Glossar: Personenobservation

Personenobservation

Bei einer Observation (auch Beobachtung oder Beschattung genannt) unterscheidet man zwischen einer Personenobservation und einer Sachobservation.

Was ist mit ‚Personenobservation‘ gemeint?

Bei einer Personenobservation – oder auch ‚fliessende Observation‚ genannt – werden immer mehrere Detektive zeitgleich eingesetzt, die sich im Sichtfeld der Zielperson abwechseln und auch alle möglichen Zu-/ Abfahrtswege zum Zielobjekt entsprechend abdecken können, um allein schon hierdurch ein verlieren, oder gar Auffallen der Personenobservation in jedem Fall zu vermeiden.

Meist wird eines der Einsatzfahrzeuge doppelt, d.h. mit Fahrer und Beifahrer, besetzt, um die Observation lückenlos aufrecht erhalten zu können, wenn die Zielperson die Fortbewegungsmittel wechselt, den letzten freien Parkplatz erwischt o.ä., also vom PKW, weiter fußläufig, oder vom fußläufig, weiter in ein Taxi einsteigt.

Einer der Observanten ‚zieht‘ das Einsatzfahrzeug nach, während der Fußobservant der Zielperson unerkannt folgt.

Personenobservationen sind immer ein logistischer Aufwand!

Jede Personenobservation, d.h. Beschattung einer Person – egal ob durch eine Detektei, oder durch die Strafverfolgungsbehörden – unterliegen den gleichen Voraussetzungen: Eine Person soll nichts davon mitbekommen, dass Sie observiert wird, damit diese ihr Verhalten nicht ändert und es sollen möglichst alle auftragsrelevanten Aktitäten lückenlos dokumentiert werden.

Es kommen meist drei bis vier Observanten (Detektive) zeitgleich zum Einsatz die perfekt aufeinander eingespielt sein müssen und über Sprechfunk miteinander in Verbindung stehen.

Personenobservationen sind Teamarbeit

Dies gelingt nur durch aufeinander eingespielte mobile Observationsgruppen mit ausreichend taktischer Observationserfahrung.

Personenobservationen werden dann vorgenommen, wenn der z.B. Verdacht auf Untreue vorliegt. In einem anschließenden Tätigkeitsbericht wird dem Auftraggeber das Beweismaterial (Fotos, Videos etc.) vorgelegt.



Über die Autorin: Luise Schäfer

Luise Schäfer

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

KundenstimmeSehr kompetent, zuverlässig und zielorientiert. Positiv auch, dass der Ansprech­partner ständig online erreichbar und über den aktuellen Sach­stand informiert war.
Dorothee S., Waiblingen
KundenstimmeVon Anfang bis Ende sehr gute, kompetente und auch menschlich integre Behandlung und Unterstützung.
M. Grammig, 21337 Lüneburg
KundenstimmeSelten sieht man einen so derart guten Dienstleister, der sich mit Herz einsetzt. Sehr engagiert, professionell und mitfühlend und ist auch nach Abschluss für einen da. Kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen! Note 1*. Alles Gute
Jürgen Harms, Berlin
Top Dienstleister 2023 - ausgezeichnet.org
Mandantenbewertung

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:

Beratungsqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Auftragsbearbeitungdurchschn. Bewertung: 5
Ergebnisqualitätdurchschn. Bewertung: 5
Tätigkeitsberichtedurchschn. Bewertung: 5
Transparenzdurchschn. Bewertung: 5
Vertragsgestaltungdurchschn. Bewertung: 5
Erreichbarkeitdurchschn. Bewertung: 4
Zuverlässigkeitdurchschn. Bewertung: 5
Gesamtdurchschn. Gesamtnote: 4,91
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Hinweis: Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG macht ausdrücklich darauf aufmerksam, dass es sich nicht bei allen im Webauftritt namentlich aufgeführten Städten und Ländern um Büros, oder Niederlassungen handelt, sondern größtenteils auch um von der nächstgelegenen Betriebsstätte unserer Detektei aus ständig betreuten und für die beschriebenen Observationen und Ermittlungen einmalig, oder regelmäßig aufgesuchte Einsatzorte; dies gilt insbesondere ausdrücklich für alle unsere Einsatzorte im Ausland. Nicht in allen genannten Städten werden Betriebsstätten unterhalten. Die beschriebenen Einsätze sind real und authentisch. Alle Fälle haben sich so tatsächlich wie beschrieben ereignet. Die Namen von beteiligten Personen, oder Unternehmen, bzw. Detailangaben wurden jedoch geändert, soweit hierdurch die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen verletzt worden wären und Rückschlüsse auf ihre Identität möglich gewesen wäre. Die Veröffentlichung der Fallbeispiele erfolgte mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Mandanten. Die Inhalte dieser Webseite sind niemals und zu keinem Zeitpunkt Bestandteil eines Vertrages zwischen der Detektei und einem Mandanten. Maßgebend sind allein und ausschließlich die in der Auftrags- und Honorarvereinbarung niedergelegten und dokumentierten Vereinbarungen und Absprachen, bzw. etwaige sonstige Nebenabreden und Vereinbarungen, sofern jeweils wechselseitig schriftlich bestätigt. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit immer der wechselseitigen, schriftlichen Bestätigung zwischen Detektei und Mandant. Dieser Hinweis ist ausdrücklich als ständiger Teil unseres Webauftrittes zu verstehen und gültig für alle Seiten, auf denen er eingeblendet wird.