sie erreichbar um ihren Auftragswunsch nach einer Luftüberwachung durch unsere Detektei zu besprechen und die notwendigen rechtlichen Rahmenbedingungen zu erfragen. Soweit eine Luftüberwachung durch unsere Detektei nicht in Frage kommt, können wir Ihnen sicherlich Alternativen anbieten.



Über den Autor: Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz

Marcus R. Lentz, Jahrgang 1968, ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), Mediator (Univ.) und sachverständiger Fachgutachter für das Detektei- und Bewachungsgewerbe und in dieser Funktion für zahlreiche Gerichte und Anwaltschaften als Fachgutachter tätig, seit 1987 als Privatdetektiv tätig; seit 1995 als selbständiger Detektiv und geschäftsführender Gesellschafter tätig und spezialisiert auf Ermittlungen und Internetrecherchen.

In seiner Freizeit ist der zweifache Vater viel und gern mit dem Motorrad unterwegs und Inhaber einer PPL(A)-Lizenz.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeMeine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
KundenstimmeIn einer augen­scheinlich aussichts­losen Situation, konnten die vier Detektive ein schier unglaubliches Ergebnis erzielen. Das wäre auch sechs Sterne Wert!!!!
Wilhelm R., Leipzig
KundenstimmeWir haben professionelle Hilfe bekommen und den Eindruck gewonnen, dass hier nicht nur der Verdienst für die Detektei im Vordergrund steht, sondern in erster Linie das Ergebnis für den Mandanten. Kommunikation, Transparenz und Ehrlichkeit sind sehr gut. Von Beginn an sehr angenehme und klare Kommunikation.
Harald K., A-5300 Hallwang
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!