Zum Inhalt springen

Glossar: Funk | Sprechfunk

Funk | Sprechfunk

Sprechfunk bei Detekteien

Um sich im verdeckten Einsatz verständigen zu können, sind in den Einsatzfahrzeugen unserer Detektei digitale Funkgeräte des nöBL. (nicht öffentlicher Betriebsfunk Land) im 2.-mtr.-Band verbaut. Zusätzlich verfügen unsere Detektive über tragbare Handsprechfunkgeräte mit verdeckten Headsets.

Wie funktioniert Sprechfunk?

Mittels eines Netzes können sich Detektive untereinander per Funk verständigen. Das am häufigsten verwendete Funksystem ist der Betriebsfunk im sogenannten 2-mtr.-Band. In der Regel besteht dieser aus einer ortsfesten Funkanlage mit einer Anzahl dazugehöriger mobiler Funkstellen (Fahrzeugfunkanlagen, Handfunkgeräte). In einem Radius von 10 bis 15 km (Luftlinie) ist eine Verständigung zwischen den eingesetzten Detektiv-Sachbearbeitern vollkommen problemlos möglich.

Abstimmung untereinander ist im verdeckten Observationsdienst das A+O

Sekundengenaue Abstimmung, unabhängig von Funklöchern des Mobilfunknetzes ist das A+O im verdeckten Observationseinsatz. Deshalb arbeiten professionelle Detekteien mit professionellen Sprechfunkgeräten zur sekundengleichen Verständigung aller am Einsatz beteiligter Observanten.

Sprechfunk als Teil der Observationstaktik

Die Abstimmung aller am Einsatz beteiligter Detektive  untereinander ist teil der Observationstaktik, die hier behandelt wird. In unserer Detektei arbeiten wir mit digitalen Sprechfunkgeräten der Marke Motorola; einem Ausrüster der auch für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), also z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, baugleiche Sprechfunkgeräte – nur auf BOS Frequenzen – herstellt und vertreibt.



Über den Autor: Robin Schellberg

Robin Schellberg

Robin Schellberg ist seit vier Jahren, nach erfolgreichem Abschluss seiner Ausbildung als Fachinformatiker als Detektiv-Sachbearbeiter tätig, verfügt über mehrjährige praktische Observations- und Ermittlungserfahrung in ganz Deutschland und Europa

Herr Schellberg spricht neben deutsch auch englisch fließend und ist in ihrer Freizeit begeisterter Motorradfahrer.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Ansprechpartnerin überzeugte mich. Sie ist ruhig, klar deutlich und sachlich in der Beratung, sowie in der Leitung des Einsatzes. Ich fühle mich von Ihr und den Ermittlern sehr gut bedient, eine sympathische Detektei "zum Anfassen".
Maximilian Breuer, Düsseldorf
Kundenstimme
Arbeitnehmerbeobachtung, wegen vorgetäuschter Krankheit: Von der Terminvereinbarung, den Reaktionszeiten bis zum Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Sehr professionelle und ergebnisorientierte Arbeit.
Bernd H., Konstanz
Kundenstimme
In einer komplexen arbeits­rechtlichen Aus­ein­ander­setzung mit einem von der Arbeit frei­gestellten Mit­arbeiter der zweiten Führungs­ebene haben wir die Detektei Lentz eingeschaltet. Die Detektive arbeiteten sehr rasch und ergebnis­orientiert, so dass die Angelegenheit letztlich sehr erfolgreich für uns abgeschlossen werden konnte. Wir empfehlen dieses Unter­nehmen gerne weiter!
Dr. Daniel T., München
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!