Zum Inhalt springen

Glossar: Lauschabwehr

Lauschabwehr

Lauschabwehr, was ist das?

Unter Lauschabwehr (auch aktiver Abhörschutz genannt) versteht man alle Maßnahmen, die dazu dienen sollen bereits vorhandene Abhörgeräte (auch Wanzen genannt) zu lokalisieren und aufzufinden. Bei einem effektiven Lauschabwehreinsatz muss man alle in Frage kommenden Angriffsarten abwehren bzw. detektieren können.

Wonach wird bei einer professionellen Lauschabwehr gesucht?

Sinn und Zweck einer professionellen Lauschabwehr ist das zuverlässige detektieren (auffinden) aller Abhörmaßnahmen und das herstellen einer Abhörsicherheit für den Mandanten.

In der Regel kommen bei einem Lauschangriff winzig kleine Mikrofone und Kameras zum Einsatz, die an den undenkbarsten Stellen ‚unsichtbar‘ versteckt werden.

  • Manipulierte Leuchtmittel (Glühbirnen), können ebenso ein Versteck sein, wie
  • manipulierte Telefonhörer,
  • Telefondosen, oder
  • Steckdosen,
  • Ziergegenstände jeder Art,
  • Uhren,
  • Spiegel

um nur einige der bekanntesten Versteckmöglichkeiten zu nennen. Selbst Getränkeflaschen, Spraydosen etc. können genutzt und unbemerkt beim abzuhörenden Opfer platziert werden.

Lauschabwehr ist Sache für Profis mit Fachwissen

Sie werden eine effektive Lauschabwehr daher niemals und unter gar keinen Umständen mit einem sog. ‚Wanzenfinder‘ erfolgreich durchführen können, die sie hundertfach im Internet zu kaufen kriegen!

Eine Lauschabwehr setzt somit nicht allein fundiertes Fachwissen voraus, sondern auch eine Gerätschaft die in der Lage ist, das breite Spektrum der möglichen Lauschangriffe durch eine gezielte Lauschabwehr zu enttarnen.

Technik ohne Erfahrung in der Lauschabwehr ist nichts wert

Jedoch ist Technik nicht alles. Alles technische Gerät nutzt nichts, wenn es kein ausgebildeter und langjährig erfahrener Techniker bedient und die Messergebnisse sorgfältig auswertet. Trotz aller heute verfügbaren Technik sind Sweeps (Lauschabwehreinsätze) zu einem großen Teil eine manuelle Tätigkeit – insbesondere kabelgebundene Abhörgeräte können nur durch entsprechende visuelle Suche und Messungen direkt in den Leitungen geortet und gefunden werden.

Detektive sind nicht für eine Lauschabwehr qualifiziert!

Normale Detektiven und Detekteien sind hierfür niemals qualifiziert. Zwar wird dieser Themenbereich in der Ausbildung bei der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe kurz behandelt; jedoch wird hier lediglich das Grundverständnis vermittelt, das keinesfalls eine Qualiifikation nach den gültigen BSI-Standards beinhaltet.

Lauschabwehr nach BSI Standards

Der behördliche BSI-Standard für die Erbringung von Lauschabwehrmaßnahmen wird bundesweit nur von einer Hand voll anbieter nachweißlich eingehalten, u.a. vom Technischen Abschirmdienst der Lentz Gruppe®.

Dieser Tatsache dass Detektive nicht hinreichend qualifiziert sind Rechnung tragend, haben wir schon vor einigen Jahren unseren ‚Technischen Abschirmdienst‚ gegründet. Hier sind – unter fachlicher Leitung eines jahrelang erfahrenen Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik – speziell ausgebildete Abhörschutztechniker mit dem nötigen Equipment ausgestattete europaweit tätig, um professionelle Lauschabwehr nach BSI-Standards durchzuführen.



Über die Autorin: Shannon Schreuder

Shannon Schreuder

Shannon R. Schreuder, Jahrgang 1993, ist seit 2012 in unserem Team tätig. Die gelernte KFZ-Mechatronikerin absolvierte nach ihrem Fachabitur die Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK) und verfügt über eine jahrelange Observationserfahrung im In- und Ausland; darunter auch bei komplexen Einsätzen in Ghana, Japan, Neuseeland und den Vereinigten Staaten und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.) und geprüfte Qualitätsmanagementfachkraft – TÜV und betreut unser QM-System federführend.

In ihrer Freizeit verbringt die Mutter eines Sohnes viel Zeit beim Wakeboarden und Motorradfahren mit ihrem Ehemann.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Die Lentz Detektei ist sehr kompetent und arbeitet effizient. Das Detektivbüro ist sehr zu empfehlen.
Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main
Kundenstimme
Neben der kompetenten Vorab-Beratung, waren die vier Detektiv-Ermittler auch vor Gericht mit ihrer ruhigen und besonnenen Art den verbalen Attacken der Gegenseite immer einen Schritt voraus. Ich bin mehr als zufrieden und spreche ihr hiermit nochmals meinen Dank aus.
Elisabeth B., Dessau-Roßlau
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!