Detektei in Leipzig – Eutritzsch im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Leipzig – Eutritzsch ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Leipzig – Eutritzsch ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Leipzig – Eutritzsch.)
Sie suchen eine Detektei in Leipzig – Eutritzsch? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Die Detektei Lentz® & Co. GmbH deckt Unterhaltsbetrug durch Ex-Gatten in Leipzig – Eutritzsch auf
Es ist im privaten wie im gewerblichen Bereich häufig dasselbe: Betrug und Pflichtverweigerung sind leider oft an der Tagesordnung. Haben auch Sie in Leipzig – Eutritzsch den Verdacht, Zielscheibe von illegalen Verhalten zu werden? Dann sollten Sie umgehend handeln. Mit jedem weiteren Tag werden entstandene Schäden und Verluste nur noch größer. Sparen Sie sich Geld, Zeit und Nerven. Mit der professionellen Hilfe der Detektei Lentz® sind Sie auf der sicheren Seite. Versuche, in Eigenregie einen Verdacht zu erhärten, Täter zu überführen und dann noch die nötigen Beweise zu erbringen, die vor Gericht standhalten, haben in der Regel wenig Chancen auf Erfolg.
Wir hingegen lösen auch Ihren Fall in Kürze, und zwar so, dass Sie sofort erfolgreich rechtliche Schritte gegen Ihre Widersacher einleiten können. Mit uns kommen Sie zu Ihrem Recht. Der erste Schritt dazu ist ein Anruf für ein kostenloses erstes Beratungsgespräch. In dessen Verlauf besprechen wir die für Ihren Fall geeignete Vorgehensweise. Nach einem Einsatz von meist nur wenigen Tagen überreichen wir Ihnen die gerichtsfesten Beweisunterlagen und Dokumente, mit denen Sie sich wehren können, ohne langwierige Streitereien zu riskieren.
Von unserem Einsatz bekommen die observierten Personen übrigens ebenso wenig etwas mit wie Außenstehende. Dies ist dem stets diskreten Vorgehen unserer Detektive geschuldet. Damit sind Sie vor Rufschädigungen jederzeit absolut sicher. Detektivarbeit ist Vertrauenssache.
Zu diesem Vertrauen gehört für uns auch, dass die Konditionen fair und transparent sind. Deshalb gibt es bei uns keine unliebsamen Überraschungen, etwa wegen versteckter Nebenkosten. Meist noch während eines Einsatzes halten wir Sie stets auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen. Über das verschlüsselte Online-Portal Lentz Membersclub® können Sie von überall her alle aktuellen Berichte einsehen und gegebenenfalls das weitere Vorgehen zeitnah mit uns abstimmen.
Qualität gehört seit jeher zum Anspruch an unsere eigene Arbeit. Die Einhaltung international anerkannter und bewährter Qualitätsmaßstäbe lassen wir uns auch durch eine jährlich wiederkehrende TÜV-Zertifizierung bestätigen. In jährlichen Abständen unterziehen wir uns einer meist mehrtägigen Überprüfung aller relevanter Unternehmensbereiche unserer Detektei. Auch unsere Mitarbeiter sind als fest angestellte und ZAD-geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) Fachleute auf ihrem Gebiet. Externe Subunternehmer beschäftigen wir aus Gründen der Diskretion niemals; ungelernte Aushilfen haben bei uns ebenfalls aus Gründen der Qualität nichts zu suchen.
Eine hohe Aufklärungsquote kennzeichnet seit rund 20 Jahren unsere Arbeit. Der Erfolg wird nicht zuletzt durch die Rückmeldungen unserer zahllosen Mandanten bestätigt. Neun von zehn äußern sich zufrieden und würden uns jederzeit erneut in Anspruch nehmen. Referenzen finden sich unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen eKomi.de oder kennstdueinen.de.
Mit der Detektei Lentz® & Co. GmbH können auch Sie in Leipzig – Eutritzsch Ihr Problem loswerden. Wir sind vor Ort für Sie da.
Was kostet ein Detektiv in Leipzig – Eutritzsch?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Leipzig – Eutritzsch
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Leipzig – Eutritzsch sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Berlin
Romina Jochum, Jannik Jende und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Volker R., Heppenheim
Dieter Mende, Berlin
Wilhelm R., Leipzig
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Dieser Fall aus Leipzig-Eutritzsch ist ein Beispiel für die tägliche, professionelle Arbeit der Detektei Lentz®:
Nach einer Scheidung ist für etliche Unterhaltspflichtige die Versuchung groß, die eigene wirtschaftliche Leistungsfähigkeit so gering wie möglich anzusetzen. Bei Selbständigen wird sie durch die letzten drei Steuerbescheide ausgewiesen. Ist eine Steuererklärung noch nicht eingereicht, kommen die Zahlen der vorläufigen betriebswirtschaftlichen Auswertungen zum Tragen. Dass bei deren Erstellung ein gewisser Gestaltungsfreiraum genutzt wird, ist üblich. Einige gehen jedoch darüber hinaus und lassen Einnahmen unter den Tisch fallen, um die eigene Ertragslage zu drücken.
Dies schien auch ein Mann zu handhaben, der seiner Ex-Gattin Unterhalt zahlen musste. Allerdings tat er das in einem Ausmaß, das auffallen musste. Deshalb rief die geschiedene Dame das Büro der Detektei Lentz® & Co. GmbH an und bat um unsere Mithilfe. Ihr Anwalt hatte ihr zu diesem Schritt geraten. Ihren Schilderungen zufolge war ihr Ex-Mann als Unternehmer mit einem Gartenbaubetrieb tätig. Vor der Scheidung lief das Geschäft recht gut und ermöglichte einen annehmbaren Lebensstandard. Woher nun das plötzliche Abrutschen an die Armutsgrenze kommen sollte, war nicht nachvollziehbar. Das Familiengericht jedenfalls konnte nur tätig werden, wenn Beweise für ein tatsächlich höheres Einkommen vorlagen. Wir sagten zu, uns der Sache anzunehmen und diese zu erbringen.
