Detektei bei Untreue in Frankfurt im Einsatz macht das Sinn?
(Sonderseite Untreue in Frankfurt im Einsatz ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Untreue in Frankfurt im Einsatz ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Untreue in Frankfurt im Einsatz.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Untreue in Frankfurt im Einsatz? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Der frühzeitige Nachweis, ehelicher Untreue kann in vielerlei Hinsicht nützlich sein.
Der frühzeitige Nachweis, ehelicher Untreue kann in vielerlei Hinsicht nützlich sein.
Einsatz unserer Detektei bringt emotionale Klarheit!
Die andauernde Ungewissheit, ob man vom eigenen Partner betrogen wird oder nicht, kann auf Dauer für die eigene Psyche und damit für die Gesundheit schädlich sein.
Daher empfehlen auch Psychologen: Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Jede Art von Klarheit – egal wie das Ergebnis aussieht – ist besser, als das Leben in einer Scheinwelt, die früher oder später doch zerplatzen wird.
Daher macht der Einsatz unserer qualifizierten Frankfurter Detektei in jedem Fall Sinn, um Unklarheiten zu beseitigen und eventuell auch falsche Verdachtsmomente zu widerlegen und der Partnerschaft durch das so gewonnene Vertrauen eine faire, neue Chance zu geben.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Merle W., Bergisch-Gladbach
Dr. Werner G., München
Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Fremdgehen in Frankfurt – wer ist am untreusten?
Nach einer Analyse des Online-Portals seitensprung-fibel.de gehen die meisten Menschen in Hamburg und Düsseldorf fremd.
Auf Platz drei landete die bayerische Landeshauptstadt München, gefolgt von Potsdam und Berlin.
Rechner man die Landeshauptstädte aber raus und schaut auf die restlichen Städte, liegt der Firmensitz unserer Detektei Frankfurt am Main beim Fremdgehen unangefochten auf Platz 1.
Ein Trend, der sich auch auf die Bundesländer insgesamt ausdehnt: In den alten Bundesländern wird häufiger fremdgegangen, als in den neuen - vor allem in Nordrhein-Westfalen und Hessen.
Treue: Gehen Männer wirklich häufiger fremd als Frauen?
Männer sind untreu und Frauen treue Seelen? Was eine britische Studie über Untreue herausgefunden hat:
Der Psychologe Rafael Wlodarski von der Universität Oxford hat in Untersuchungen herausgefunden, dass Männer nicht automatisch das untreue Geschlecht sind - und Frauen nicht das treue.
Sondern?
Beide Geschlechter geraten gern auf Abwege. Es komme nicht darauf an, ob man als Mann oder Frau geboren wurde, sondern welcher Verhaltensgruppe man in Bezug auf Partnerwahl und Fortpflanzung angehöre, sagen die Forscher. Die eine Gruppe ist gern treu, die andere sexuell freizügiger.
Also sind Männer und Frauen gleich treu oder untreu?
Nicht ganz. Die Gruppe der Männer, die gern fremdgeht, ist etwas größer als bei den Frauen. Das Verhältnis bei den Männern liegt bei 57% die zur Untreue neigen zu 43% die monogam leben. Bei den Frauen sind es 47% die zur Untreue neigen zu 53% der monogamen Frauen.
Wirklich überraschend ist das nicht.
Nein. Aber das Klischee des notorisch fremdgehenden Mannes ist damit erstmal zerstört.
Untreue ist in Frankfurt und ganz Hessen nach wie vor einer der häufigsten Scheidungsgründe!
Die wenigsten wissen: Untreue in der Ehe kann den Unterhalt kosten!
Was die wenigsten wissen, Untreue in der Ehe kann – auch nach Jahren – den Unterhalt kosten.
Notorische Fremdgänger, die „mehrfache intime Beziehungen zu wechselnden Partnern“ aufnehmen, müssen hingegen mit massiven finanziellen Einbußen beim Unterhalt rechnen, urteilte der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil (BGH IVb ZR 348/81). „Ein schwerwiegendes, eindeutig bei einem Partner liegendes Fehlverhalten liegt vor, wenn sich ein Ehegatte gegen den Willen des anderen einem anderen Partner zuwendet, so die Richter. Dazu kann es bereits genügen, eine auf Dauer angelegte intime Beziehung mit einem neuen Partner aufzunehmen; ob das neue Paar zusammenwohnt oder ob die Eheleute auch während der Affäre weiter unter einem Dach leben, ist dabei irrelevant.
Zieht einer der beiden Eheleuten tatsächlich aus, ist es dem einen oder anderen Amtsrichter sogar völlig egal, ob er sich bei seiner neuen Gespielin einquartiert oder lediglich eine „Wohngemeinschaft mit einem guten Kumpel“ gründet. Der ausgezogene Partner gefährdet dadurch seine Unterhaltsansprüche. Grund: Auch ein Zusammenleben ohne sexuelle Kontakte ist ausreichend, weil durch eine intensive freundschaftliche Beziehung die geistig-seelische Ehegemeinschaft aufgehoben wird, urteilten zum Beispiel die Richter am Kammergericht Berlin (Az. 19 UF 1296/88).
Eine Ehefrau verwirkt auch ihren Anspruch auf Trennungsunterhalt komplett, wenn sie das bei einem außerehelichen Geschlechtsverkehr entstandene Kind ihrem Ehemann als eigenes unterschiebt und einen versuchten Prozessbetrug zu seinem Nachteil begeht. Das gilt auch dann, wenn die Ehe mehr als 30 Jahre andauerte
(OLG Hamm, Beschluss v. 09.03.2015, 8 UF 14/14)
Einige weitere Urteile zeigen, es gibt viele Fallstricke beim Unterhalt:
Danach ergibt sich folgendes:
- Die Inanspruchnahme des Ehemannes auf Unterhalt ist grob unbillig wenn die Ehefrau gegen seinen Willen der Prostitution nachgeht (OLG Schleswig).
- Wenn eine Frau Mann und Kinder verlässt und mit einem anderen Mann eine intime Beziehung aufzunehmen, kann ihr der Unterhalt wegen grober Unbilligkeit versagt werden (OLG Schleswig),
- Eine Frau, die nach fast 30jähriger Ehe, nachdem die gemeinsamen Kinder erwachsen sind, „mutwillig aus einer – durchschnittlich verlaufenen – Ehe ausgebrochen ist“ und mit einem anderen Partner zusammenlebt, hat ihren Unterhaltsanspruch verwirkt; denn: schwerwiegende schuldhafte Eheverfehlungen, die eindeutig zum Scheitern der Ehe geführt haben, rechtfertigen eine Versagung des Unterhalts (OLG Hamburg).
- Wenn eine Ehefrau mit minderjährigen ehelichen Kindern und einem anderen Mann in der ehelichen Wohnung zusammenlebt, verliert sie ihren Unterhaltsanspruch. Paragraph 1579, Absatz 2, der ihr den eigenen Unterhaltsanspruch jedenfalls für die Zeit der Kindererziehung lassen will, ist verfassungswidrig (Familiengericht Pinneberg),
Fazit:
In fast allen Fällen liegt die Beweislast beim Unterhaltspflichtigen. Es empfiehlt sich daher Frühzeitig ein kompetentes Duo aus Familienrechtsanwalt und Detektiv zu engagieren, um die notwendigen Beweise zu erarbeiten und der – oftmals jahrelangen – Unterhaltspflicht zu entgehen, oder die Unterhaltspflicht zumindest signifikant zu mindern.