Zum Inhalt springen

Detektei in München – Untergiesing im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(München – Untergiesing ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. München – Untergiesing ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in München – Untergiesing.)

Sie suchen eine Detektei in München – Untergiesing? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.

Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
 

Die Detektei Lentz® & Co. GmbH steht seit 1995 auch für Sie in München – Untergiesing jederzeit zur Verfügung.

Benötigen Sie die professionelle Hilfe der Detektei Lentz® & Co. GmbH in München-Untergiesing? Wir sind bundesweit vertreten und natürlich auch vor Ort sofort für Sie da. Ob Ihr Fall privat oder geschäftlich veranlasst ist, Sie Ihren Partner der Untreue verdächtigen oder den dringenden Verdacht haben, dass illegale Machenschaften auf Ihre Kosten stattfinden – wir klären die Sache in Kürze für Sie auf. Vor allem: Wir liefern Ihnen die nötigen, gerichtsfesten Beweisunterlagen, mit denen Sie künftige Entscheidungen aufgrund harter, unwiderlegbarer Fakten treffen können. Langwierige Gerichtsstreitigkeiten müssen Sie so meist nicht mehr befürchten.

Sie suchen Argumente, warum Sie gerade die Detektei Lentz® & Co. GmbH als Detektei in München – Untergiesing auswählen sollten? Zum einen lassen wir uns als eine der wenigen deutschen Detekteien durch den TÜV zertifizieren nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘.

Außerdem sind unsere Detektive ausgebildet und werden in enger Zusammenarbeit mit der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe zweijährig geschult, ausgebildet und im Anschluss von der ZAD und der IHK-Kassel geprüft und zertifiziert. Den Einsatz kostengünstiger, aber meist minderqualifizierter, Subunternehmer, Aushilfen, oder gar pensionierten Staatsdienern überlassen wir anderen. Keine Information ihren Auftrag betreffend verlässt das Haus oder gerät so in die falschen Hände.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung aller Qualitäts- und Datenschutz­bestimmungen.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Die jährliche Zertifizierung unserer Managementsysteme findet an allen unseren Niederlassungen statt und findet unternehmensweite Anwendung.
mehr Informationen         

Was kostet ein Detektiv in München – Untergiesing?

Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in München – Untergiesing

Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.

Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in München – Untergiesing sind:

  • keine Subunternehmer
  • keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
  • keine Ex-Polizeibeamte
  • keine Aushilfen
  • keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
  • keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen

Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.

Bild: Detektei-Muenchen-Untergiesing

Bei unseren Ermittlern handelt es sich um erfahrene und spezialisierte Fachkräfte, die mit modernster Technik ausgestattet sind und damit jedem noch so raffinierten Täter auf die Spur kommen.

Wir verfügen über eine Erfahrung von rund 20 Jahren täglicher Detektivarbeit mit den verschiedensten Fallkonstellationen. Seit fast einem Vierteljahrhundert setzen wir auf Kundenorientierung und faire, transparente Konditionen. Dazu gehört beispielsweise, dass versteckte Nebenkosten für uns tabu sind. Alle zentralen Leistungen im Rahmen eines Einsatzes wie gefahrene Kilometer oder die umfangreichen Beweisunterlagen mit detaillierter Dokumentation sind im Preis enthalten. Ein Einsatz dauert in der Regel nur wenige Tage. Danach ist Ihr Fall gelöst.

Die zuständigen Mandantenbetreuer betreuen Sie kostenfrei und unverbindlich aus unserer Niederlassung in München

Eyleen Ebert, Robin Schellberg und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
E-Mail: eMail München
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Eyleen Ebert
Robin Schellberg

Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Lassen Sie sich persönlich beraten – ganz einfach mittels Video-Beratung! Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie 'Face to Face' mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Persönliche Video-Beratung!
 

Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Das gesamte Team hinterließ schon bei der Auftrags­bearbeitung einen sehr guten Eindruck. Auch vor dem Arbeits­gericht ließen sich die vier Detektive vom gegnerischen Anwalt nicht ins Boxhorn jagen und nicht verunsichern. Absolut empfehlenswert!
Lars K., Aachen
Kundenstimme
Beobachtung bei Unterhalts­streitigkeiten: Bin sehr zufrieden, mit der sehr kompetenten Beratung und Bedienung von Anfang an bis zum Schluß. Sehr zu empfehlen. Ins­be­sondere die stichhaltigen und auf den Punkt gebrachten Berichte lobten auch meine Anwälte.
Wolf-Peter H., Köln
Kundenstimme
Sehr kompetent, zuverlässig und zielorientiert. Positiv auch, dass der Ansprech­partner ständig online erreichbar und über den aktuellen Sach­stand informiert war.
Dorothee S., Waiblingen
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Aktuelles + Informatives aus unserer Detektei für München – Untergiesing

News der Detektei Lentz

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

05. Mai 2025

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

Fahrkartenprüfer durfte fristlos nach Detektiveinsatz entlassen werden!


 

91 von 100 Ehen geschieden!

02. Mai 2025

91 von 100 Ehen geschieden!

Das Versprechen fürs Leben hält häufig nur ein paar Jahre. Die Scheidungsqoute ist von 1960 von damals 11% auf stolze 35,7% im Jahr 2023 gestiegen.


 
Ausbildung zum Privatermittler
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder + Marcus Lentz. Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Privatermittler gibt es in Deutschland und warum ist die Ausbildung vor Berufsaufnahme existentiell wichtig?
Privatdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder. Was tun Privatdetektive überhaupt; welche Mandate werden betreut und welcher Rechtsrahmen besteht für Privatdetektive in Deutschland…
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Marcus Lentz. Was macht ein Wirtschaftsdetektiv und welche Auftragsmandate werden betreut? Warum ist Rechtskenntnis für einen Wirtschaftsdetektiv eklatant wichtig?

Wie die Detektei Lentz® Fälle löst, zeigt folgendes reale Einsatzbeispiel unserer Detektei aus München-Untergiesing:

Wie die Detektei Lentz® Fälle löst, zeigt folgendes reale Einsatzbeispiel unserer Detektei aus München-Untergiesing:

Dass wir auch in den Abendstunden und nachts für unsere Mandanten arbeiten, ist selbstverständlich und gehört zu unserem Beruf. So auch in einem Fall, den wir für ein Münchner Privatkrankenhaus aufklären konnten. Die Personalleitung rief uns an und bat um unsere Mithilfe. Anlass: Eine der langjährig angestellten Krankenschwestern fiel schon seit Längerem durch ungewöhnlich hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten auf. Angesichts der engen Personalplanung ein dringendes Problem. Das Haus hatte erhebliche Zweifel, ob die Dame tatsächlich immer so krank war, wie die ärztlichen Atteste glauben ließen. Auffallend war, dass die Krankmeldungen vorwiegend die Nacht- und Wochenenddienste betrafen. Unser Auftrag bestand darin, herauszufinden, ob Lohnfortzahlungsbetrug vorlag.

Die nächste Krankmeldung ließ nicht lange auf sich warten: Massive Rückenprobleme, eine Woche Erholung. Eines unserer mobilen Einsatzteams machte sich gleich am nächsten Tag auf den Weg. Einsatzort war der Wohnsitz der 28-jährigen, attraktiven Krankenschwester Veronika E. in München-Untergiesing. Von der gegenüberliegenden Straßenseite aus beobachteten die Detektive das Geschehen. In den späten Vormittagsstunden verließ sie das Haus, um einige Einkäufe in der Nähe zu erledigen. Dabei schien wenig auf die angeblichen Probleme hinzudeuten. Bewegungsablauf, Treppensteigen, Tragen der Einkaufstüten: Alles völlig normal und mit stets flüssigen Bewegungen, wie unsere Detektive unerkannt auf Video dokumentieren konnten.

