Die Beschattung (auch Observation oder Beobachtung genannt) dient der aufmerksamen Überwachung von Personen oder Sachverhalten und ist eine Wahrnehmungsdienstleistung. D.h. der Beschatter (Observant, Beobachter) dokumentiert seine eigenen, persönlichen Wahrnehmungen. Der Zweck kann technischer, politischer oder auch persönlicher Natur sein. Bei einer Personenbeschattung kann z.B. das vermeintlich rechtswidrige Verhalten eines Mitarbeiters überprüft werden. Bei der Beschattung/Observation von Sachverhalten werden ganze Ablaufstrukturen observiert. Dokumentiert wird die Beschattung anhand von akustischen Aufzeichnungen (siehe Abhöreinrichtungen), Fotos und/oder Videoaufzeichnungen. Die Detektei legt dem Auftraggeber nach der Beschattung einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vor.
Zurück zum Glossar