Zum Inhalt springen

Schwarzarbeit für die Konkurrenz: Nachweis durch GPS-Tracking in Leipzig + Mitteldeutschland zulässig?

(Sonderseite GPS-Tracking als Nachweis? ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite GPS-Tracking als Nachweis? ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in Sonderseite GPS-Tracking als Nachweis?.)

Schwarzarbeit für die Konkurrenz: Nachweis durch GPS-Tracking in Leipzig + Mitteldeutschland zulässig?
Nur festangestellte ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) Keine Subunternehmer | Keine ungelernten Detektive
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite GPS-Tracking als Nachweis?? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.

Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
 

Privatermittler ermittelt rechtssichere Beweise

Arbeitnehmer haben grundsätzlich das Recht auf freie Berufswahl. Das bedeutet, dass jeder Angestellte neben seiner hauptsächlichen Tätigkeit grundsätzlich noch einer bezahlten Nebenbeschäftigung nachgehen kann. Voraussetzung ist allerdings, dass die Regelungen im Vertrag des Hauptarbeitgebers nicht verletzt werden oder die Leistungsfähigkeit für die Haupttätigkeit nicht beeinträchtigen. Es ist also zum Beispiel unkritisch, wenn ein Arbeitnehmer seinen Verwandten in der Gastronomie aushilft oder als Bauhelfer bei seinem Schwager am Wochenende oder nach Feierabend tätig ist. Völlig unvertretbar ist es jedoch, wenn ein Angestellter vorgibt krank zu sein und dann einer lukrativen Nebenbeschäftigung, womöglich noch bei einem Konkurrenzunternehmen, nachgeht. 

GPS-Tracking zur Aufklärung: Was ist zulässig?

Viele Unternehmen mussten schon die Entdeckung machen, dass eine Krankmeldung nur ein Feigenblatt für derartige zusätzliche Tätigkeiten war. Um dann gegen den Mitarbeiter vorzugehen, braucht der Arbeitgeber Beweise. Was liegt hier näher, als diese mit einfachen Mitteln selbst zu erlangen? Die Investition in einen GPS-Tracker ist gering und dieser ist schnell am Auto des Angestellten angebracht. Nur wenige denken jedoch darüber nach, was danach kommt: Was beweisen schon GPS-Daten in einer Großstadt wie Leipzig in der Metropolregion Mitteldeutschland, wo das Signal gerade im Stadtkern, oder in Parkhäusern nicht exakt dem echten Standort entsprechen kann? Und was nutzen solche Beweise vor Gericht, nachdem sie unrechtmäßig erlangt wurden? Dem Arbeitgeber drohen für seine Nachforschungen sogar drastische Strafen, denn der Einsatz solcher Mittel ist illegal und kann eine Vorstrafe nach sich ziehen! Auch die Aufdeckung des Betrugstatbestandes ist keine Rechtfertigung für den Einsatz illegaler Mittel.

Heimliche GPS-Überwachung von Mitarbeitern ist eine Straftat

Arbeitgeber, die Ermittlungen auf legaler Basis durchführen lassen und sich an die Regeln halten, kommen am Ende sicher zu ihrem Recht, ohne dem Image ihres Unternehmens zu schaden. Wer versteckte Kameras, GPS-Tracker oder anderes Gerät einsetzt, verstößt gegen das Bundesdatenschutzgesetz und verletzt darüber hinaus die Persönlichkeitsrechte seiner Mitarbeiter, was strafbar ist. Anstatt den Mitarbeiter zu entlassen, dürfen Sie unter Umständen noch eine Geldstrafe und Schadensersatz an den Mitarbeiter bezahlen. Dabei ist das Risiko sehr hoch, bei den eigenständigen Nachforschungen entdeckt zu werden. Es reicht schon eine kleine Panne und der GPS-Tracker am Fahrzeug des Mitarbeiters ist entlarvt. Sollte dann die Polizei informiert werden, nimmt die Sache ihren unweigerlichen Lauf. Eine Rückverfolgung zum Besitzer des GPS-Trackers ist durch die integrierte SIM-Karte nicht schwierig und die illegale Überwachung des Arbeitgebers fliegt auf. Der Reputationsschaden für ihr Unternehmen ist enorm.

