Überwachung in Frankfurt: Die Detektei Lentz & Co. GmbH hilft
(Sonderseite Überwachung in Frankfurt ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Überwachung in Frankfurt ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Überwachung in Frankfurt.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Überwachung in Frankfurt? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Überwachung in Frankfurt am Main durch eine private Detektei
Aufgrund des technischen Fortschritts gibt es mittlerweile viele Produkte im Bereich der Sicherheitstechnik, die für eine Videoüberwachung geeignet sind. Eine Videoüberwachungsanlage kann so zum Beispiel als Abschreckung vor Ladendiebstahl oder Einbruch genutzt werden, aber auch im Falle eines Einbruchs für Aufklärung sorgen.
Für eine professionelle Überwachung sollte aber immer eine Detektei in Frankfurt am Main beauftragt werden. Wichtig zu beachten sind jedoch die rechtlichen Grundlagen, die einen Überwachungswahn verhindern sollen und vor allem die Vorratsdatenspeicherung und das Persönlichkeitsrecht betreffen.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dr. Werner G., München
Christian E., Brüssel
Silke N., Hannover
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Überwachung in Frankfurt: rechtliche Grundlagen
Entschließt sich ein Unternehmen oder eine Privatperson dazu, eine Überwachung im Frankfurter Raum einzuleiten, so müssen vorher einige rechtliche Fragen geklärt werden, um zu gewährleisten, dass der Überwacher nicht gegen geltendes Recht verstößt.
Zunächst muss der Überwachung ein legitimer Zweck zugrunde liegen. Dies kann zum Beispiel die Verhinderung oder Aufklärung von Ladendiebstahl oder Einbruch sein. In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig, dass die zu überwachende Fläche nicht öffentlich zugänglich ist. Ein Hausbesitzer darf also keine Aufnahmen des Gehwegs aufzeichnen. Außerdem darf die Kamera nur dort eingesetzt werden, wo eine Sicherheitsgefahr besteht. Möchte sich ein Hotelbesitzer zum Beispiel vor Einbruch oder Diebstahl schützen, kann er eine Kamera im Eingangsbereich installieren. Eine Überwachung des Duschraums hingegen wäre nicht zulässig, da dieser den Rahmen der Erforderlichkeit sprengen würde. Sollten Sie eine Videoüberwachung beauftragen wollen, kümmern sich unsere versierten Detektive gern um Ihr Anliegen. Gern beraten wir Sie zunächst in einem persönlichen Gespräch per Telefon oder in unserer Detektei in Frankfurt über mögliche Überwachungspraktiken.
Zwei reale Einsatzbeispiele unserer Frankfurter Detektive...
...lesen Sie als Beispiel zu unserer Vorgehensweise hier: