Glossar: Funk | Sprechfunk

Funk | Sprechfunk

Sprechfunk bei Detekteien

Um sich im verdeckten Einsatz verständigen zu können, sind in den Einsatzfahrzeugen unserer Detektei digitale Funkgeräte des nöBL. (nicht öffentlicher Betriebsfunk Land) im 2.-mtr.-Band verbaut. Zusätzlich verfügen unsere Detektive über tragbare Handsprechfunkgeräte mit verdeckten Headsets.

Wie funktioniert Sprechfunk?

Mittels eines Netzes können sich Detektive untereinander per Funk verständigen. Das am häufigsten verwendete Funksystem ist der Betriebsfunk im sogenannten 2-mtr.-Band. In der Regel besteht dieser aus einer ortsfesten Funkanlage mit einer Anzahl dazugehöriger mobiler Funkstellen (Fahrzeugfunkanlagen, Handfunkgeräte). In einem Radius von 10 bis 15 km (Luftlinie) ist eine Verständigung zwischen den eingesetzten Detektiv-Sachbearbeitern vollkommen problemlos möglich.

Abstimmung untereinander ist im verdeckten Observationsdienst das A+O

Sekundengenaue Abstimmung, unabhängig von Funklöchern des Mobilfunknetzes ist das A+O im verdeckten Observationseinsatz. Deshalb arbeiten professionelle Detekteien mit professionellen Sprechfunkgeräten zur sekundengleichen Verständigung aller am Einsatz beteiligter Observanten.

Sprechfunk als Teil der Observationstaktik

Die Abstimmung aller am Einsatz beteiligter Detektive  untereinander ist teil der Observationstaktik, die hier behandelt wird. In unserer Detektei arbeiten wir mit digitalen Sprechfunkgeräten der Marke Motorola; einem Ausrüster der auch für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben), also z.B. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, baugleiche Sprechfunkgeräte – nur auf BOS Frequenzen – herstellt und vertreibt.



Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin – IHK und verfügt über eine mehrjährige Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV.
In ihrer Freizeit verbringt sie viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeSehr kompetent, zuverlässig und zielorientiert. Positiv auch, dass der Ansprech­partner ständig online erreichbar und über den aktuellen Sach­stand informiert war.
Dorothee S., Waiblingen
KundenstimmeMitarbeiter­beobachtung wurde ohne Ein­schränkung zu unserer vollsten Zu­frieden­heit an vier Be­obachtungs­tagen durchgeführt. Aus der schriftlichen und der Bild­doku­men­tation wird deutlich, dass hier echte Profis tätig sind.
S. Mesner, Herne
KundenstimmeMit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!