Zum Inhalt springen

Detektei in München – Obermenzing im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(München – Obermenzing ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. München – Obermenzing ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in München – Obermenzing.)

Detektei in München - Obermenzing im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung - keine Subunternehmer!
Nur festangestellte ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) Keine Subunternehmer | Keine ungelernten Detektive
Sie suchen eine Detektei in München – Obermenzing? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.

Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
 

Bei Betrugsfällen + illegalen Machenschaften jeglicher Art ist die Münchner Detektei Lentz® & Co. GmbH seit 1995 auch als Detektei in München-Obermenzing Ihr erster Ansprechpartner

Jeder kann Opfer illegaler Machenschaften werden, Privatpersonen genauso wie Unternehmer. Gleich, ob es um Vertragsbruch, Untreue, Abrechnungs-, Spesen oder Lohnfortzahlungsbetrug geht –

die Detektei Lentz® löst Verdachtsfälle jeglicher Art, auch als Detektei in München – Obermenzing im Einsatz.

Seit 1995 konnten zahllose Mandanten eine zentrale Erfahrung machen: Mithilfe der Detektei Lentz® & Co. GmbH werden Missetäter schnell, effizient und erfolgreich überführt. Viele waren von der raschen Abwicklung positiv überrascht. Und neunzig Prozent sind mit unserer Leistung zufrieden. Kundenreferenzen finden sich unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de und lesen sich beispielsweise so:

„Vielen Dank an die  Detektei Lentz® – ohne Sie wären wir unser Problem wohl nicht losgeworden.“

Aussagen wie diese zeigen auch uns, dass wir mit unserem Anspruch an die höchste Qualität unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind.

Dies lassen wir auch von berufener Stelle bestätigen: Seit 2002 werden wir regelmäßig jährlich durch den TÜV zertifiziert. Im Einklang mit den Anforderungen unseres Qualitätsmanagementsystems handelt es sich bei allen Detektiven unserer Detektei rein um fest angestellte Detektive die zweijährig bei der ZAD (Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe) intensiv ausgebildet und geschult wurden. Den Einsatz billiger Subunternehmer überlassen wir anderen. 

Dass die Interessen unserer Mandanten im Vordergrund stehen, wird auch an unseren Konditionen deutlich. Sie zeichnen sich durch Fairness und Transparenz aus.

So gibt es bei uns keine versteckten Nebenkosten. Alle zentralen Leistungen wie gefahrene Kilometer oder das umfangreiche Beweismaterial sind im Stundenhonorar enthalten. Zur Transparenz gehört auch, dass wir Sie stets auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen halten: Alle Berichte und Dokumente lassen sich über das verschlüsselte und sichere Online-Portal Lentz Membersclub® von überall her und jederzeit abrufen.

Nach meist nur wenigen Tagen haben wir einen Täter überführt und überreichen Ihnen die komplette Beweismappe mit sämtlichen Dokumentationen. Damit können Sie sofort und problemlos rechtliche Schritte einleiten, und zwar mit Erfolg. Grund: Unsere Beweise sind gerichtsfest und vermeiden unnötige Rechtsstreitigkeiten. Diskretion ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Von der Expertise und Erfahrung unserer Detektei können Sie in München – Obermenzing jederzeit profitieren. Alle Beratungen, alle Anrufe sowie Nachbesprechungen sind bei unserer Detektei immer kostenfrei!

Die zuständigen Mandantenbetreuer betreuen Sie kostenfrei und unverbindlich aus unserer Niederlassung in München

Eyleen Ebert, Robin Schellberg und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
E-Mail: eMail München
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Eyleen Ebert
Robin Schellberg

Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Lassen Sie sich persönlich beraten – ganz einfach mittels Video-Beratung! Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie 'Face to Face' mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Persönliche Video-Beratung!
 

Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Etwas Wartezeit. Sonst perfekt. Danke an meine immer für uns erreichbare Ansprech­partnerin Frau S., und das Team
Lieselotte M., Wien
Kundenstimme
Beobachtung bei Unterhalts­streitigkeiten: Bin sehr zufrieden, mit der sehr kompetenten Beratung und Bedienung von Anfang an bis zum Schluß. Sehr zu empfehlen. Ins­be­sondere die stichhaltigen und auf den Punkt gebrachten Berichte lobten auch meine Anwälte.
Wolf-Peter H., Köln
Kundenstimme
Selten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Aktuelles + Informatives aus unserer Detektei für München – Obermenzing

News der Detektei Lentz

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

05. Mai 2025

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

Fahrkartenprüfer durfte fristlos nach Detektiveinsatz entlassen werden!


 

91 von 100 Ehen geschieden!

02. Mai 2025

91 von 100 Ehen geschieden!

Das Versprechen fürs Leben hält häufig nur ein paar Jahre. Die Scheidungsqoute ist von 1960 von damals 11% auf stolze 35,7% im Jahr 2023 gestiegen.


 
Ausbildung zum Privatermittler
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder + Marcus Lentz. Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Privatermittler gibt es in Deutschland und warum ist die Ausbildung vor Berufsaufnahme existentiell wichtig?
Privatdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder. Was tun Privatdetektive überhaupt; welche Mandate werden betreut und welcher Rechtsrahmen besteht für Privatdetektive in Deutschland…
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Marcus Lentz. Was macht ein Wirtschaftsdetektiv und welche Auftragsmandate werden betreut? Warum ist Rechtskenntnis für einen Wirtschaftsdetektiv eklatant wichtig?

