Glossar: Beschattung

Beschattung

Was versteht man unter Beschattung?

Die Beschattung (auch Observation oder Beobachtung genannt) dient der aufmerksamen, lückenlosen Überwachung von Personen oder Sachverhalten und ist eine Wahrnehmungsdienstleistung i.S.d. §611 ff. BGB.

Eine Beschattung dient der Beweiserhebung

D.h. der Beschatter (Observant, Beobachter) dokumentiert seine eigenen, persönlichen Wahrnehmungen. Der Zweck kann technischer, politischer oder auch persönlicher Natur sein. Bei einer Personenbeschattung kann z.B. das vermeintlich rechtswidrige Verhalten eines Mitarbeiters, der Verstoß gegen das Treuegebot in der Partnerschaft, oder aber auch eine mögliche Kindeswohlgefährdung bewiesen, oder entkräftet werden. Ebenso eigenen sich Beschattungen zur Klärung von Übergriffen auf das eigene Eigentum, z.B. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Beschattungen liefern immer ein Ereignis-/ Bewegungsprofil der Zielperson

Bei der Beschattung/Observation von Sachverhalten werden ganze Ablaufstrukturen observiert. Dokumentiert wird die Beschattung anhand von visuellen Aufzeichnungen, Fotos und/oder Videoaufzeichnungen. Die Detektei legt dem Auftraggeber nach der Beschattung einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vor.

Formen der Beschattung

Beschattungen teilen sich in zwei grundlegende Formen, die

  • Standbeschattung (Standobservation)
  • Bewegungsbeschattung (Bewegungsobservation)

Beide Formen werden niemals durch nur einen Detektiv allein durchgeführt, sondern immer durch ein Team. Eine mobile Beschattungsgruppe besteht – je nach Erfordernis – aus zwei bis fünf Detektiven zeitgleich, die in unterschiedlichen PKW, Fahrrädern, Motorrädern (siehe Bild) alle Zu-/ Abfahrtswege einer Zielperson abdecken und miteinander über Funk verdeckt kommunizieren, um nicht aufzufallen.



Über die Autorin: Susanne Weyel

Susanne Weyel

Die 26jährige Susanne Weyel ist nicht nur ZAD geprüfte Privatermittlerin – IHK, sondern auch geprüfte Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK) und Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss. Sie gehört seit rund vier Jahren zu unserem Team und ist im taktischen Ermittlungs- und Observationsdienst weltweit im Einsatz und unterstützt das Team auch in der Mandantenbetreuung.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeEtwas Wartezeit. Sonst perfekt. Danke an meine immer für uns erreichbare Ansprech­partnerin Frau S., und das Team
Lieselotte M., Wien
KundenstimmeFreundlich während der Telefon­gespräche, schnelle und kompetente Hilfe in unseren Firmen­belangen. Super Sache mit der WebAkte, dadurch wurde der Kommunikations­fluss optimiert und man konnte dem­ent­sprechend tag­gleich handeln, wenn er­forder­lich. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar darüber uns für diese Detektei entschieden zu haben, denn hier waren wir in guten Händen.
Dr. Musa D., Düsseldorf
KundenstimmeWir bedanken uns für ihre hohe Einsatz­bereitschaft, die letztlich zum Erfolg in unserer Sache geführt hat und können Sie guten Gewissens weiter empfehlen. Viele Grüße
Ilona C. , Bad Bramstedt
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!