Detektiv Kosten | Privatdetektiv Kosten | Detektei Kosten | Was kostet ein Detektiv?

Faire Preise; transparente zeitgebundene Abrechnung; nur festangestellte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK, klare eindeutige Ergebnisse!

Detektiv Kosten | Privatdetektiv Kosten | Detektei Kosten | Was kostet ein Detektiv?

 Telefonische Sofortberatung

Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(montags – samstags jeweils 09-18 Uhr und sonntags 09-14 Uhr)

Detektivkosten und Honorare unserer Detektei erklärt…

Ob ein Problem diskret und erfolgreich gelöst wird, hängt immer von der Wahl der Detektei ab:

Ermittelt sie professionell, also vorausplanend, umsichtig, diskret, juristisch wasserdicht, mit fundiertem Fachwissen, oder eher hemdsärmelig und laienhaft. Für den durch unprofessionelle Detektivarbeit entstandenen Schaden muss am Ende immer einer aufkommen: der Mandant – also Sie! Wenn etwa eine observierte Person den Einsatz bemerkt, ihr Verhalten ändert und deshalb keine stichhaltigen Beweise mehr gesammelt werden können. Eine überaus peinliche Situation für Sie als Auftraggeber und schädlich für ihre Reputation.

Wir garantieren Ihnen, dass Ihnen dies mit unserer Detektei nicht passiert.

Als einzige Detektei Deutschlands garantieren wir Ihnen schriftlich, dass in unserer Detektei ausschließlich perfekt als Team aufeinander eingespielte erfahrene, festangestellte, ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) mit meist langjähriger Berufserfahrung und

  • keine Aushilfen
  • keine Subunternehmer
  • keine Ex-Polizeibeamte
  • keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
  • keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung als Detektiv bei der ZAD / IHK.
  • keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen

zum Einsatz kommen, die als Zeugen schlichtweg untauglich sind und vor allen Dingen die

‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen‘.

Denn genau dafür wurden wir 2017 als erste Detektei Deutschlands durch den TÜV Hessen geprüft und zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für die ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen‘. Damit gehören wir zu den ganz wenigen Detekteien in Deutschland die diese hohe Qualität auch nachprüfbar nachweisen können, denn Detekteien / Detektiven die diese Kriterien nicht erfüllen, bleibt der Weg zur Zertifizierung nach DIN SPEC 33452 verschlossen. Insoweit trennt diese Norm ganz klar erkennbar die unseriösen von seriösen Detekteien.

Achten Sie deshalb unbedingt auf eine Zertifizierung nach DIN SPEC 33452!

Detektiv ist nicht gleich Detektiv! Eine professionelle seriöse Detektei sollte durch den TÜV o.ä. für den Standard ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‚ nach der DIN SPEC 33452 geprüft und zertifiziert sein, denn dies ist die absolut einzige Norm, die sich ganz speziell mit dem Detektivberuf und seiner Arbeit beschäftigt.

Diese Zertifizierung garantiert Ihnen als Mandant definitiv, dass alle gesetzlichen Standards in Punkto Datenschutz, Rechtskonformität in der Arbeitsweise und Diskretion wirklich eingehalten werden und dass die zertifizierte Detektei über eine gute Bonität verfügt, d.h. seriös geführt wird und dass sich nur als Detektiv fachlich anerkannt ausgebildete Privatermittler (z.B. ZAD geprüfte Privatermittler – IHK) mit ihrem sensiblen Anliegen beschäftigen und keine ungelernten Hobby-Detektive. Nicht ausgebildeten Detektiven und Detekteien, oder Detektiven und Detekteien mangelhafter Bonität als Nachweis ihrer Seriosität, oder gar vorbestraften Detektiven bleibt die Zertifizierung nach DIN SPEC 33452 durch den TÜV o.ä. nämlich verwehrt!

Alternativ holen Sie sich selbst bei Creditreform, Bürgel, Creditsafe o.ä. eine kurze Vollauskunft über die Detektei ein, oder lassen Sie sich eine solche Selbstauskunft bei Auftragsvergabe von der Detektei vorlegen. Eine seriöse Detektei wird über geordnete wirtschaftliche Verhältnisse und damit eine gute Bonität verfügen und dies auch nachweisen können und wollen. Schließlich wollen Sie doch eine seriöse, vertrauenwürdige Detektei als Partner?

