Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln?
(Sonderseite Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Sonderseite Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Sonderseite Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln.)
Sie suchen eine Detektei in Sonderseite Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Halterermittlung + Halterfeststellung in Köln nur bei ‚berechtigtem Interesse‘
Die Ermittlung des bei der Zulassungsstelle registrierten Halter eines Kraftfahrzeuges, Motorrades o.ä. ist für unsere Detektei Köln möglich; setzt jedoch zwingend und ohne jede Ausnahme die glaubhafte und schlüssige Darlegung eines ‚berechtigten Interesses‚ durch Sie als Mandanten voraus. Sollten Sie dies nicht selbst tun wollen, so können Sie auch einen Rechtsanwalt zwischenschalten, der uns gegenüber das Vorhandensein eines berechtigten Interesses anwaltlich versichert und somit glaubhaft macht. Das genügt.
Reine Neugierde, zum Beispiel: ‚Ich habe mich in die Fahrerin verliebt‚, oder ‚Ich möchte mal wissen, wer die Frau ist, die meinen Nachbarn da besucht‚ genügt keinesfalls. Hier werden wir, als seriöse Kölner Detektei die Auftragsannahme ablehnen müssen; letztlich aber auch zu ihrem eigenen Schutz. Denn würden wir ohne ein berechtigtes Interesse eine Halterermittlung in Köln für Sie durchführen, könnte dies strafrechtliche Ermittlungen, wegen Verstoßes gegen das Bundesdatenschutzgesetz, nach sich ziehen.
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Dorothee S., Waiblingen
Wolf-Peter H., Köln
Günter K., Geschäftsführer, Hamburg
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Halterfeststellung in Köln: Was ist ein 'berechtigtes Interesse'?
Halterermittlung in Köln, bzw. Halterfeststellung in Köln ist immer dann erlaubt, wenn ein sogenanntes 'berechtigtes Interesse' glaubhaft und schlüssig vorgetragen wird. So kann zum Beispiel im Rahmen der Zwangsvollstreckung das wertvolle Kraftfahrzeug eines Schuldners gepfändet werden; aber nur dann wenn es auch auf ihn zugelassen ist.
Diskreter, einfacher und schneller geht´s nicht!
Und das Beste daran: Die Kosten unserer Detektei für die erbrachte Ermittlungsleistung können als 'Kosten der Zwangsvollstreckung' häufig sogar noch von ihrem Schuldner zurückgefordert werden.
Sie sind weiblich und werden seit geraumer Zeit von einem Fahrzeug und dessen Fahrer verfolgt und gestalkt. Das Fahrzeug, bzw. dessen immer gleicher Fahrer folgt Ihnen bis zu ihrem Haus. Sie fühlen sich dadurch massiv bedroht. Die Polizei sagt Ihnen, dass man nicht helfen könne, so lange noch nichts passiert ist. Sie möchten über ihren Anwalt den vermeindlichen Stalker anschreiben und zur Unterlassung auffordern. Leichter gesagt, als getan. Sie benötigen seine identität. Die können wir über das amtliche Kennzeichen seines Fahrzeugs ermitteln.
Ihre Garage, bzw. ihr Stellplatz wird ständig zugeparkt. Sie möchten das Fahrzeug im Wiederholungsfall abschleppen lassen und/oder zunächst über einen Anwalt den Halter zur Unterlassung auffodern und benötigen die Daten zur Geltendmachung der Kostenerstattung gegenüber der Halterin oder dem Halter.
Das sind nur drei von zahlreichen fiktiven Beispielen eines möglichen berechtigten Interesses. Jedoch ist immer der Einzelfall maßgebend und wird von unseren Justiziaren beurteilt.
Und wenn es eilig ist, kann unsere Detektei in Köln das bundesweit auch innerhalb weniger Stunden für Sie realisieren.
Sprechen Sie uns telefonisch an und wir beraten und informieren Sie gern über die Vielfältigen – legalen und rechtlich unbedenklichen – Ermittlungsmöglichkeiten bei einer Halterermittlung in Köln, bzw. einer Halterfeststellung in Köln unserer Ermittler. Selbstverständlich sind Halterermittlungen auch bei ausländischen Kennzeichen, ihr berechtigtes Interesse nachprüfbar voraussetzend, wie z.B. in Polen, Großbritannien, Frankreich, Spanien, oder in der Schweiz problemlos über unsere Detektive möglich.
Der Auftrag Halterfeststellung in Köln wurde erteilt. Ihr 'berechtigtes Interesse' liegt vor, wurde erfolgreich geprüft....
...und wie geht's nun weiter:
Im Normalfall erhalten Sie die gewünschte Information innerhalb von einem Werktag, maximal aber zwei bis drei Tagen. Unsere Ermittlungsergebnisse beinhalten den Vornamen, den Nachnamen und die bei der Fahrzeugzulassung angegebene Anschrift des Fahrzeughalters.
Sie, bzw. ihr Anwalt können nun die erforderlichen Schritte einleiten, um ihre berechtigten Interessen durchzusetzen, d.h. ggf. das Fahrzeug pfänden, oder den Halter zur Unterlassung auffordern.
Bild ganz oben: „Nummernschilder“ von Apfel3748 - Selbst fotografiert. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons