Detektei in München – Untermenzing im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(München – Untermenzing ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. München – Untermenzing ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in München – Untermenzing.)


Sie suchen eine Detektei in München – Untermenzing? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Die Detektei Lentz® löst auch Ihren Fall als Detektei in München-Untermenzing. Schnell, effizient und erfolgreich werden Täter nach kurzer Zeit im operativen Einsatz überführt
Haben Sie den konkreten Verdacht, auf illegale Weise ausgenutzt, hintergangen und betrogen zu werden? Die Detektei Lentz® ist auch als Detektei in München – Untermenzing für Sie da. Gleich, ob es um Betrug im Betrieb oder Vertrags- und Vertrauensbruch im Privaten geht: Wir decken selbst die schwierigsten Fälle auf – schnell, effizient und unbürokratisch.
Davon haben schon zahllose unserer Mandanten profitiert. Und: Über Neunzig Prozent von ihnen sind mit unserer Leistung zufrieden. Nachlesen können Sie das unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de. All die positiven Rückmeldungen kommen nicht von ungefähr. Sie sind das Ergebnis unserer Arbeit, die sich an höchsten Qualitätsmaßstäben orientiert. Auch dafür bringen wir den Beweis. Wir sind eine TÜV-zertifizierte Detektei und arbeiten nur mit 2-jährig voll ausgebildeten und ZAD-geprüften Ermittlern. Billige Subunternehmer oder Aushilfen gibt es bei uns aus Prinzip nicht.
Qualität ist seit unseren Anfängen im Jahre 1995 unsere oberste Devise. Von unserer 20jährigen Erfahrung können auch Sie profitieren. Unsere Detektive kennen sich mit allen Methoden krimineller Machenschaften aus. Sie sind auf mehrere Fachgebiete spezialisiert und mit modernster Technik ausgestattet jedem noch so raffinierten Täter immer eine Nasenlänge voraus. Nach einem Einsatz von meist nur wenigen Tagen stellen sie eine umfangreiche, detaillierte Beweismappe zusammen, deren Inhalt den hohen Anforderungen der Gerichte standhält. Damit können Sie umgehend und erfolgreich rechtliche Schritte gegen überführte Peiniger einleiten.
Wir können nicht nur auf Erfahrung und eine hohe Erfolgsquote verweisen. Fairness und Transparenz gehören zu unseren weiteren Markenzeichen. So finden Sie bei uns keine versteckten Kosten. Leistungen wie gefahrene Kilometer oder das Beweismaterial sind im Preis enthalten. Gleichzeitig sind Sie vor unliebsamen Überraschungen sicher. Wir arbeiten diskret und garantieren, dass keine Information das Haus verlässt. Lediglich unsere Mandanten sind stets auf dem laufenden Stand der Ermittlungen. Alle Informationen lassen sich jederzeit und von überall her über das verschlüsselte und sichere Online-Portal Lentz Membersclub® abrufen.
Die Detektei Lentz® ist bundesweit vertreten und steht auch zur Lösung Ihres Falles in München-Untermenzing jederzeit zum Einsatz bereit. Der Anruf bei uns ist ebenso gebührenfrei wie das erste Beratungsgespräch.
Was kostet ein Detektiv in München – Untermenzing?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in München – Untermenzing
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in München – Untermenzing sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in München
Eyleen Ebert, Robin Schellberg und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
M. Grammig, 21337 Lüneburg
Dr. Werner G., München
Lars K., Aachen
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Der folgende reale Fall unserer Detektei aus München-Untermenzing zeigt Ihnen beispielhaft, wie die Detektei Lentz® & Co. GmbH vorgeht:
Anfang des Jahres erhielt unser Münchner Büro der Detektei Lentz® einen Anruf. Am Telefon war der Personalabteilungsleiter eines örtlichen Unternehmens, das Industriegüter herstellt. Seit Längerem war aufgefallen, dass zwei Mitarbeiter aus der Produktion merkwürdige krankheitsbedingte Fehlzeiten aufwiesen. Zwar lagen stets ärztliche Atteste vor, doch was mit Blick auf den Kalender offensichtlich wurde: Die Abwesenheiten waren regelmäßig und häufig identisch. Meist ging es um Wochenendschichten. Wenn gerade in Spitzenzeiten mit hoher Auslastung beide Kollegen fehlten, war der Ärger auch unter der Belegschaft groß. An Zufall wollte im Unternehmen niemand mehr glauben.
