Detektei in Bad Oldesloe im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Detektei Lentz® – wir helfen auch Ihnen als Detektei in Bad Oldesloe. Viele positive Kundenbewertungen sprechen für unsere Detektei.

Die Detektei Lentz® ist auch als Detektei in Bad Oldesloe und Umgebung regelmäßig im investigativen Einsatz. Wir ermitteln bereits seit 1995 im gewerblichen und privaten Bereich und haben uns in dieser Zeit ein breites Fachwissen angeeignet, aus weit über Eintausend erfolgreich bearbeiteten Aufträgen.
Als Detektei in Bad Oldesloe im operativen Einsatz sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn es um die Aufdeckung von Spesenbetrug und Lohnfortzahlungsbetrug oder Abrechnungsbetrug geht.
Ebenso kompetent und diskret helfen wir Ihnen als Detektei in Bad Oldesloe und ganz Schleswig-Holstein bei der Aufdeckung von Sorgerechtsstreitigkeiten oder Untreueverdacht in der Partnerschaft, bzw. dem Nachweis von eheähnlichen Lebensgemeinschaften ihres Ex-Partners zu einem neuen Partner, zur diskreten und gerichtlich verwertbaren Aufdeckung von ungerechtfertigten Unterhaltsforderungen gegen Sie.
Die Zufriedenheit der Mandanten unserer Detektei steht für uns an erster Stelle. Deshalb sind bei uns nur zweijährig ausgebildete und fest angestellte geprüfte Detektive (ZAD) beschäftigt. Die Kooperation mit Subunternehmern, unzureichend ausgebildete Aushilfen oder ehemalige Polizeibeamte lehnen wir aus Gründen der Qualitätssicherung ab. Es widerspricht dem Qualitätsgedanken unserer Detektei ihre Daten an externe Mitarbeiter, d.h. freie Mitarbeiter, weiterzugeben, oder nicht als Detektiv ausgebildete Personen mit der Bearbeitung ihres Auftrages zu betrauen. Solche Standards gelten leider nicht in jeder Detektei. In Bad Oldesloe sind wir deswegen ein absolut kompetenter, erfahrener und vor allen Dingen seriöser Ansprechpartner, rund um die investigative Dienstleistung.
Das operative Einsatzgebiet unserer Detektei in Bad Oldesloe und Umgebung wird von der nächstgelegenen Niederlassung unserer Detektei aus betreut.
Für An- und Abfahrt entstehen Ihnen keinerlei Kosten. Auch anderweitig berechnen wir keine versteckten Nebenkosten, so dass auch für Fotos, tägliche schriftliche Berichte, oder Videomaterial niemals Forderungen von unserer Detektei gegen Sie erhoben werden.
Dagegen erhalten Sie von uns täglich einen aktuellen Online-Bericht inklusive Bilder bzw. Videos online zugestellt, aus Datenschutzgründen SSL-verschlüsselt. Dadurch sind Sie immer auf dem Laufenden und wissen stets, was bei Ihnen und ihrem Auftrag gerade passiert. Tagelanges Warten auf Berichte und Bilder entfällt völlig. Ebenso müssen Sie ihrem Ansprechpartner in unserer Detektei nicht hinterher telefonieren, um Informationen zu erhalten.
In unseren Kundenbewertungen können Sie sich vom Erfolg unserer Detektei überzeugen. Die überwältigende Vielzahl unserer Mandanten würde unsere Detektei vorbehaltlos weiter empfehlen und beurteilen uns sehr positiv. Im Jahresdurchschnitt liegt unsere Empfehlungsrate bei neun von zehn Mandanten.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg…
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
… und in Rostock
Daniel Martin-Ortega, Frances Lentz und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Frances Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Wolf-Peter H., Köln

Ilona C. , Bad Bramstedt

Dr. Daniel T., München

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Am operativen Einsatzgebiet unserer Detektei in Bad Oldesloe ereignete sich folgendes Fallbeispiel:

