Detektei in München – Ramersdorf im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(München – Ramersdorf ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. München – Ramersdorf ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in München – Ramersdorf.)


Sie suchen eine Detektei in München – Ramersdorf? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Detektivarbeit ist Vertrauenssache, auch bei einer Detektei in München-Ramersdorf. Die Detektei Lentz® & Co. GmbH in München erfüllt alle Ansprüche an Qualität, Know-how und Erfahrung seit 1995!
Falls Sie als Unternehmer oder Privatperson merken, dass Sie zur Zielscheibe unklarer illegaler Umtriebe werden, zögern Sie nicht. Nehmen Sie professionelle Hilfe der Detektei Lentz® in Anspruch. Nach meist nur wenigen Tagen sind Sie ihr Problem los.
Dies konnten schon zahllose unserer Mandanten erfahren, die seit 1995 ihr Vertrauen in uns gesetzt haben. Sie wurden nicht enttäuscht. Bestätigt wird das durch die vielen Referenzen, die Sie unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de nachlesen können. Die hohe Zufriedenheitsquote von knapp 95 Prozent geht zum großen Teil auf die hohen Qualitätsstandards zurück, an denen wir unsere Arbeit messen. So ist unsere Detektei beispielsweise schon seit über einem Jahrzehnt, also seit 2002 durch den TÜV zertifiziert. Damit heben wir uns von den meisten unserer Marktbegleitern positiv ab.
Auch haben Sie es bei uns nicht mit billigen Subunternehmern oder Aushilfen zu tun. Alle unsere Ermittler sind als ZAD geprüfte Detektive bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) perfekt ausgebildet. Diskret, effizient und schnell lösen sie selbst komplexe Fälle. Mit ihrer Erfahrung und Spezialisierung sind sie jedem Täter überlegen.
Unsere Mandanten bekommen während der Auftragsbearbeitung einen sicheren Zugang zu unserem SSL verschlüsselten Online-Portal, den Lentz Membersclub®. Hierüber lässt sich aktuell der neueste Stand der Ermittlungen mit Berichten und Dokumenten mehrfach täglich abrufen. Sind alle Beweisunterlagen zusammengestellt, können Sie damit sofort rechtliche Schritte einleiten und ihr gutes Recht erfolgreich verteidigen. Da die Unterlagen gerichtsfest sind, müssen Sie keine langwierigen Streitigkeiten befürchten.
Falls Sie einen sensiblen Fall im privaten oder geschäftlichen Bereich mit Hilfe einer Detektei in München – Ramersdorf klären möchten, rufen Sie unsere Detektei gebührenfrei für ein kostenloses erstes Beratungsgespräch an. Unsere Konditionen und unserer Preisstruktur sind übersichtlich und transparent. Damit sind Sie vor Überraschungen sicher. Bei uns gibt es keine versteckten Extrakosten. Detektivarbeit ist Vertrauenssache. Mit der Detektei Lentz® & Co. GmbH sind Sie in guten Händen!
Was kostet ein Detektiv in München – Ramersdorf?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in München – Ramersdorf
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in München – Ramersdorf sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Die zuständigen Mandantenbetreuer betreuen Sie kostenfrei und unverbindlich aus unserer Niederlassung in München
Eyleen Ebert, Robin Schellberg und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Merle W., Bergisch-Gladbach
Wilhelm R., Leipzig
Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie wir ermitteln zeigt etwa folgendes Beispiel unserer Detektei aus München-Ramersdorf:
Die Detektei Lentz® & Co. GmbH in München war jüngst wieder einmal gefragt, einen Fall von Lohnfortzahlungsbetrug aufzuklären. Wie meist, ging auch hier darum, dass ein Mitarbeiter auf Kosten seines Arbeitgebers nebenbei Geld verdiente. Damit hatte der Inhaber eines Münchner Geschäfts zu kämpfen, der Farben, Innenausstattung, Teppich- und andere Bodenbeläge sowie die dazugehörigen Arbeiten anbot. Er rief uns an, weil einer seiner Angestellten, der 28jährige Markus G., sich auffallend häufig krank meldete. Und das seit etwa einem halben Jahr. In dieser Zeit war er bereits auf über 26 Fehltage gekommen. Die Krankmeldungen erfolgten in unregelmäßigen Abständen und ließen kein einheitliches Muster erkennen Was den Argwohn des Geschäftsmannes weckte: Er hatte bei vereinzelten Kontrollanrufen anhand der Hintergrundgeräusche bemerkt, dass Markus G. offenbar nicht zu Hause war.
