Zum Inhalt springen

Glossar: Beschattung

Beschattung

Was versteht man unter Beschattung?

Die Beschattung (auch Observation oder Beobachtung genannt) dient der aufmerksamen, lückenlosen Überwachung von Personen oder Sachverhalten und ist eine Wahrnehmungsdienstleistung i.S.d. §611 ff. BGB.

Eine Beschattung dient der Beweiserhebung

D.h. der Beschatter (Observant, Beobachter) dokumentiert seine eigenen, persönlichen Wahrnehmungen. Der Zweck kann technischer, politischer oder auch persönlicher Natur sein. Bei einer Personenbeschattung kann z.B. das vermeintlich rechtswidrige Verhalten eines Mitarbeiters, der Verstoß gegen das Treuegebot in der Partnerschaft, oder aber auch eine mögliche Kindeswohlgefährdung bewiesen, oder entkräftet werden. Ebenso eigenen sich Beschattungen zur Klärung von Übergriffen auf das eigene Eigentum, z.B. bei Nachbarschaftsstreitigkeiten.

Beschattungen liefern immer ein Ereignis-/ Bewegungsprofil der Zielperson

Bei der Beschattung/Observation von Sachverhalten werden ganze Ablaufstrukturen observiert. Dokumentiert wird die Beschattung anhand von visuellen Aufzeichnungen, Fotos und/oder Videoaufzeichnungen. Die Detektei legt dem Auftraggeber nach der Beschattung einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vor.

Formen der Beschattung

Beschattungen teilen sich in zwei grundlegende Formen, die

  • Standbeschattung (Standobservation)
  • Bewegungsbeschattung (Bewegungsobservation)

Beide Formen werden niemals durch nur einen Detektiv allein durchgeführt, sondern immer durch ein Team. Eine mobile Beschattungsgruppe besteht – je nach Erfordernis – aus zwei bis fünf Detektiven zeitgleich, die in unterschiedlichen PKW, Fahrrädern, Motorrädern (siehe Bild) alle Zu-/ Abfahrtswege einer Zielperson abdecken und miteinander über Funk verdeckt kommunizieren, um nicht aufzufallen.



Über den Autor: Gernot Zehner

Gernot Zehner

Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.

In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Mitarbeiter­beobachtung wurde ohne Ein­schränkung zu unserer vollsten Zu­frieden­heit an vier Be­obachtungs­tagen durchgeführt. Aus der schriftlichen und der Bild­doku­men­tation wird deutlich, dass hier echte Profis tätig sind.
S. Mesner, Herne
Kundenstimme
Meine Ansprechpartnerin überzeugte mich. Sie ist ruhig, klar deutlich und sachlich in der Beratung, sowie in der Leitung des Einsatzes. Ich fühle mich von Ihr und den Ermittlern sehr gut bedient, eine sympathische Detektei "zum Anfassen".
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Kundenstimme
Neben der kompetenten Vorab-Beratung, waren die vier Detektiv-Ermittler auch vor Gericht mit ihrer ruhigen und besonnenen Art den verbalen Attacken der Gegenseite immer einen Schritt voraus. Ich bin mehr als zufrieden und spreche ihr hiermit nochmals meinen Dank aus.
Elisabeth B., Dessau-Roßlau
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!