Der Detektivalltag in Leipzig + Mitteldeutschland

Seit nunmehr über zwanzig Jahren betreuen wir den Einsatzort Leipzig. Die Ermittlungsakten in unseren Archiven beinhalten zahllose Fälle von Lohnfortzahlungsbetrug und Schwarzarbeit im Nebenberuf: Unternehmensberater, die die lukrativsten Aufträge in die eigene Tasche wirtschaften, Handwerker, die mit dem Werkzeug des Chefs für den Mitbewerber tätig werden, Kfz-Mechaniker, die den Kunden bei der Auftragsannahme eigene Visitenkarten zustecken und die Reparaturen am Wochenende zum Schnäppchenpreis auf eigene Rechnung durchführen, Empfangsmitarbeiter im Hotel, die lieber die Konkurrenz – natürlich gegen ein Handgeld – empfehlen. Das alles haben unsere Privatdetektive in Leipzig und Mitteldeutschland schon erlebt.
In jedem Fall gilt: Bei Ermittlungen auf eigene Faust ist der Schaden für das Unternehmen hingegen am Ende oft größer als infolge des illegalen Treibens des Mitarbeiters. Saubere Ermittlungsarbeit einer seriösen Detektei führt hingegen schnell, diskret und ohne rechtliche Risiken für den Mandanten zum Erfolg – und legt den betrügerischen Angestellten rasch das Handwerk. Die Kosten dafür lassen sich sogar voll als Betriebsausgaben von der Steuer absetzen – und können nicht selten von der überführten Zielperson wieder eingefordert werden!

Detektiveinsätze machen Sinn

Die ZAD geprüften Privatermittler (IHK), bzw. geprüften Detektive (ZAD) gehen bei Observationen rechtssicher und diskret vor. Dabei ist eine sorgfältige Dokumentation über die gerichtsverwertbare und lückenlose Beweisführung für den Mandanten selbstverständlich. Schon in wenigen Tagen bekommen Sie von unseren Ermittlern alle Fakten um ’schwarze Schafe‘ in Ihrer Firma zu überführen. Deutschlandweit sind wir die einzige Detektei mit TÜV-Zertifizierung nach DIN SPEC 334542 und ermittelt nach international anerkannten, nachvollziehbaren und bewährten Qualitätsstandards im Wirtschafts- und Privatbereich.

Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne unverbindlich über Ihre Möglichkeiten. Unsere freundlichen Mandantenbetreuer, unter fachlicher Leitung der ZAD geprüften Privatermittlerin (IHK), Frau Frances R. Lentz, erreichen Sie über die Kontaktbox auf unserer Niederlassungsseite gleich hier.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung aller Qualitäts- und Datenschutz­bestimmungen.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Die jährliche Zertifizierung unserer Managementsysteme findet an allen unseren Niederlassungen statt und findet unternehmensweite Anwendung.
mehr Informationen         

Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Lassen Sie sich persönlich beraten – ganz einfach mittels Video-Beratung! Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie 'Face to Face' mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Persönliche Video-Beratung!
 

Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Mit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Kundenstimme
Das Team wirkte auf mich schon am Telefon sehr kompetent und erfahren. Dieser Eindruck bestätigte sich in der anschließenden Auftragsbearbeitung.
Sylvia M., 40479 Düsseldorf
Kundenstimme
Gute, individuali­sierte Beratung. Hat mir wirklich weiter geholfen in meiner Sache. Jederzeit weiter­zu­empfehlen. Be­arbeitungs­zeit etwas länger als zunächst geschätzt.
Silke N., Hannover
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Aktuelles + Informatives aus unserer Detektei für Sonderseite GPS-Tracking als Nachweis?

News der Detektei Lentz

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

05. Mai 2025

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

Fahrkartenprüfer durfte fristlos nach Detektiveinsatz entlassen werden!


 

91 von 100 Ehen geschieden!

02. Mai 2025

91 von 100 Ehen geschieden!

Das Versprechen fürs Leben hält häufig nur ein paar Jahre. Die Scheidungsqoute ist von 1960 von damals 11% auf stolze 35,7% im Jahr 2023 gestiegen.


 
Ausbildung zum Privatermittler
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder + Marcus Lentz. Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Privatermittler gibt es in Deutschland und warum ist die Ausbildung vor Berufsaufnahme existentiell wichtig?
Privatdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder. Was tun Privatdetektive überhaupt; welche Mandate werden betreut und welcher Rechtsrahmen besteht für Privatdetektive in Deutschland…
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Marcus Lentz. Was macht ein Wirtschaftsdetektiv und welche Auftragsmandate werden betreut? Warum ist Rechtskenntnis für einen Wirtschaftsdetektiv eklatant wichtig?