Zum Inhalt springen

Glossar: Perseveranz

Perseveranz

Perseveranz ist Teil der Kriminalistik.

Unter einer Perseveranz versteht man die Beharrlichkeit, die Ausdauer, die Stabilität eines Täters im kriminologischen Sinne. Die Perseveranz bezeichnet die Beharrlichkeit eines Täters, an einer immer gleichen Vorgehensweise und dem immer gleichen Deliktbereich.

Bereits vor 500 Jahren wurden Aufzeichnungen über Täter geführt, die stets nach dem gleichen Muster vorgingen. 1912 beschrieb Robert Heindl in seinem Buch „Der Berufsverbrecher“ die immer gleiche Vorgehensweise von Tätern und bezeichnete diese als Perseveranz. Robert Heindl ging davon aus, dass Täter immer nach der gleichen bewährten Regel vorgehen und stets nach der gleichen Methode. Aufgrund dieser Erkenntnis wurde später auch das zentrale kriminalpolizeiliche Melderegister eingeführt. Dadurch sollte alleine durch begehen des Tatortes, ein Aufschluss auf einen möglichen Täter gegeben werden. Die Perseveranz wurde nicht angezweifelt und auch von anderen Ländern übernommen.

Trotz der Erkenntnis, dass einige Täter wahllos vorgehen und deliktunspezifisch handeln, hat sich diese Vorgehensweise bewährt. Die Perseveranz wurde auch in die Ausbildung des Detektiv bei der Detektei Lentz® mit übernommen.

So kann der Detektiv auftragsspezifisch bestimmte Annahmen treffen und aufgrund dieser gewonnenen Erkenntnisse versuchen, den Täterkreis – z.B. bei Einschleusungen wegen Diebstählen in Unternehmen – einzuengen bzw. die Vorgehensweise des Täters für die Zukunft zu erahnen.

Die Perseveranz ist vor allem bei langjähriger Erfahrung eines Detektiv von Vorteil für den Auftraggeber.



Über den Autor: Gernot Zehner

Gernot Zehner

Der 57jährige Gernot Zehner ist Dipl.-Ing. Nachrichtentechnik, ausgebildeter Abhörschutztechniker, hat einen behördlichen Hintergrund und leitet unseren Technischen Abschirmdienst bereits seit dem Jahr 2000 hauptberuflich und führt mit seinem Team Lauschabwehr- und Abhörschutzeinsätze in ganz Europa durch.

In diesem Bereich ist Herr Zehner auch in der Mandantenbetreuung in deutscher und italienischer Sprache im Einsatz. In seiner Freizeit ist der zweifache Vater leidenschaftlicher Hobbyfunker und in seiner Gemeinde politisch sehr aktiv.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Meine Erfahrung mit den Ermittlern ist, dass diese sehr seltene Fähigkeit haben sich in verzwickte und komplizierte Vorgänge hinein zu versetzen und extrem zielgerichtet zu arbeiten. Ich kann die Detektei Lentz zum Nachweis bei Arbeitszeitbetrug nur empfehlen.
Dieter Mende, Berlin
Kundenstimme
Kompetent, zielstrebig, verlässlich und vor allen Dingen vertragstreu.
Dr. Werner G., München
Kundenstimme
Selten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!