Noch eindeutiger wurde das am späteren Nachmittag. Gegen 17:30 Uhr verließ sie erneut das Haus. Ihre Bekleidung: schicke, leicht erotische Abendgarderobe. Sie stieg in ein Taxi, das bereits vor der Türe wartete, und ließ sich in die Innenstadt fahren. Unsere Ermittler folgten unauffällig. Die Taxe hielt vor einem Hotel der gehobenen Klasse. Veronika E. zahlte, betrat die Lobby und schaute sich suchend um. Ein Herr erhob sich aus seinem Sessel und winkte. Sie setzte sich auf einen Kaffee zu ihm, doch dabei blieb es nicht. Beide verschwanden kurz im Hotelzimmer, das der Mann gebucht hatte und nahmen anschließend ein Taxi, das sie zu einer Abendveranstaltung im Rahmen eines Kongresses der Messe München brachte. Wie sich zeigte, war Veronika E. die Tischdame bzw. Begleitung des Geschäftsmannes. Mehr noch: Nach Ende der Veranstaltung ging es wieder zurück ins Hotel, wo beide gemeinsam die Nacht verbrachten.    

Am übernächsten Tag ein ähnliches Bild. Diesmal brachte sie das Taxi nach München-Bogenhausen, wo sie, mit einem eleganten Abendkostüm bekleidet, in einer Gründerzeitvilla einen sportlich aussehenden Mittfünfziger besuchte. Anschließend ging es im Cabriolet in die Stadt. Ziel war die Staatsoper mit anschließendem Restaurantbesuch. Die Nacht verbrachte sie auch diesmal mit ihrem Begleiter. Wie wir herausfanden, arbeitete Veronika E. nebenbei als Hostess unter dem Namen „Angelina W.“ Diese Rolle nahm sie auch am fünften Observationstag wieder ein, als ihr Weg sie zum Flughafenhotel führte.

Veronika E. wurde über einen Escort-Service vermittelt. Auch den konnten unsere Detektive namentlich ermitteln und – siehe da – auf deren Webseite prangte ein schattiertes Portrait von „Angelina W.“ Sie rechnete selbständig ab und zahlte an die Agentur eine Provision in Höhe von 30 Prozent. Abhängig von Sonderwünschen kam sie so nach drei Einsätzen auf ca. 3.000 Euro. Ein äußerst einträgliches Zubrot mit voller sozialer Absicherung durch ihren ahnungslosen Arbeitgeber. Den betrog sie laufend um die geschuldete Arbeitsleistung, indem sie sich ihre erotischen Einsatzzeiten durch vorgetäuschte Erkrankungen freihielt. Sämtliche Details der Vorgänge konnten visuell dokumentiert werden. Auch die Identität von Veronika E.s Kunden konnte von unseren Detektiven geklärt werden, damit diese erforderlichenfalls als Zeugen gehört werden konnten.

Das war aber gar nicht nötig: Das Krankenhaus trennte sich umgehend von der allzu um das leibliche Wohl ihrer eigenen Kunden besorgten Krankenschwester. Ihr letztes Gehalt wurde einbehalten und mit den Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® verrechnet. Veronika E. verzichtete auf den Versuch einer Kündigungsschutzklage und akzeptierte die Kündigung widerstandslos.

Wenn auch Sie den dringenden Verdacht haben, dass ein Mitarbeiter Sie hintergeht, dann rufen Sie uns an. Wir decken auch Ihren Fall auf und versetzen Sie in die Lage, sich erfolgreich zu wehren. Unsere kostenlose Hotline: (0800) 88 333 11. Das Telefon ist werktags von neun Uhr morgens bis sieben Uhr abends besetzt.

Häufig an unsere Detektei in München - Untergiesing im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-München - Untergiesing-Privatdetektiv-München - Untergiesing-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Untergiesing?

Ein seriöses Detektivbüro in München - Untergiesing orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Untergiesing liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Untergiesing

Welche Detektei in München - Untergiesing ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Untergiesing zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Untergiesing?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Untergiesing?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?

Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.

Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?

Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.

Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?

Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.

Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?

In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.