Hinzu kam, dass beide Mitarbeiter eng befreundet waren und schulpflichtige Kinder im gleichen Alter hatten. Wir sagten zu, uns des Falles umgehend anzunehmen und herauszufinden, ob gemeinsam begangener Lohnfortzahlungsbetrug vorlag. Als zu Ferienbeginn kurz vor dem Wochenende erwartungsgemäß wieder die nächsten Krankmeldungen eingingen, machten sich unsere Detektive umgehend an die Arbeit, um die Verdächtigen an ihrem jeweiligen Wohnsitz unauffällig zu observieren. Sie wohnten nicht weit voneinander entfernt im Münchner Stadtteil Untermenzing.
Unsere Detektive, die von ihren Fahrzeugen aus das Geschehen beobachteten, standen miteinander in Funkkontakt. Die erste Meldung kam gegen 8 Uhr. Einer der beiden angeblich kranken Mitarbeiter verließ das Haus. Dass dies nicht wegen eines Besuchs beim Apotheker erfolgte, war überdeutlich. Florian G., so der Name der Zielperson, erschien in voller Skimontur. Ebenso seine Frau und die beiden Söhne. Sie luden ihre Skier auf den Dachträger ihres Vans, packten ihre Sachen ein und fuhren los. Unser Einsatzteam folgte ihnen. Nächster Halt war der unweit gelegene Wohnsitz des ebenfalls krankgemeldeten Kollegen Matthias V. Er wartete bereits mit Gattin und Sohn vor dem Haus. Ihr Wagen war schon mit Wintersportausrüstung und Gepäck beladen. Nach einer kurzen, freudigen Begrüßung fuhren beide Familien los. Unsere Ermittler nahmen sukzessive unauffällig die Verfolgung auf.
Die Fahrt ging über den mittleren Ring auf die Autobahn Richtung Salzburg und von der Ausfahrt Holzkirchen über Bad Tölz in die Berge.
Nach 85 Kilometern fuhren sie in Lenggries auf den Parkplatz unterhalb des Skigebiets Brauneck. Die erkrankten Mitarbeiter verbrachten mit ihren Familien den ganzen sonnigen Wintertag auf den Pisten. Übernachtet wurde in einer Pension, um die guten Schneeverhältnisse auch am nächsten Tag auszunutzen. All das wurde von unseren Detektiven beobachtet und dokumentiert. Sie fanden zugleich heraus, dass die Pensionszimmer bereits Wochen zuvor gebucht und bezahlt worden waren. Damit lag der Beweis für geplantes, vorsätzliches Handeln vor. Die Urlaubsbilder sowie die Dokumente zu allen Details wurden dem Arbeitgeber von uns arbeitstäglich online und SSL verschlüsselt über den Lentz Membersclub® übermittelt.
Der machte dem Treiben sofort ein Ende. Er sprach die fristlose Entlassung aus. Da er den beiden Mitarbeitern entgegen kam und auf eine Anzeige wegen Lohnfortzahlungsbetrugs verzichtete, erklärten diese sich im Gegenzug zum Anzeigenverzicht und zur Ausstellung eines normalen Arbeitszeugnisses zur Übernahme der vollen Ermittlungskosten bereit.
Wenn auch Sie auf der Suche nach professioneller Hilfe zur Aufklärung eines sensiblen Falles sind, so stehen wir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Sie müssen nur anrufen unter der kostenfreien Servicenummer da. Unsere Servicenummer: (0800) 88 333 11. Das Beratungsteam unserer Detektei in München ist montags – samstags jeweils 09-17 Uhr für Sie erreichbar.
Häufig an unsere Detektei in München - Untermenzing im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Untermenzing?
Ein seriöses Detektivbüro in München - Untermenzing orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Untermenzing liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Untermenzing
Welche Detektei in München - Untermenzing ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Untermenzing zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Untermenzing?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Untermenzing?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.