Detektei in Unterschleißheim im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Qualität schafft Sicherheit! Gerade bei einer Detektei. In Unterschleißheim helfen wir Ihnen mit unserer Detektei gerne vor Ort durch detektivisches Fachwissen im privaten + geschäftlichen Bereich.
Die geprüften Detektive (ZAD) unserer Detektei in Unterschleißheim sind dort schon seit fast 20 Jahren im Einsatz, um gegen Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall, Abrechnungsbetrug und Spesenbetrug sowie Untreue in der Ehe und Partnerschaft erfolgreich vorzugehen, beweise zu sichern und Sachverhalte aufzuklären.
Vor allem durch eine hohe Qualifikation und eine zweijährige Ausbildung in Vollzeit mit Abschluss zum geprüften Detektiv (ZAD) zeichnen sich unsere Mitarbeiter als Berufsdetektive aus und können so für unsere Detektei in Unterschleißheim als operativem Einsatzort und ihre Mandanten – also für Sie – auch schwierige Fälle lösen und Ihnen die Informationen beschaffen, die Sie benötigen um schnelle und richtige Entscheidungen treffen zu können.
Unsere Mandanten zeigten sich in den vergangenen Jahren weit überdurchschnittlich zufrieden mit der geleisteten Arbeit unserer Detketei. In Unterschleißheim und zahlreichen anderen operativen Einsatzgebieten haben wir beste öffentliche Empfehlungen zufriedener Mandanten erhalten, die Sie z.B. auf kennstdueinen.de oder in unseren eigenen Bewertungen nachlesen können. Diese Empfehlungen sind der schönste Dank, den wir als Dienstleister uns wünschen können. Im Jahresdurchschnitt würden uns 9 von 10 Mandanten vorbehaltlos weiterempfehlen. Das macht uns Stolz!
Einer der Gründe hierfür ist zweifelsohne die sehr transparente Kostengestaltung – Sie zahlen ausschließlich das Honorar für die Ermittlungen in Form eines fest vereinbarten Stundensatzes und müssen nicht die Befürchtung haben, am Ende mit weiteren Kosten für An- und Abfahrt, Fotos, Videos oder für die schriftlichen Berichte zahlen zu müssen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in München und in Nürnberg
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Merle W., Bergisch-Gladbach

Christian E., Brüssel

Dr. Musa D., Düsseldorf

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Als operatives Einsatzbeispiel können wir Ihnen folgenden realen Fall unserer Detektei erzählen. Unterschleißheim war Einsatzort unserer Detektei:

Schon seit mehreren Wochen war unser Mandant, der 55-jährige Druckermeister Knut H. aus Unterschleißheim mit seinem Latein sprichwörtlich am Ende.
Der 30-jährige Daniel Z. war seit knapp 10 Jahren in Knut H.’s Druckerei beschäftigt und glänzte seit knapp über einem Jahr mehr durch Krankheiten, als durch gute Arbeit. Zu Anfang versuchte Knut H. noch in Mitarbeitergesprächen die Angelegenheit zu klären. Daniel Z. gelobte auch Besserung, aber nur um sich zeitnah wieder krank zu melden. Er könne ja auch nichts dafür, wenn es ihm nicht gut gehe, so Daniel Z. immer.
Als nun wieder eine Krankmeldung, gleich für zwei Wochen am Stück, per Telefax bei Knut H. eintrudelte, hatte dieser die Nase voll.
„Lieber einmal eine Detektei bezahlen, als immer ein faules Ei durchschleppen“, so seine Meinung als er unsere Detektei beauftragte.
Wenige Tage später begann eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei den angeblich ach so kranken Daniel Z. zu observieren. Vier bis fünf Tage Observationsdauer waren zunächst angesetzt; bei eindeutigem Ergebnis auch weniger.
Viel weniger war nötig. In nur zwei Tagen konnten die drei am Einsatz beteiligten Detektive unserer Detektei nämlich schnell nachweisen, dass Daniel Z. alles andere als krank war. Vielmehr hatte seine Frau sich vor etwas über einem Jahr mit dem Haushaltsservice „Die Heinzelmännchen“ selbständig gemacht und erfreute sich mittlerweile so guter Auftragslage, dass ihr Mann Daniel Z. immer einsprang, wenn gerade mal handwerkliche Aufträge zu erledigen waren. Auch jetzt während seiner ärztlich attestierten Arbeitsunfähigkeit war die Wohnung der verstorbenen Mutter einer Kundin zu entrümpeln, zu renovieren, d.h. alte Tapete runter, neue Tapete dran, Anstrich usw.
Daniel Z. und ein Mitarbeiter seiner Frau erledigten das souverän und schnell an jeweils 10 Stunden mit hohem körperlichen Einsatz an beiden Einsatztage unserer Detektei. In Unterschleißheim gelang es den Detektiven unserer Detektei hiervon über 150 Fotos und mehrere Videosequenzen zu fertigen die eindeutig belegten, dass Daniel Z. alles war: Nur nicht krank!
Nach dem zweiten Einsatztag empfahlen wir unserem Mandanten Knut H. den Auftrag zu beenden, da dies ausreichend war für eine fristlose Kündigung und jeder weitere Einsatztag hier nur „rausgeworfenes Geld“ sei. Knut H. bedankte sich für unsere Ehrlichkeit und beendete den Auftrag dann auch. Daniel Z. hatte davon bislang noch rein gar nichts mitbekommen! Das sollte sich aber bald ändern.
Daniel Z. erhielt wenige Tage später nämlich Post vom Anwalt seines Arbeitgebers. Inhalt: die fristlose Kündigung und eine Kopie der Rechnung unserer Detektei vom Einsatz in Unterschleißheim mit dem Hinweis der Erstattungspflicht nach §91 ZPO.
Ein weiterer Fall, den unsere Detektei in Unterschleißheim an diesem operativem Einsatzort erfolgreich lösen konnten. Entscheiden Sie sich also auch für den Einsatz unserer Detektei in Unterschleißheim an diesem operativen Einsatzgebiet, wenn Sie ihre Probleme lösen möchten.
Natürlich stehen wir Ihnen als Detektei auch im Privatbereich als professioneller Helfer in der Not zur Verfügung. Rufen Sie uns Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr gebührenfrei unter (0800) 88 333 11 an, damit auch Sie bald zu den über 90% zufriedenen Mandanten unserer Detektei gehören.
Bild ‚Unterschleißheim 15.10.2013 009‘: von Sacha47 (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Unterschleißheim auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Unterschleißheim im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Unterschleißheim?
Ein seriöses Detektivbüro in Unterschleißheim orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Unterschleißheim liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Unterschleißheim
Welche Detektei in Unterschleißheim ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Unterschleißheim zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Unterschleißheim?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Unterschleißheim?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.