Detektivkosten: Was kostet es bei Ihnen…

Durch die Tätigkeit unseres Geschäftsführers als Sachverständiger Fachgutachter für das Detektiv- und Ermittlungsgewerbe seit nunmehr zwei Jahrzehnten für zahlreiche Amtsgerichte, Landgerichte und Arbeitsgerichte in ganz Deutschland und unserer eigenen Mitgliedschaft in unserem Berufsverband erlebe wir Reklamationen enttäuschter Mandanten, weil Detekteien nicht immer eine transparente Preispolitik pflegen.

Die Frage “Was kostet ein Detektiv” kann nicht einfach beantwortet werden. Jeder Detektiveinsatz erfordert nämlich eine andere Vorgehensweise, eine andere Planung und anderen Personaleinsatz. Unsere Ermittler fair entlohnen und Mandanten ein faires Angebot machen zu können, betrachtet die Lentz Gruppe als unternehmerische Verantwortung. Ob eine einmalige Datenbankrecherche oder eine langwierige Observation – Sie bezahlen nur exakt den Betrag, den wir in unserem schriftlichen Angebot festgelegt haben. 

Den Aufwand stimmen wir mit dem Mandanten schriftlich so exakt wie möglich im Vorfeld ab. Unsere Teamstärke wird qualifiziert nach entsprechender Analyse bedarfsgerecht mit dem Mandanten schriftlich vereinbart. Es werden niemals zu wenig; aber auch nicht zu viele Detektive eingesetzt.

Kostenvoranschlag direkt nach telefonischer Erstberatung möglich

Im Beratungsgespräch gilt es daher auch wichtige Fragen zu analysieren, so z.B.:

  • vorausgeplante Dauer des Einsatzes? 
  • Tag-, Nacht-, oder Wochenendeinsatz?
  • wann soll der Einsatz starten? (adhoc, oder vorausgeplant?)
  •  
  • soll in einer Großtadt, einer Kleinstadt, oder einem Dorf observiert werden?
  • wieviele Zu-/ Abfahrtswege gibt es zur Wohnung der Zielperson?
  • wie viele Einsatzfahrzeuge sind notwendig, um alle Zu-/ Abfahrtswege abdecken zu können?
  • welche Fortbewegungsmittel nutzt die Zielperson? (zu Fuß, Auto/s, Motorrad, Fahrrad, E-Roller)
  • besteht die Möglichkeit, dass die Zielperson in Fremdfahrzeugen abgeholt wird?
  • werden Informanten / Vertrauenspersonen zur ergänzenden Informationsgewinnung benötigt?
  • handelt es sich um einen Inlands- oder auch Auslandsauftrag?

Durch die Beantwortung dieser Fragen bekommt der Mandant einen guten Einblick über die angesetzten Kosten. Eine feste Vorkalkulation der Gesamtkosten ist dennoch selbst dann kaum seriös möglich, da man nie vorhersehen kann wie sich der Detektiveinsatz entwickelt, welche unerwarteten Wendungen eintreten, da dies letztlich vom Verhalten der Zielperson abhängt. Pauschalangebote erhalten Sie auf Anfrage und nur bei klar vorhersehbarem Arbeitsaufwand. 

Mit den schriftlichen, minutiösen und von allen Detektiven unterschriebenen Tagesberichten und der Rechnung erhält der Mandant unserer Detektei genaue Aufstellungen über die Einsätze jedes einzelnen Detektiv-Sachbearbeiters und der angefallenen Kosten.

Alle unsere Abrechnungspositionen liegen im vorgegebenen Rahmen dessen, was Gerichte als ‚üblich und angemessen‘ bezeichnet haben und was unser Berufsverband empfiehlt. 

Wir lehnen Dumpingpreise, die nur zur Lasten der Qualität gehen, ebenso ab, wie völlig überhöhte Mondpreise.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung von Qualitätsrichtlinien bei allen Arbeitsschritten der Observation, Lauschabwehr und Ermittlung.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind, über die Mit­glied­schaft unserer beiden Geschäfts­führer, Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Sie bezahlen nur das, was auch geleistet wurde…

Abrechnung nach Zeitaufwand bei Beobachtungen, oder mit Festpreisen bei Ermittlungen

Zwischen Ihnen als Mandant und unserer Detektei kommt gem. § 611 ff BGB ein Dienstleistungsvertrag zustande. Von uns als Detektei wird die mit Ihnen schriftlich vereinbarte Dienstleistung erbracht. Ein bestimmtes Ergebnis (Erfolgshonorar) ist nicht Gegenstand des Vertrages. Der Stundensatz bei Observationen für einen festangestellten und mindestens zweijährig ausgebildeten ZAD geprüften Privatermittler – IHK ist abhängig von der vorausgebuchten Einsatzdauer und ihrer Aufgabenstellung. Bei Ermittlungen gelten Festpreise, da hier immer auch begleitende Kosten unseres Netzwerks aus Auskunftsquellen, Datenbanken und Registern mit einkalkuliert werden. Gleiches gilt für Einschleusungen, da hier Detektive mit speziellen, fachbezogenen Kenntnissen der Branche benötigt werden, in die eingeschleust werden soll.