Der folgende Fall unserer Detektei aus München-Obermenzing veranschaulicht die Vorgehensweise der Detektei Lentz® & Co. GmbH:

Der folgende Fall unserer Detektei aus München-Obermenzing veranschaulicht die Vorgehensweise der Detektei Lentz® & Co. GmbH:

Die Geschäftsleitung eines Bauchemie-Produzenten aus dem Großraum München nahm Kontakt zum Münchner Büro der Detektei Lentz® & Co. GmbH auf. Ein Außendienstmitarbeiter bereitete Sorgen. Der Mann, der jahrelang gute Ergebnisse gebracht hatte, stand im Verdacht, auf Kosten des Unternehmens Abrechnungs- bzw. Spesenbetrug zu begehen. Die Vermutung, dass er falsch abrechnete, ergab sich aus seinen Umsätzen, die schon lange nicht mehr zu den angegebenen Arbeitszeiten passten. Als Gebietsrepräsentant bestand seine Aufgabe darin, Altkunden zu betreuen und vor allem Neukunden zu gewinnen. In der Terminplanung war er frei, musste aber ein Arbeitssoll von 45 Stunden pro Woche erfüllen.

Wie erhielten den Auftrag, der Sache auf den Grund zu gehen und für im Betrugsfall die nötigen Beweise zu erbringen, damit dem Spuk ein Ende bereitet werden kann. Nachdem unser Mandant die wichtigsten Daten auf unserem vierseitigen „Fragebogen zur Zielperson“ bei uns eingereicht hatte, begannen wir mit der Observation des verdächtigen Peter W., 39j., ab seinem Wohnsitz in München -Obermenzing. Der Einsatzzeitraum war auf eine Arbeitswoche angesetzt. 

Am Montag früh ging eines unserer mobilen Einsatzteams vor dem Einfamilienhaus des Außendienstlers in Stellung. Der Einsatz erfolgte, wie üblich, völlig unauffällig, damit die Zielperson keinerlei Verdacht schöpfen konnte.

Der 39-jährige Peter W. verließ pünktlich kurz vor 8 Uhr das Haus, holte den Firmenwagen aus der hauseigenen Garage und fuhr los. Sein Arbeitsgebiet war das Gebiet westlich von München. Unsere Detektive folgten ihm auf all seinen Wegen zu verschiedenen Kunden, die er aufsuchte. Er beriet in Sachen Bauwerksabdichtung, Bodensysteme und Sanierungen. Als er gegen 18 Uhr den Feierabend einläutete, hatte er sein Soll erfüllt. Alles schien ganz normal.

Vom nächsten Tag an sah das jedoch anders aus. Peter W. ging es nun gemächlicher an. Er begann seine Tour im Schnitt eineinhalb Stunden zu spät. Anhand der Kundendatei unseres Mandanten konnten wir erkennen, dass er fast ausschließlich Altkunden aufsuchte. Nur zwei Mal machte er sich die Mühe, neue Interessenten anzufahren. Unterwegs machte er ausgedehnte Mittagspausen in diversen Gasthöfen und fuhr bis Donnerstag jeweils täglich zwei Stunden früher nach Hause. Am Samstag machte er sogar drei Stunden früher Schluss.

Die eigenmächtig genommene Freizeit verbrachte er meist mit verschiedenen Aktivitäten in Haus und Garten. Seiner Frau gegenüber gab er an, sein Umsatzsoll in kürzester Zeit erfüllt zu haben, um sich der Familie widmen zu können.

Was auch sie nicht wusste: Er rechnete pauschal seine 45 Arbeitsstunden ab, wobei aber allein nach Ablauf der einen Einsatzwoche sagenhafte 18 Stunden fehlten. Die Bezahlung, die er dafür ohne Gegenleistung erhielt, belief sich auf 550 Euro. Alle Vorgänge konnten von unseren Ermittlern bis ins Detail dokumentiert werden.

Wir übergaben das umfangreiche Beweismaterial unserem Mandanten, der sich sehr enttäuscht zeigte. Bei einem derart dreisten Abrechnungs- und Spesenbetrug war die Kündigung aber unausweichlich. Die Gefahr einer Niederlage vor dem meist „pro Arbeitnehmer“ orientierten Arbeitsgericht und einem entsprechenden Imageverlust war angesichts der umfangreichen, eindeutigen Beweise nicht gegeben. Wie wir nebenbei erfuhren, hatte die Frau des betrügenden Mitarbeiters wenig später die Scheidung eingereicht, nachdem diese von der fristlosen Kündigung wegen Arbeitszeitbetruges erfahren hatte.

Menschlich gesehen, sicherlich ein harter Schicksalsschlag für Peter W. Jedoch hat er sich diese Folgen selbst zuzuschreiben. Durch sein betrügerisches Verhalten gefährdete er nämlich auch die Arbeitsplätze seiner ehrlichen Kollegen und Kolleginnen!

Wenn auch Sie die professionelle Hilfe unserer Detektive benötigen, sei es bei der Recherche nach vermissten Personen oder Verdacht auf Anlagebetrug in München, dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Diskretion ist selbstverständlich. Rufen Sie einfach unsere gebührenfreie Berater-Hotline an: (0800) 88 333 11. Wir sind montags – samstags jeweils 09-17 Uhr erreichbar. Die Erstberatung ist bei unserer Detektei immer kostenfrei.

Häufig an unsere Detektei in München - Obermenzing im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-München - Obermenzing-Privatdetektiv-München - Obermenzing-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Obermenzing?

Ein seriöses Detektivbüro in München - Obermenzing orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Obermenzing liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Obermenzing

Welche Detektei in München - Obermenzing ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Obermenzing zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Obermenzing?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Obermenzing?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?

Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.

Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?

Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.

Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?

Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.

Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?

In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.