In einem Altenpflegeheim in Bad Oldesloe herrschte Personalmangel. Durch den Weggang einiger altgedienter Pfleger und Pflegerinnen, für die noch kein adäquater Ersatz gefunden werden konnte, musste eine Urlaubssperre durch die Pflegedienstleitung verhängt werden
Eine Altenpflegerin, die 54-jährige Heidi K., die eigentlich zu diesem Zeitpunkt Urlaub beantragt hatte, meldete sich direkt am Folgetag telefonisch arbeitsunfähig krank. Sie hatte zuvor sehr abweisend reagiert, als sie gebeten worden war, diesen zu verschieben. Gegenüber einer Kollegin hatte sie geäußert, dass sie dann eben krank wäre. Eigentlich schon an und für sich ein Grund zur fristlosen Kündigung (angekündigte Krankmeldung), aber die Geschäftsführung und die Pflegedienstleitung wollten die Angelegenheit wirklich „wasserdicht“ haben.
Ihre Reise nach Österreich zu ihrer Schwester würde sie sich nicht nehmen lassen. Die Geschäftsleitung kontaktierte daraufhin unsere Detektei, um in Bad Oldesloe diese Angelegenheit durch eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei klären zu lassen. Heidi K. wurde zunächst darauf angesprochen, ob sie verreisen wolle. Sie verneinte und gab an, von ärztlicher Seite aus, sei ihr angeraten worden, nicht zu verreisen. Sie hätte erhebliche Kreislaufbeschwerden, vermutlich hervorgerufen durch den ganzen Stress auf der Arbeit und darüberhinaus auch seit gestern Durchfall und Magenprobleme. Vermutlich auch psychischer Natur, so Heidi K. weiter.
Die drei Detektive unserer Detektei begannen direkt am nächsten Tag mit der Beobachtung von Heidi K. Die ersten beiden Tage passierte praktisch nichts. Heidi K. hielt sich brav zu Hause auf, verließt das Haus nur kurz um im örtlichen REWE Markt Einkäufe kleinerer Art zu erledigen.
Am dritten Krankheitstag verließ Heidi K. mit Lebensgefährten und Gepäck das Haus und belud ihren VW Passat. Kurz darauf fuhr sie in Richtung Autobahn. Wir dokumentierten alles und folgten der Heidi K. und ihrem Lebensgefährten, bis sie die Grenze zu Österreich passierte und dort direkt nach Pettneu am Arlberg.
Hier im Römerweg endete die Fahrt an einem kleinen, typisch österreichischen, Häuschen. Auftragsbegleitende Ermittlungen der drei Detektive vor Ort ergaben schnell, dass die Bewohner in der Tat die schon vor Jahren nach Österreich verzogene Schwester von Heidi K. war.
Auf Wunsch der Geschäftsführung des Pflegedienstes und deren Anwältin beobachtete unserer Detektei die angeblich kranke Mitarbeiterin noch an drei Folgetagen im schönen Österreich, bei Auslfügen bis nach Kappl und nach Innsbruck. Bei allen Aktivitäten zeigte die angeblich arbeitsunfähig erkankte Frau keinerlei Anzeichen einer körperlichen Einschränkung, eines Unwohlseins, oder gar ernsthaften Erkrankung; geschweige denn von Kreislaufbeschwerden und Durchfall. Quicklebendig und guter Laune zeigte sich Heidi K. stets mit ihrem Lebensgefährten vor den Augen unserer Detektive und deren verdeckter Kameras.
Nach ihrer Rückkehr wurde die Heidi K. sofort damit konfrontiert und erhielt die fristlose Kündigung die später vor dem Arbeitsgericht ebenso bestätigt wurde, wie ihre Pflicht die entstandenen Kosten unserer Detektei nach §91 ZPO. als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ zu übernehmen.
Ein weiterer Erfolg für unsere Detektei in Bad Oldesloe als Ausgangsort dieser Observation und als operativem Einsatzgebiet.
Hegen Sie einen Verdacht, wegen Betrug oder eines anderen Vergehens, es fehlen Ihnen jedoch die Beweise?
Dann kontaktieren Sie unsere Detektei in Bad Oldesloe als Einsatzgebiet. Wir sind gerne werktags unter der Servicehotline (0800) 88 333 11 kostenlos zu erreichen. Auf Wunsch als Erstkontakt sogar anonym.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Bad Oldeslohe auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Bad Oldesloe im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Bad Oldesloe?
Ein seriöses Detektivbüro in Bad Oldesloe orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Bad Oldesloe liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Bad Oldesloe
Welche Detektei in Bad Oldesloe ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Bad Oldesloe zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Bad Oldesloe?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Bad Oldesloe?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?
Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!
Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?
Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Bad Oldesloe überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.
Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?
Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Bad Oldesloe. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.