Glossar: Vereinigung international tätiger Detektive e.V. | VID

Vereinigung international tätiger Detektive e.V. | VID

Der VID Berufsverband mit Hauptsitz in Basel in der Schweiz wurde bereits 1966 gegründet. Zu den Mitgliedern des ältesten Berufsverband für private Ermittler und Sicherheitsfachleute zählen ausschließlich Detektive aus europaweit tätigen Detekteien mit einwandfreiem Leumund.

Ziele des VID:


Der VID ist ein Interessensverband mit dem Zwecke die Berufsinteressen der international agierenden Detektive zu vertreten und zu wahren. Die Ausbildung der Detektive, sowie die Fort –und Weiterbildung fachlich zu unterstützen. Durch die Vereinigung international tätiger Detektive soll das positive Ansehen des Berufsstandes weiter ausgebaut werden. Die kollegiale Zusammenarbeit und der Erfahrungsaustausch innerhalb der Mitglieder sollen gefördert werden. 

Durch den Verein international tätiger Detektive soll langfristig die enge Zusammenarbeit der Detekteien im wirtschaftlichen Bereich optimiert werden. Die Detektiv Arbeit mit Versicherungen, Banken, juristischen Personen, sowie Behörden soll kontinuierlich auf internationaler Ebene von dem Zusammenschluss, dem VID profitieren.

Voraussetzungen um VID Mitglied zu werden:


Um Mitglied des Vereins international tätiger Detektive zu werden ist die Einhaltung des Ehrenkodexes eine absolute Grundvoraussetzung. Es gilt, Verhaltensrichtlinien hinsichtlich dem Kunden, Staat und Behörden, sowie Kollegen einzuhalten. Bei Zuwiderhandlung ist ein Ausschluss aus dem VID die Konsequenz. Nur Detekteien mit hervorragendem Leumund und dem konsequenten Einhalten des Ehrenkodexes zählen zu den Mitgliedern der Vereinigung international tätiger Detektive. Der VID stellt ein Symbol des Vertrauens für international agierende Privatdetektive dar.  

Die Vereinigung international tätiger Detektive besteht aus aktiven und passiven Mitgliedern. Während die aktiven VID Mitglieder eine fundierte Ausbildung abgeschlossen haben müssen und langjährige Berufserfahrung vorzuweisen haben, können passive Mitglieder nur aus beruflichem oder/und privatem Interesse  dem Detektivgewerbe verbunden sein. Passive Mitglieder des VID haben allerdings kein Stimmrecht.

Vorteile durch eine Mitgliedschaft im VID:


Mitglieder des Vereins international tätiger Detektive können sich jederzeit durch den persönlichen Mitgliedsausweis mit Foto identifizieren und profitieren von dem positiven Image des Gütesiegels der VID. In der Öffentlichkeit profitiert der VID, wie auch alle Mitglieder von dem positiven Image. Wahrung von Recht und Ethik in der Gemeinschaft, Loyalität, Unbestechlichkeit, Disziplin und Fach Know-how sind Kernkompetenzen, die in Verbindung mit dem Namen VID assoziiert werden.  

Die Vereinigung international tätiger Privat Detektive VID handelt weltweit und agiert als Schnittstelle zwischen international tätigen Detekteien, Sicherheitsexperten und Firmen. Die Einhaltung einheitlicher Standards hilft den Mitgliedern, wie auch Unternehmen bei der Beauftragung einer Detektei. Das Qualitätssiegel ist international bekannt und ist ein Vertrauenssymbol.

Ausführliche Informationen zur Vereinigung internationaler Detektive sind der Homepage des VDI zu entnehmen: https://www.v-i-d.com/



Über den Autor: Patrick Davis

Patrick Davis

Der gebürtige 33jährige US-Amerikaner ist seit mehr als vier Jahren bei uns im Team und ZAD geprüfter Privatermittler – IHK und sowohl im taktischen Ermittlungs- und Observationsdienst weltweit im Einsatz, als auch teils in der Mandantenbetreuung. Herr Brown spricht muttersprachlich deutsch und amerikanisches Englisch, hat lange Jahre im Ausland gelebt und gearbeitet und verbringt seine Freizeit gern im Freundeskreis und ist leidenschaftlicher Sportler.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeMeine Scheidung ist inzwischen abgeschlossen und ich möchte die Gelegenheit nutzen, hier noch eine entsprechende Bewertung abgeben. Durch die Recherche im Internet, bin ich auf die Lentz Detektei aufmerksam geworden. Durch die durchweg positiven Bewertungen habe ich mich für diese Detektei entschieden, um meiner damals getrennt lebenden Frau sowohl das Eheähnliche Verhältnis als auch die Schwarzarbeit nachzuweisen und wurde auch nicht enttäuscht. Es war konstruktive, positive und stets angenehme Atmosphäre, ein tolles Team und vor allem sehe ich in der Lentz Detektei eine sehr hohe Kompetenz. Ich bin mit allem zufrieden.)
Bernd-Rüdiger L., Bremen
KundenstimmeDie Lentz Detektei ist mir fachlich sehr gut zur Seite gestanden, sie hat mich auch mit viel Einfühlungsvermögen bedient. Ich empfehle sie jederzeit weiter.
Oliver P., Leipzig
KundenstimmeSehr kompetent, zuverlässig und zielorientiert. Positiv auch, dass der Ansprech­partner ständig online erreichbar und über den aktuellen Sach­stand informiert war.
Dorothee S., Waiblingen
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!