Schwarzarbeit bei Krankheit in Frankfurt am Main durch Detektei aufklären
(Sonderseite Schwarzarbeit in Frankfurt ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Schwarzarbeit in Frankfurt ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Schwarzarbeit in Frankfurt.)


Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Schwarzarbeit in Frankfurt? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Illegale Beschäftigung von Angestellten im Rhein-Main-Gebiet von Detektiven aufdecken lassen
Sobald der Unternehmer in Hessen einen begründeten Anfangsverdacht vorweisen kann, sollte er sich an die renommierte Detektei Lentz & Co. GmbH in Frankfurt am Main wenden. Die Detektei zur Aufklärung von Schwarzarbeit wurde bereits 1995 gegründet und beschäftigt ausschließlich erfahrene Ermittler mit ZAD Ausbildung (IHK).
Die Frankfurter Detektei verfügt über unzählige aussagekräftige Referenzen. Aushilfskräfte, Subunternehmer oder ehemalige Sicherheitsmitarbeiter kommen bei uns nicht zum Einsatz. Denn nur wenn eine lückenlose Aufklärung der Schwarzarbeit des Mitarbeiters Ihres Frankfurter Unternehmens erfolgt und gerichtsverwertbare Beweise vorgelegt werden, ist die Kündigung rechtssicher. Schwarzarbeit ist kein Kavaliersdelikt. Schon gar nicht, wenn man in einem Unternehmen angestellt ist und nebenbei schwarz arbeitet oder sogar während der Krankheit der Schwarzarbeit nachgeht.
Zumal dem Schwarzarbeiter vielfach gar nicht klar ist, dass er gegen das Handwerksrecht verstößt, keine Gewerbeanmeldung hat, Sozialversicherungsabgaben hinterzieht und auch Steuerhinterziehung begeht. Einem Unternehmen in der hessischen Bankenmetropole entstehen so nicht nur Schäden weil der Arbeitnehmer ggf. sogar firmeninterne Aufträge heimlich abarbeitet, sondern auch, weil er – wenn er während der Schwarzarbeit ärztlich attestiert krank geschrieben sein sollte – ein genesungswidriges Verhalten an den Tag legt.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dr. Werner G., München
Oliver P., Leipzig
Joachim S., Köln
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Detektei Kosten dem Schwarzarbeiter in Rechnung stellen
Die Ermittler unserer Detektei in Frankfurt arbeiten zumeist im Team und können in Frankfurt am Main schnell und anonym aufklären, wo der Mitarbeiter seiner Schwarzarbeit nachgeht und wie lange schon. Zudem werden zahlreiche Fotos und Videos erstellt, die Sie tagesaktuell im Lentz Membersclub® kostenfrei abrufen können. Schwarzarbeit ist eine schwerwiegende Pflichtverletzung des Mitarbeiters. Aus diesem Grunde urteilten bereits 2014 die Richter am Bundesarbeitsgericht, dass der entdeckte Arbeitnehmer die Detektivkosten zu ersetzen hat. Voraussetzung damit dem Schwarzarbeiter in Frankfurt am Main die Kosten der Detektei in Rechnung gestellt werden können ist ein konkreter Tatverdacht. Wird der Schwarzarbeiter und Mitarbeiter anschließend einer tatsächlich nachweisbaren Vertragspflichtverletzung überführt, muss dieser die Kosten für die Detektei in Frankfurt am Main übernehmen.
Schwarzarbeiter schaden dem Unternehmen und der Allgemeinheit. Sie als Arbeitgeber in Frankfurt am Main haben ein Recht darauf, sich bei einem begründeten Verdacht an eine Frankfurter Detektei zu wenden und die Schwarzarbeit Ihres Mitarbeiters aufklären zu lassen. Vielfach arbeiten auch Mitarbeiter während der Freistellung unter Fortzahlung der eigenen Bezüge bereits für ein Konkurrenzunternehmen. Kann die Detektei Lentz & Co. GmbH also den Verdacht einer schwerwiegenden Pflichtverletzung beweisen, hat das für den Arbeitnehmer rechtliche Folgen. Bei einer Kündigung muss der Arbeitnehmer mit weiteren finanziellen Forderungen durch den Unternehmer rechnen. Während der ganzen Observation steht Ihnen in der Detektei Lentz & Co. GmbH ein erfahrener Mandantenbetreuer zur Seite. Er unterstützt Sie mit Rat und Tat.
Nehmen Sie jetzt Kontakt zu unserer Detektei über das Kontakt-Formular auf, oder rufen unsere Detektei in Frankfurt am Main vor Ort direkt unter der kostenfreie Beraternummer 0800 – 88 333 11 oder unter (069) 257 866 30 an.