Glossar: Syndikus

Syndikus

Ein Syndikus oder Syndikusanwalt ist ein Rechtsanwalt, der bei einem Unternehmen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses bei einem nichtanwaltlichen Arbeitgeber, einem Verband, einer Berufsständischen Körperschaft, einer Stiftung, oder einer Detektei festangestellt ist und das zweite juristische Staatsexamen erfolgreich abgelegt hat, d.h. die Befähigung zum Richteramt hat, bzw. aufgrund seines abgeschlossenen Studiums die Anwaltszulassung beantragen könnte. Wegen der Weisungsgebundenheit gegenüber seinem Arbeitgeber darf er diesen jedoch nicht vor Gericht vertreten.

Syndikus = Syndikusrechtsanwalt

Der Gesetzgeber verwendet seit 2016 den Begriff Syndikusrechtsanwalt. Beide Bezeichnungen sind zulässig und beschreiben identisch das gleiche Berufsbild.

Syndikus vs. Justiziar

Anders als ein Justiziar, ist ein Syndikusanwalt Volljurist. Zur Erläuterung des Unterschiedes ist es Hilfreich beide Glossar-Artikel zu lesen.

Wenn beide als Angestellte in einem Unternehmen arbeiten, sind die Aufgaben jedoch häufig völlig identisch; wobei – wenn vorhanden – der Syndikusanwalt die Rechtsabteilung meist leitet.

Syndikusrechtsanwälte + Justiziare in Detekteien

Die Detektei Lentz® (GmbH & Co. KG) beschäftigt derzeit einen Syndikusanwalt und einen Justiziar in Festanstellung. Beide bilden zusammen die unternehmensinterne Rechtsabteilung und unterstützen die Mandantenbetreuer – alle selbst berufserfahrene ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) – bei komplexen Beratungen, dem Formulieren von Angeboten, lesen die Detektiv-Tätigkeitsberichte und führen eine rechtliche – keine inhaltliche (!!) – Korrektur zur Qualitätsbildung durch und sind für die internen Schulungen unserer Detektive, der Mandantenbetreuer und die rechtliche Beratung unserer Geschäftsleitung zuständig. Außerdem begleiten beide unseren internen Datenschutzbeauftragten bei seinen Aufgaben und sind Bindeglied zu unseren externen Kooperationsanwälten, mit denen wir bei Bedarf bereits seit über zwei Jahrzehnten vertrauensvoll sehr eng zusammen arbeiten.

Zusätzlich gehört es zu den Aufgaben unserer Rechtsabteilung unsere Internetpräsenz zu inhaltlich mit zu betreuen und die unerlaubte Fremdnutzung unseres geistigen Eigentums (Texte, Bilder etc.) zu verfolgen. 



Über die Autorin: Frances R. Lentz

Frances R. Lentz

Frances R. Lentz, Jahrgang 1989, ist seit 2010 in der Detektei Lentz GmbH & Co. Detektive KG tätig. Sie absolvierte nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement und anschließend die zweijährige Ausbildung zur ZAD geprüften Privatermittlerin – IHK. Frau Lentz verfügt über langjährige Observationserfahrung im In- und Ausland und ist zudem ausgebildete Mediatorin (Univ.).

In ihrer Freizeit kocht und backt die Mutter eines Sohnes leidenschaftlich gerne, fährt Motorrad und liebt Wellness und lange Spaziergänge mit ihrem Hund.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Detektei Lentz & Co. GmbH
KundenstimmeDie Fachkompetenz hier ist sehr gut. Wir wurden zügig und absolut zu unserer Zufriedenheit vertreten. Vielen Dank für Ihren Einsatz!
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
KundenstimmeIn einer augen­scheinlich aussichts­losen Situation, konnten die vier Detektive ein schier unglaubliches Ergebnis erzielen. Das wäre auch sechs Sterne Wert!!!!
Wilhelm R., Leipzig
KundenstimmeFreundlich während der Telefon­gespräche, schnelle und kompetente Hilfe in unseren Firmen­belangen. Super Sache mit der WebAkte, dadurch wurde der Kommunikations­fluss optimiert und man konnte dem­ent­sprechend tag­gleich handeln, wenn er­forder­lich. Wir sind sehr zufrieden und sehr dankbar darüber uns für diese Detektei entschieden zu haben, denn hier waren wir in guten Händen.
Dr. Musa D., Düsseldorf
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!