Wir sollten herausfinden, ob der Angestellte blau machte und was er trieb. Dazu vereinbarten wir, ihn bei nächster Krankmeldung von seinem Wohnsitz in München-Ramersdorf aus zu observieren.
Nachdem der Mann sich erneut krank gemeldet hatte, bekamen wir einen Anruf von unserem Mandanten und waren gleich am übernächsten Tag mit einem mobilen Einsatzteam zur Stelle. Der erste Einsatztag brachte keine belastbaren Ergebnisse. Markus G. hielt sich bis in die Mittagsstunden in seiner Wohnung auf. Danach fuhr er zu einem nicht weit gelegenen Einkaufszentrum, wo er einige Einkäufe erledigte. Den Abend verbrachte er mit seiner Freundin und Bekannten in einem Biergarten. Trank aber dort nur ein 0,5ltr. Weizen. All das reichte nicht, um einen Lohnfortzahlungsbetrug nachzuweisen.
Am nächsten Tag jedoch verließ er gegen 8 Uhr das Haus. Er ging mit einer Tasche voller Arbeitsutensilien zu seinem Wagen und fuhr los. Unsere Ermittler folgten unauffällig. Er hielt nach wenigen Kilometern an einem Einfamilienhaus an, wo er vom Hausherrn und dessen Frau freundlich begrüßt wurde. Dort machte er sich an die Arbeit und begann, Teppichböden zu verlegen, die offenbar bereits zuvor angeliefert worden waren. Als er damit fertig war, erledigte er noch ein paar Reparaturen und war gegen 17 Uhr fertig. Markus G. war eine Art Allrounder mit Schwerpunkt Bodenbeläge. Bezahlen ließ er sich in diesem Fall in bar – Schwarzgeld!
Am nächsten Tag arbeitete er auf Rechung, und zwar bei einem Unternehmen, in dessen Büros er alte gegen neue Bodenbeläge austauschte. Wie sich herausstellte hatte er auf den Namen seiner Mutter ein kleines Gewerbe angemeldet. Seine Kunden wurden vorwiegend über Anzeigen im Internet und in Lokalblättchen auf ihn aufmerksam. Dort war er zwar nicht namentlich genannt, doch die dort überall angegebene Telefonnummer war auf den Namen von Markus G. registriert, wie auftragsbegleitende Ermittlungen unserer drei Ermittler ergaben. Markus G. arbeitete zu einem konkurrenzlos niedrigen Preis. Das konnte er nur, weil er gleichzeitig von seinem Arbeitgeber bezahlt wurde und von seinen Nebeneinkünften nicht leben musste. „Teppichböden, Bodenbeläge aller Art, sowie kleinere Reparaturen in Haus und Hof zum Festpreis“ lautete sein Werbeslogan. Der Mann für alles wurde bei seiner illegalen Nebenbeschäftigung eingehend von unseren Detektiven beobachtet, die alles bis ins Detail dokumentieren konnten.
Die umfangreichen Beweise überreichten wir arbeitstäglich online unserem Mandanten. Der schien nicht sonderlich überrascht. Wohl aber sein Mitarbeiter, den er zur Rede stellte. Er nahm seine fristlose Entlassung ohne Widerstände hin und erklärte sich einverstanden, die Kosten für den viertägigen Einsatz der Detektei Lentz® & Co. GmbH zu übernehmen. Im Gegenzug wurde auf eine Strafanzeige und eine Meldung an die Krankenkasse durch den Mandanten unserer Detektei in München verzichtet.
Haben auch Sie den Verdacht, von Mitarbeitern betrogen zu werden? Befürchten Sie, dass Ihre Mitarbeiter auf Ihre Kosten sich durch Schwarzarbeit in München und Umgebung etwas dazuverdienen? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Unsere Service-Hotline: (0800) 88 333 11. Wir sind montags – samstags jeweils 09-17 Uhr erreichbar. Die Erstberatung ist kostenfrei.
Häufig an unsere Detektei in München - Ramersdorf im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Ramersdorf?
Ein seriöses Detektivbüro in München - Ramersdorf orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Ramersdorf liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Ramersdorf
Welche Detektei in München - Ramersdorf ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Ramersdorf zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Ramersdorf?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Ramersdorf?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.