Eines der mobilen Einsatzteams unserer Detektei observierte den unterhaltspflichtigen Julian V. von seinem Wohnsitz in Leipzig - Eutritzsch aus und nahm sein Vorgehen unter die Lupe. Unauffällig und diskret gingen unsere Detektive ans Werk. Sofort war klar erkennbar, dass Julian V. jeden Tag in seinen Betrieb fuhr und offenbar gut beschäftigt war. Unsere Ermittler folgten ihm ganztags zu all seinen Einsatzstellen und Kundenbesprechungen. Julian V. arbeitete fast immer bis spät abends. Seine Arbeit war offensichtlich gefragt.
Als einer unserer Detektive unter dem Vorwand von Interesse Kontakt zu Julian V. aufnahm, stellte sich Folgendes heraus: Neue Aufträge würde er gerne annehmen. Allerdings sei wegen der großen Nachfrage mit einigen Wochen Wartezeit zu rechnen. Nebenbei erwähnte er, dass bei Barzahlung ein Termin durchaus auch vorgezogen werden könne. Als wir nach Kundenreferenzen fragten, gab er uns bereitwillig einige Kontaktdaten. Telefonische Nachfragen bei diesen Kunden bestätigten unsere bisherigen Erkenntnisse. Allerdings kam vereinzelt der Hinweis, dass Julian V. ohnehin immer auf Barzahlung drängte. Das schien für die meisten seiner Kunden jedoch kein Hinderungsgrund zu sein, denn mit den Leistungen äußerten sich die meisten höchst zufrieden und empfahlen ihn weiter.
Insgesamt zeigten unsere Ermittlungen, dass der Ex-Ehemann tatsächlich die meisten Aufträge in bar abwickelte. Der Rest lief der Glaubhaftigkeit gegenüber dem Finanzamt halber mit Umsatzsteuer über die Bücher. Durch möglichst hohe Ausgaben wiederum versuchte er, diese offiziellen Einnahmen zu drücken. Nach einer Observationszeit von zwei Mal fünf Tagen, d.h. zwei Wochen, jeweils von Montags bis Samstags, konnten wir anhand der von uns verfolgten Termine und Arbeitszeiten die tatsächliche Größenordnung des Einkommens glaubhaft und gut hochrechnen. Die Angebote, Stundensätze und ungefähre Kostenstruktur des Unternehmers hatten wir dazu bereits auftragsbegleitend ermittelt.
Als unsere Mandantin sämtliche Fakten und Beweise von uns in der Hand hatte, war sie in ihrem Verdacht bestätigt und reichte Klage ein. Da ihr Ex-Gatte in der Sache keine Chancen hatte, ließ er sich am Ende auf dringendes Anraten seines eigenen Anwalts auf einen Vergleich ein. Der brachte seiner geschiedenen Frau nachträglich die entgangenen Unterhaltszahlungen und ein sattes Plus per notarieller Urkunde garantiert für die nächsten zehn Jahre ein.
Im Gegenzug verzichtete seine Ex-Frau auf die Weitergabe unserer Berichte an das Gericht und die Finanzbehörden. Genau dies, dürfte Julian V.?s größte Angst gewesen sein.
Haben auch Sie den Verdacht, betrogen zu werden? Dann zögern sie nicht. Ein Anruf und das erste Beratungsgespräch sind kostenfrei. Unsere Fachberater sind montags – samstags jeweils 09-17 Uhr für Sie da. Die Service-Hotline erreichen Sie unter (0800) 88 333 11.
Bild 'Rathaus Eutritzsch 01': von Tino Strauss (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-2.0-de], via Wikimedia Commons
Häufig an unsere Detektei in Leipzig - Eutritzsch im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Leipzig - Eutritzsch?
Ein seriöses Detektivbüro in Leipzig - Eutritzsch orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Leipzig - Eutritzsch liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Leipzig - Eutritzsch
Welche Detektei in Leipzig - Eutritzsch ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Leipzig - Eutritzsch zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Leipzig - Eutritzsch?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Leipzig - Eutritzsch?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Wie werden die Ergebnisse der Observation festgehalten?
Für ein lückenloses Ergebnis wird jeder Einsatz unserer Detektei in Leipzig - Eutritzsch mit Foto- und Videokameras festgehalten und dokumentiert. Täglich erstellen die Ermittler einen entsprechenden minutiösen, gerichtlich verwertbaren Tätigkeitsbericht, der durch die visuellen Beweismittel gestützt wird.
Welche Detektei führt Wirtschaftsermittlungen durch?
Die Detektei Lentz in Leipzig - Eutritzsch führt deutschlandweite Wirtschaftsermittlungen durch und ist auch regelmäßig im Ausland im Einsatz.
Darf ich meine Mitarbeiter durch eine Detektei in Leipzig - Eutritzsch observieren lassen?
Im Falle eines "berechtigten Interesses" dürfen Mitarbeiter eines Unternehmens gezielt überwacht werden, wenn ein konkreter, nachvollziehbarer Verdacht, d.h. ein sogenanntes ‚berechtigtes Interesse‘ an der Informationsgewinnung besteht. Jedoch darf nur so lange wie nötig observiert werden. Unsere freundlichen Mandantenbetreuer beraten Sie gern telefonisch kostenfrei.