Detektei in Pinneberg im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Wenn Unheil im Anzug ist, nicht den Kopf in den Sand stecken! Vertrauen Sie bei Ermittlungen unserer Detektei in Pinneberg und Umgebung im investigativen Einsatz auf unseren guten Namen.
Die Detektei Lentz® ist TÜV-zertifiziert, seriös und mit qualifizierten Ermittlern auch bei Ihnen als Detektei in Pinneberg vor Ort sofort einsatzbereit!
Mitarbeiter werden in aller Regel nicht über Nacht kriminell. Vielmehr ist es ein schleichender Prozess, der sich meist auch ankündigt. Deswegen kommt es darauf an, dass Unternehmer schleunigst reagieren. Denn meist fängt es mit kleinen Delikten an, die vielleicht kaum der Rede wert erscheinen: Eine Bürokraft, die ein paar Kugelschreiber mitgehen lässt. Ein Lagerist, dessen Krankmeldung auffällig wirkt. Doch wenn sich in einer erst einmal eine Kultur entwickelt hat, in dem Schwindel, Lüge und Betrug straffrei bleiben, hat der Arbeitgeber ein gravierendes Problem. Dann hilft meist nur noch eine Detektei. In Pinneberg und Umgebung gehören wir seit 1995 zu den Branchenführern als Detektei. In Pinneberg helfen wir auch Ihnen, egal ob bei privaten, oder geschäftlichen Problemen.
Die Detektei Lentz® ist in wirtschaftlichen sowie privaten Angelegenheiten seit 1995 in Deutschland tätig – auch direkt vor Ort in Pinneberg. Daher wissen unsere ZAD-zertifizierten Detektive, wie wichtig es ist, beim Entstehen eines Verdachts zügig zu handeln. Denn durch Mitarbeiterkriminalität können einem Unternehmen gewaltige Kosten entstehen – der wirtschaftliche Ruin ist schlimmstenfalls die Folge. Die Schwierigkeit für den Arbeitgeber ist oft, dass es Zeit braucht, die Delikte aufzuklären. Und unterdessen gehen die unlauteren Machenschaften meist munter weiter.
Die Detektei Lentz® hat für die unterschiedlichsten Fälle Spezialisten im Team und kann daher eine zügige Aufklärung gewährleisten. Die kompetenten, spezialisierten Fachleute unserer Detektei sorgen dafür, dass die Betrüger in Ihrem Unternehmen schnell entlarvt werden und gibt Ihnen zudem hieb- und stichfestes Beweismaterial an die Hand, das Sie vor Gericht präsentieren können. Bitte beachten Sie dazu auch unsere zahlreichen hervorragenden Kundenbewertungen: Weit über 90 Prozent der Mandanten unserer Detektei waren sehr oder höchst zufrieden mit unserer Leistung.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hamburg…
Charlotte Mannsfeld, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Charlotte Mannsfeld

Marcus Lentz
… und in Bremen
Anna-Lena Jung, Marcus Lentz und ihr Detektiv-Team

Anna-Lena Jung

Marcus Lentz
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Ilona C. , Bad Bramstedt

H.V., Frankfurt am Main

K.H. Reichelt, Wolfsburg

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Ein aktueller operativer Einsatz unserer Detektei in der Region Pinneberg kann Ihnen veranschaulichen, wie wir beispielsweise bei einem Verdachtsfall im Unternehmen vergehen:

Der Inhaber eines Dachdecker-Betriebs in der Stadt Pinneberg bat unsere Detektive um Hilfe. In seinem Betrieb hatten sich die Hinweise verdichtet, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht: Denn schon seit einigen Monaten wurde das Unternehmer bei Ausschreibungen immer wieder von einem Mitbewerber unterboten – und zwar immer von ein und demselben Betrieb.
Der Inhaber war inzwischen überzeugt, dass es einen Maulwurf in seiner kleinen Firma geben musste. Er konnte sich dies zwar nur schwer vorstellen, weil das Klima in dem Betrieb familiär und vertrauensvoll war. Doch es gab keine andere Erklärung. Deswegen wollte sich der Inhaber den Betrug nicht länger bieten lassen. Er erteilte unserer Detektei den Auftrag einer Observierung.
Insgesamt arbeiteten zwölf Angestellte in dem Betrieb. Zunächst durchleuchteten unsere Detektive die vier Mitarbeiter, die direkten Zugang zu den sensiblen Informationen hatten. Doch dabei war nichts Auffälliges festzustellen. Also schaute sich das Ermittlerteam danach die übrigen Mitarbeiter näher an. Die Beobachtung ergab, dass einer der beschäftigten Dachdecker eine Liebesbeziehung mit einer jungen Sekretärin hatte, die vor kurzem eine Schwangerschaftsvertretung in dem Betrieb übernommen hatte. Unsere Detektive sahen mehrfach, wie sie gemeinsam ins Kino oder in eine Bar in der Stadt gingen, oder einander bei sich zu Hause besuchten. Daran an sich war nichts verdächtig.
Allerdings kam eine weitere Beobachtung hinzu: Die Detektive der Detektei Lentz® sahen nämlich, wie der junge Dachdecker am späten Abend des vierten Einsatztags einen unbekannten jungen Mann an einem Parkplatz in einem abgelegenen Viertel traf. Das Lentz®-Team konnte dokumentieren, dass zwei Umschläge den Besitzer wechselten – der Beschäftigte unseres Mandanten übergab ein DINA 4-Couvert und nahm dafür einen schmalen Briefumschlag entgegen. Dies war ein klares Indiz.
Nun war nur noch zu ermitteln, wie der Mann an die Informationen gelangte. Die Detektive vermuteten, dass die Sekretärin dabei eine Rolle spielen musste. Deswegen nahmen sie die junge Frau nun genauer unter die Lupe. In der zweiten Einsatzwoche ertappten sie sie auf frischer Tat: Sie blieb unter dem Vorwand, Überstunden machen zu müssen, länger im Büro als alle anderen Mitarbeiter. Dann sahen unsere Detektive durch das Fenster, wie sie Papiere ausdruckte, in ihre Tasche steckte und danach nach Hause eilte. Bei einer Prüfung ihres Computers direkt im Anschluss stellte sich heraus, dass sie zuletzt die Kalkulationen für aktuell ausgeschriebene Aufträge geöffnet hatte.
Das nötige Passwort hatte sie gehackt – was nicht besonders schwer war. Der für die Kalkulationen verantwortliche Sachbearbeiter hatte als Passwort den Namen seines Hundes gewählt: Fluffy.
Es stellte sich heraus, dass die Sekretärin und der Dachdecker die Betriebsgeheimnisse an den Mitberber verkauft und sich damit ein lukratives Zubrot verdient hatten. Noch am selben Tag schickte der Inhaber der Firma den beiden Betrügern ihre fristlose Kündigung zu. Die Strafverfolgungsbehörden haben Ermittlungen gegen das Pärchen sowie den Mitbewerber aufgenommen. Die Berichte als Beweismittel liegen dort vor von unserer Detektei. In Pinneberg konnten wir einen weiteren Fall erfolgreich schließen.
Wir sind ganz in Ihrer Nähe für Sie da und beraten Sie gern kostenlos und unverbindlich. Unsere Service-Nummer: (0800) 88 333 11, täglich von 9 bis 20 Uhr, außer samstags und sonntags.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Pinneberg auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Pinneberg im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Pinneberg?
Ein seriöses Detektivbüro in Pinneberg orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Pinneberg liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Pinneberg
Welche Detektei in Pinneberg ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Pinneberg zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Pinneberg?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Pinneberg?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Ist die GPS-Überwachung von Mitarbeitern zulässig?
Nein, das Orten und Aufspüren von Mitarbeitern eines Unternehmens mittels GPS-Sendern ohne deren Wissen ist streng verboten und eine Straftat. Sowohl die Überwachung an sich als auch die Auswertung der Daten ist in Deutschland strafbar!
Wie weit darf Mitarbeiter-Überwachung gehen?
Mitarbeiter dürfen bei „berechtigtem Interesse“ zwar kurzfristig, d.h. einige Tage, keinesfalls mehrere Wochen, von Detektiven in Pinneberg überwacht, aber niemals mit GPS-Peilsendern geortet werden. In Deutschland ist diese Art der GPS-Überwachung ein strafbares Vorgehen.
Wer ermittelt bei Verdacht auf Datendiebstahl?
Bei einem Verdacht auf Datendiebstahl ermittelt die Detektei Lentz aus Pinneberg. Die Detektive sind nicht nur in ganz Deutschland, sondern weltweit für ihre Mandanten im Einsatz.