Detektei in Düsseldorf – Gerresheim im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Düsseldorf – Gerresheim ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. Düsseldorf – Gerresheim ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in Düsseldorf – Gerresheim.)


Sie suchen eine Detektei in Düsseldorf – Gerresheim? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Lug und Trug deckt die Detektei Lentz® & Co. GmbH als Detektei in Düsseldorf – Gerresheim nachhaltig auf
Wenn Mitarbeiter oder Vertragspartner betrügen oder sich mit unlauteren Mitteln und unter Vortäuschung falscher Tatsachen Vorteile erschleichen, kann es dem Betroffenen gleich sein, aus welchen Gründen dies geschieht. Kriminelles Handeln muss niemand dulden. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass etwa Lohnfortzahlungsbetrug und Blaumachen auf Kosten des Arbeitgebers verbreitet zum guten Ton zu gehören scheinen. Wie häufig derartige Verhaltensweisen sind, zeigen die zahllosen Fälle, mit denen wir von der Detektei Lentz® & Co. GmbH seit 20 Jahren tagtäglich beschäftigt sind. Fast alle konnten wir zur Zufriedenheit unserer Mandanten lösen. Haben auch Sie einen Verdachtsfall in Düsseldorf – Gerresheim? Dann werfen Sie einen kurzen Blick auf die Website des Düsseldorfer Stadtbranchenbuchs. Hier finden Sie Referenzen und Bewertungen unserer Mandanten ebenso wie auf den Seiten der unabhängigen Bewertungsportale von eKomi und kennstdueinen.de.
Einer der zentralen Gründe für die positiven Rückmeldungen ist das hohe Niveau unserer investigativen Arbeit.
Dass wir dem Anspruch an die international hohen Qualitätsmaßstäbe gerecht werden, lassen wir uns durch eine regelmäßige TÜV-Zertifizierung bestätigen. Auch unsere Mitarbeiter sind durchgängig hoch qualifiziert. Es handelt sich ausschließlich um ZAD-geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), die allesamt fest in unserer Detektei angestellt sind und die durch permanente Schulungen und Weiterbildungen auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert sind.
Mit billigen Subunternehmern oder Aushilfen lassen wir uns im Interesse unserer Mandanten erst gar nicht ein. Dies garantieren wir Ihnen sogar schriftlich, in jedem Auftrag! Damit heben wir uns ganz klar vom Gros unserer Marktbegleiter ab.
So verläuft ein Einsatz: Bei einem dringenden Verdacht rufen Sie unsere Detektei in Düsseldorf für ein erstes kostenloses Beratungsgespräch an. In dessen Verlauf besprechen wir die für Ihren Fall beste Vorgehensweise. Gleichzeitig erfahren Sie die Konditionen, mit denen wir für Sie arbeiten. Sie sind fair, transparent und ohne versteckte Nebenkosten. Die Auftragserteilung erfolgt einfach per Fax oder Mail. Danach begibt sich eines unserer mobilen Einsatzteams zum Einsatz. Gleichzeitig verschaffen wir Ihnen Zugang zum verschlüsselten Online-Portal Lentz Membersclub®, auf dem Sie – und auf Wunsch auf ihr Anwalt direkt – jederzeit und von überall her aktuelle Berichte und Beweismittel abrufen können. Nach meist nur wenigen Tagen erhalten Sie von uns alle Ermittlungsunterlagen und Dokumentationen. Mit dieser digitalen Beweismappe können Sie dann sofort rechtliche Schritte gegen den überführten Widersacher einleiten. Wichtig dabei: Unsere Beweise sind stets gerichtsfest. Das lassen wir sogar von eigenen Justiziaren prüfen – im Interesse unserer Mandanten. So können Sie sich darauf verlassen, dass unsere Arbeit auch vor Gericht hält, was wir Ihnen versprechen: Dass Sie mit unserer Arbeit Ihr gutes Recht bekommen.
Mithilfe der Detektei Lentz® & Co. GmbH finden alle kriminellen Umtriebe zu ihrem Nachteil meist ein rasches Ende. Je früher Sie sich an uns wenden, desto eher bleibt der Schaden in Grenzen.
Was kostet ein Detektiv in Düsseldorf – Gerresheim?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Düsseldorf – Gerresheim
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Düsseldorf – Gerresheim sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Die zuständigen Mandantenbetreuer betreuen Sie kostenfrei und unverbindlich aus unserer Niederlassung in Köln
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Christian E., Brüssel
Lieselotte M., Wien
Dr. Musa D., Düsseldorf
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Dieser reale Fall unserer Detektei aus Düsseldorf - Gerresheim ist exemplarisch für die Arbeit der Detektei Lentz® & Co. GmbH:
Arbeitnehmer haben keinen Anspruch darauf, dass ihr Urlaub stets nach Wunsch gewährt wird. Wichtige betriebliche Belange gehen der persönlichen Planung notfalls vor. Die verbreitete Unsitte, sich die ersehnte Auszeit notfalls mit einer Krankmeldung zu erzwingen, ist kein Kavaliersdelikt. Wer erwischt wird, riskiert seinen Job. Da hilft selbst das Attest vom Arzt nicht weiter.