Fordern Sie gern kostenfrei telefonisch ein individuelles, auf ihre Situation zugeschnittenes, Kostenangebot an. 
Die individuell zu planende Vorgehensweise bei den Auftragsmandaten die wir begleiten verbietet eine zu starke Standardisierung unseres Angebotes; da jede Problemsituation individuell betrachtet werden muss.

Detektiv-Beauftragung ist immer Chefsache:

Diskretion beginnt bei Ihnen als Mandant selbst. Die Beauftragung einer Detektei sollte nach Möglichkeit von der Geschäftsleitung höchstpersönlich erfolgen. Diese Vorgehensweise verhindert, dass etwaige Informationen über den Gegenstand von Ermittlungen + Beobachtungen an diejenigen durchsickern, die Gegenstand des Detektiv-Einsatzes ist.

Auf Wunsch besteht die Möglichkeit einer völlig neutralen Rechnungsstellung ohne Mehrkosten für Sie.

Gerne akzeptieren wir:

Überweisung
Visa
Mastercard
American Express

Ihre Berater für Einsätze unserer Detektei:

Frances Lentz, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
Fax:(0800) 88 333 12
E-Mail:eMail
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Frances Lentz

Frances Lentz
Alexander Malien

Alexander Malien
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
KundenstimmeMit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
KundenstimmeGute, individuali­sierte Beratung. Hat mir wirklich weiter geholfen in meiner Sache. Jederzeit weiter­zu­empfehlen. Be­arbeitungs­zeit etwas länger als zunächst geschätzt.
Silke N., Hannover
KundenstimmeDas gesamte Team hinterließ schon bei der Auftrags­bearbeitung einen sehr guten Eindruck. Auch vor dem Arbeits­gericht ließen sich die vier Detektive vom gegnerischen Anwalt nicht ins Boxhorn jagen und nicht verunsichern. Absolut empfehlenswert!
Lars K., Aachen
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler – IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Bundesweit aktiv – Einheitliche Detektiv Kosten

Detektivkosten unserer Detektei in ganz Deutschland:

Die aufgeführten Kosten und Honorare gelten bundesweit für alle unselbständigen Niederlassungen (Betriebsstätten) und deren Einzugsbereich von 200km.

Egal in welcher Region wir für Sie ermitteln und observieren – es gelten immer dieselben Preise!

Detektivkosten unserer Detektei im Ausland:

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bild: Detektei-Koeln-Preise-Kosten-Honoare

Was kostet ein Privatdetektiv?

Die exakte Höhe des Stundensatzes ist abhängig von der Anzahl der vorausgebuchten Einsatztage. Der Umfang des Mandats ist entscheidend. So erhalten Sie bei planbaren, mehrtägigen Einsätzen in der Regel bessere Konditionen, als bspw. bei eintägigen, spontanen Auftragsmandaten.

Wir halten nichts von Lockangeboten, sondern bieten Ihnen eine sorgfältige Analyse ihrer Situation und daraus folgend ein seriöses, nachvollziehbares schriftliches Kostenangebot.  

Was ist im Preis inklusive?

Minutiöse Berichte, Fotos und Videos sind bei uns generell kostenfrei. Ebenso entstehen keine Zusatzkosten für den ausschließlichen Einsatz ausgebildeter, festangestellter ‚ZAD geprüfter Privatermittler – IHK‘, oder den Einsatz spezieller Technik.

Wie lange dauert ein Detektiv-Auftrag?

Sie können jedes Auftragsmandat zum Ende eines jeden Tages vorzeitig ohne Angabe von Gründen schriftlich kündigen; etwa weil Ihnen das erreichte Ergebnis genügt, oder weil Sie aus sonstigen Gründen keinen weiteren Einsatz wünschen. Sie gehen also mit einer Einschaltung unserer Detektei keine langfristigen Verpflichtungen ein.

Erhalte ich ein schriftliches Angebot?

Natürlich. Im Anschluss an eine telefonische Erstberatung, oder eine Videoberatung erhalten Sie unverzüglich ein schriftliches Angebot per eMail, dass Sie in Ruhe prüfen und dann entscheiden können.