Was macht ein Privatdetektiv in Düsseldorf?
(Sonderseite was macht ein Privatdetektiv? ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite was macht ein Privatdetektiv? ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite was macht ein Privatdetektiv?.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite was macht ein Privatdetektiv?? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Die Arbeit eines Privatdetektiv hat nichts mit der bunten TV-Serienwelt des Nachmittagsprogramm zu tun.
Krimis sind immer noch ein Quotenhighlight im Fernsehen. Vor allem im öffentlich-rechtlichen TV kommen diese Ermittler häufig zum Einsatz. Wer sich als Einwanderer eine Zeit lang unser Fernsehprogramm ansieht, muss den Eindruck bekommen, in Deutschland gäbe es kaum etwas anderes als Mord, Betrug und Totschlag. Manchmal sind die TV-Ermittler von der Polizei, teils werden auch Fälle mit einem Privatdetektiv dargestellt, deren Art und Aufmachung es ist, dem TV-Zuschauer zu suggerieren, das wäre ein echter Fall. Dort sind Detektive häufig sogar bewaffnet. Kein seriöser Privatermittler in Deutschland trägt eine Waffe. Die Waffen eines Detektiv sind seine Kamera und sein Verstand.
Die Wahrheit ist: Alles ist gestellt und zwar von A-Z. Größtenteils sind noch nicht einmal die gezeigten Privatdetektive im echten Leben wirkliche Detektive.
Doch das Leben eines Privatdetektivs ist vielleicht nicht immer kameratauglich, aber doch mitunter interessant; aber praktisch niemals gefährlich. Im Gegensatz zum Schauspieler-Detektiv vor der Kamera ist es die Aufgabe eines realen Privatdetektivs nahezu unsichtbar zu bleiben. Detektive werden etwa von misstrauischen Arbeitgebern beauftragt, wenn ein Verdacht besteht, dass ein Mitarbeiter trotz Krankmeldung einem Nebenjob nachgeht. Mit einem solchen Anfangsverdacht sollte man diskreter umzugehen wissen, als es die TV-„Kollegen“ tun, denn es ist sicherlich für das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer kein guter Weg, wird der Arbeitnehmer zu Unrecht verdächtigt und darauf hin beschattet.
Detektive kommen auch zum Einsatz, wenn der Verdacht von Industriespionage besteht. Industriespionage kann millionenschwere Folgen haben, vor allem dann, wenn ein Unternehmen seine Mittel in die Entwicklung innovativer Produkte steckt. Wenn dann ein Mitbewerber kurz vor der eigenen Produktpräsentation mit demselben Produkt auf den Markt kommt und es auch noch billiger anbietet (er hat sich ja Forschungs- und Planungsarbeit dank Betriebsspionage gespart) dann ist der Verdacht auf Industriespionage schon gegeben.
Auch private Auftraggeber können einen Privatdetektiv beauftragen. Und das nicht nur in Scheidungsangelegenheiten und/oder bei Untreueverdacht.
Nicht selten kommt der privater Ermittler auch zum Einsatz, wenn es um die Feststellung von Unterhaltsbetrug geht. Einem Partner stehen Unterhaltszahlungen lt. Gerichtsbeschluss zu, der ist aber längst schon wieder berufstätig. Hier gilt es, die Wahrheit herauszufinden. Die Arbeit eines Privatdetektivs ist also sehr vielfältig und kaum ein Auftragsmandat ist mit dem anderen vergleichbar. Die Arbeit findet nur zu einem verschwindend geringen Teil am Computer statt, viel öfter meist klassisch auf der Straße. So wie man sich einen Privatdetektiv vorstellt. Wer, z.B. zur Mitarbeiterbeobachtung, wie im Falle des 25-jährigen Thomas W., einen wirklich guten und rechtskundigen Privatdetektiv einer Detektei in Düsseldorf benötigt kann sich vertrauensvoll und diskret an die Detektei Lentz & Co. GmbH als TÜV zertifizierte Detektei vor Ort in Düsseldorf wenden.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
S. Mesner, Herne
Jürgen Harms, Berlin
M. Grammig, 21337 Lüneburg
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).