So auch in einem Fall von Lohnfortzahlungsbetrug, den wir in Düsseldorf-Gerresheim aufdeckten. Unser Auftraggeber, der Geschäftsführer eines Düsseldorfer IT-Unternehmen, rief unser Büro der Detektei Lentz® & Co. GmbH freitags kurz nach der Mittagspause an.
Die Mitarbeiterin Anita Z. (27j.) hatte sich gegen 09 Uhr telefonisch für die gesamten nächsten beiden Woche krank gemeldet. Sie war bereits beim Arzt und wegen einer schmerzhaften Blasenentzündung gleich für zehn Tage krankgeschrieben. Unser Mandant aber nahm ihr die Geschichte nicht ganz ab. Hatte sie doch unlängst für diesen Zeitraum Urlaub beantragt, was aber wegen des hohen Arbeitsaufkommens und der engen Personalplanung nicht genehmigt werden konnte. Darüber war sie äußerst verärgert, denn zwei Monate zuvor hatte sie eine geplante Reise wegen einer Grippe abbrechen müssen. Kaum im Urlaub, wurde sie gleich krank. Und jetzt: Kaum erkrankt und schon im Urlaub?
Wir gingen der Sache umgehend auf den Grund und observierten die 27-jährige Anita Z. ab dem darauffolgenden Montag ab ihrem Wohnsitz in Düsseldorf-Gerresheim. Am Montagmorgen bezog eines unserer mobilen Einsatzteams vor dem Reihenmittelhaus Stellung, in dem sie mit ihrem Mann wohnte. Gegen Mittag fuhr das Paar in die Stadt. Wir folgten unauffällig. Die beiden steuerten einige Läden an, darunter ein Sportfachgeschäft. Dort kauften sie unter anderem Sonnencremes und einen neuen Bikini für Anita Z. Das erschien bereits verdächtig; war aber kein gerichtsverwertbarer Beweis. Mit einer Blasenentzündung kann man schließlich einkaufen gehen. Der nächste Tag brachte jedoch die Bestätigung.
Am Dienstagmorgen bemerkten wir, wie das Paar im Haus schon früh aktiv wurde. Gegen elf Uhr fuhr ein Wagen vor. Eine Dame stieg aus, läutete am Gartentor und öffnete den Kofferraum. Derweil erschienen Anita Z. und ihr Mann mit Gepäck und Sporttaschen, die sie in dem Wagen verstauten. Sie zeigten ihrer Bekannten noch schnell, wie die Pflanzen zu gießen waren und ließen das Licht in der Küche an. „Es muss ja keiner merken, dass wir weg sind; das lockt sofort Einbrecher an.“, hörten wir Anita Z. sagen.
Der Wagen fuhr los. Über die freien Straßen ging es zum ca. acht Kilometer entfernten Düsseldorfer Flughafen. Dort angekommen, stieg unser Paar aus und die Fahrerin rief ihnen nach: „Viel Spaß im Urlaub – bis nächste Woche.“ Am Schalter einer bekannten Airline holten die beiden ihre hinterlegten Tickets für einen Flug nach Fuerteventura. Wie unsere Ermittlungen zeigten, hatten sie über ein Reisebüro eine Woche in einem sogenannten Surfcamp gebucht, also eindeutig vor der Krankmeldung. Die genauen Reise- und Buchungsdaten konnten von den Detektiven unserer Detektei nachträglich noch zweifelsfrei ermittelt werden. Und mit der angeblichen Blasenentzündung vertrug sich diese Art von Urlaub schon gar nicht.
Mit unseren Aufnahmen und detaillierten Dokumentationen hatte unser Mandant den Beweis des Lohnfortzahlungsbetrugs in der Hand. Als das Paar wieder nach Hause kam, fand Anita Z. ein per Boten im Briefkasten hinterlegtes Schreiben vor, die außerordentliche Kündigung ihres Arbeitgebers. Angesichts der klaren Beweislage verzichtete sie sogar auf eine Kündigungsschutzklage.
Haben auch Sie das ungute Gefühl von Mitarbeitern belogen zu werden? Rufen Sie uns an. Unsere Fachberater sind montags – samstags jeweils 09-17 Uhr für Sie da. Unsere Service-Hotline erreichen Sie unter der Nummer (0800) 88 333 11.
Bild 'Düsseldorf-Gerresheim Basilika und Quadenhof': von Marek Gehrmann (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Düsseldorf - Gerresheim im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Düsseldorf - Gerresheim?
Ein seriöses Detektivbüro in Düsseldorf - Gerresheim orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Düsseldorf - Gerresheim liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Düsseldorf - Gerresheim
Welche Detektei in Düsseldorf - Gerresheim ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Düsseldorf - Gerresheim zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Düsseldorf - Gerresheim?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Düsseldorf - Gerresheim?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.