Detektei in Sonderseite Schwarzarbeit in Köln im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Sonderseite Schwarzarbeit in Köln ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Schwarzarbeit in Köln ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Schwarzarbeit in Köln.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Schwarzarbeit in Köln? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Schwarzarbeit durch TÜV zert. Detektei in Köln beweisen
Schwarzarbeit von angestellten oder freigestellten Mitarbeitern ist ein leidiges Thema. Es gibt oftmals einen Anfangsverdacht, der jedoch nicht für die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens, oder der Kündigung des Mitarbeiters ausreicht. Auch im ganzen Rheinland stehen deshalb Unternehmer vor immer dem gleichen Problem. Eine reine Vermutung oder ein Anfangsverdacht reichen nicht aus. Es muss schon ein konkreter Anfangsverdacht mit Beweisen bei Schwarzarbeit durch einen Mitarbeiter vorliegen, um ein Disziplinarverfahren oder die Kündigung ausstellen zu können. Hierzu gehört vor allem die Frage, wo genau der Mitarbeiter in seiner Freizeit oder Freistellung von der Arbeit schwarz arbeitet und welche Arbeiten er exakt zu welchem Zeitpunkt und für welches Entgelt ausführte.
Hier kommt unsere Detektei in Köln in’s Spiel! Als nach den Standards DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ (Qualitätsmanagement) und ‚geprüfte Servicequalität‘ gleich zweifach TÜV zertifizierte Detektei in Köln können wir Ihnen bei der Aufdeckung von Schwarzarbeit effektiv und wirkungsvoll helfen.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dr. Musa D., Düsseldorf
Wilhelm R., Leipzig
Ilona C. , Bad Bramstedt
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Schwarzarbeit während Freistellung durch Detektive aufklären
Zudem ist es immer von Vorteil, wenn man weiß, ob der eigene Mitarbeiter (während seiner Krankheit?) die Schwarzarbeit ohne Gewerbeausübung und ohne Gewerbeanmeldung durchführt und wie lange die Arbeiten gedauert haben. Für Kölner Gerichte sind Fotos, Videos und ggf. sogar die Höhe der Auftragssumme enorm wichtig. Schwarzarbeit führt nicht nur zu volkswirtschaftlichen Schäden, sondern Schwarzarbeit von eigenen Mitarbeitern ist auch sozial unverträglich. Trotzdem wird dem Unternehmer in Köln eine Kündigung seines Mitarbeiters nicht einfach gemacht. Das Kölner Unternehmen muss seinem Mitarbeiter genau die Schwarzarbeit bzw. Arbeit während der Freistellung beweisen können und ein teilweise undurchsichtiger Behördenwald macht es oft schwer, die entsprechenden Hinweise zu erhalten.
Schwarzarbeit kann aber auch in Zusammenhang mit widerrechtlichem Unterhalt in Köln eine erhebliche Rolle spielen und zum Einsatzgrund unserer Kölner Detektive werden.
Schwarzarbeit bei Krankheit in Köln durch Detektei aufdecken
Zur Aufklärung von Schwarzarbeit in Köln bei eigenen Mitarbeitern wird vielfach auf die Detektei Lentz & Co. GmbH gesetzt. Denn wenn der angestellte Mitarbeiter in Köln nach der Arbeitszeit schwarz arbeitet, während der Krankheit der Schwarzarbeit nachgeht, oder während der Freistellung unter Fortzahlung der eigenen Bezüge für ein Konkurrenzunternehmen arbeitet, entsteht dem Unternehmen in Köln ein großer Schaden. Hier verwischen auch die Grenzen zur Betriebsspionage in Köln. Die Detektei Lentz & Co. GmbH beschäftigt nur festangestellte ZAD ausgebildete Privatermittler mit IHK Abschluss, die Gewähr für beste Ergebnisse liefern. Zudem stellen die Detektive, die zumeist im Team ermitteln, die erstellten Fotos, Videos und Beweise tagesaktuell in den Lentz Membersclub® ein. Trotz persönlichem Mandantenbetreuer können Sie als Unternehmer tagesaktuell auf die erhaltenen Daten kostenfrei zugreifen und sich sofort geeignete Maßnahmen überlegen.
Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt und kann dem eigenen Unternehmen viel Schaden zufügen. Ausdrücklich, wenn der Mitarbeiter während der Schwarzarbeit Aufträge des Unternehmens abarbeitet, oder sich sogar überlastet und krank wird. Mit den von der Kölner Detektei Lentz & Co. GmbH gesammelten Beweisen durch die Detektive können Sie zweifelsfrei den Mitarbeiter der Schwarzarbeit und Nichtabführung von Steuern überführen und diesen mit gerichtsverwertbaren Beweisen sicher kündigen.