Detektei in Sigmaringen im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Wir stehen Ihnen als Detektei in Sigmaringen und Umgebung rund um die Uhr mit ortskundigen Detektiven zur Verfügung mit unserer Detektei. In Sigmaringen verfügen wir über langjährige Erfahrung, Ortskenntnis.
Wenn Sie eine Detektei in Sigmaringen suchen, lesen Sie ruhig weiter: Lohnfortzahlungsbetrug, falsche Spesenabrechnungen oder unerlaubte Nebentätigkeiten – wenn Mitarbeiter ihren Arbeitgeber hintergehen, entsteht diesem mit der Zeit oft enormer Schaden. Gerade in kleineren Unternehmen steht dabei nicht selten ihr wirtschaftliches Überleben auf dem Spiel. Dabei sind sich die Handelnden der Tragweite ihres Tuns oft nicht vollständig bewusst. Dennoch gilt: Kriminelles Verhalten und Vertragsbruch sind Vergehen, die kein Arbeitgeber hinnehmen sollte. Das Problem ist dabei allerdings meist die Beweislage: Will ein Unternehmer das Problem lösen, ohne langwierige rechtliche Streitigkeiten zu riskieren, muss er Fakten vorweisen können. Hier ist die Detektei Lentz® Ihr versierter und verlässlicher Ansprechpartner als Detektei – in Sigmaringen und ganz Baden-Württemberg.
Ein Anruf unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 88 333 11 der Detektei Lentz® ist häufig der sicherste Weg zur Lösung des Problems: Wir unterstützen die rechtssichere Beweisführung in Verdachtsfällen aller Art seit 1995, davon auch mit hervorragendem Erfolg der Detektive unserer Detektei in Sigmaringen und Umgebung. Mit Erfahrung, modernster Technik und profunder Sach- und Ortskenntnis ermitteln unsere qualifizierten, ZAD-geprüften Detektive auch für Sie. Nach einem Einsatz von meist wenigen Tagen können wir unsere Auftraggeber mit umfangreichen Beweisen zu allen Vorgängen, beteiligten Personen und wichtigen Details versorgen.
Unsere Beweise sind gerichtsfest und bilden somit die unerlässliche Grundlage für erfolgreiche rechtliche Schritte. Unlautere Mitarbeiter, die mit den Dokumentationen konfrontiert werden, sind über den Detailreichtum und die Stichhaltigkeit meist sprachlos und überrascht: Unser behutsames und diskretes Vorgehen bleibt sowohl den Tätern als auch Außenstehenden zuverlässig verborgen.
Den Erfolg unserer Arbeit bestätigt uns eine überwältigende Vielzahl von rund 90 Prozent unserer Mandanten: Ihre Empfehlungen können Sie in unseren eigenen Bewertungen einsehen und sich so von unseren Leistungen überzeugen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Konstanz und in Stuttgart
Laura Oswald, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Laura Oswald

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Maximilian Breuer, Düsseldorf

Bernd H., Konstanz

Joachim S., Köln

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Wie wir unser Leistungsversprechen in der Praxis einlösen, zeigt etwa folgender Fall:

Eine Catering-Firma aus Sigmaringen wandte sich mit einem Anliegen zunächst an den telefonischen Beratungsservice der Detektei Lentz®. Einer der Köche des Unternehmens fiel durch häufige Fehlzeiten auf. Gearbeitet wurde im Schichtbetrieb. Der 32jährige Koch Axel R. war seit drei Jahren im Angestelltenverhältnis beschäftigt. Doch mit 32 Fehltagen im Verlaufe der letzten 12 Monate war er für das Unternehmen kaum noch tragbar. Der Verdacht lag nahe, dass es sich um Lohnfortzahlungsbetrug handeln könnte. Unser Ermittlerteam in Sigmaringen hielt sich für den nächsten Anlass bereit – und brauchte auch gar nicht lange zu warten: Knapp fünf Wochen später fiel bereits der Startschuss für den vereinbarten Einsatz. Axel R. klagte über eine „massive Erkältung.“
Am selben Tag noch postierten sich unser mobiles Einsatzteam in der Nähe seines Wohnhauses in Sigmaringen. Zunächst schien es, als hielte der Koch brav seine Bettruhe ein. Doch schon am nächsten Morgen schien er wieder genesen: Kurz nach halb neun verließ Axel R. das Haus. Er ging in den Seiteneingang zum Hinterhof und fuhr mit seinem Fahrrad heraus zu einem Geschäft in etwa 400 Metern Entfernung. Dort versorgte er sich mit einer Zeitung, Zigaretten und diversen Kleinigkeiten. Er radelte zurück zum Haus und ging zurück in die Wohnung.
Gegen elf Uhr kam er wieder heraus. Erneut schwang er sich aufs Rad. Der Weg führte quer durch die Stadt zu einem Restaurant an der Donau. Er stellte das Rad auf der Rückseite des Hauses ab, kettete es an ein Kellerfenstergitter und verschwand durch den Lieferanteneingang. Axel R. kam nicht wieder zum Vorschein. Einer unserer drei Detektive behielt den Hintereingang im Auge. Die beiden anderen, ein Mann und eine Frau, entschlossen sich, den Vordereingang zu benutzen. Sie gingen hinein und suchten einen Tisch aus, der nahe am Küchenbereich stand und nahmen Platz. Mehrfach konnten unsere Ermittler einen kurzen Blick in die Küche werfen – aber Axel R. sahen sie dabei zunächst nicht. Der Mittagsbetrieb lief erst an und es herrschte dort noch wenig Betriebsamkeit. Währenddessen ließ sich der Koch auf dem Hinterhof blicken: Er konnte dabei beobachtet werden, wie er Obst- und Gemüsesteigen aus dem Kühlkeller holte und einem Küchenhelfer dabei half, die Vorräte in die Küche zu bringen. Dann wurde er für die nächsten drei Stunden nicht mehr gesehen – das Restaurant füllte sich und das Küchenpersonal hatte alle Hände voll zu tun. Gegen 14.30 Uhr ließ sich Axel R. dann wieder auf dem Hinterhof blicken – mit verschmierter Schürze genehmigte sich der angeblich kranke Koch eine Zigarettenpause. Unsere Ermittler dokumentierten seinen Einsatz in allen Details und konnten durch auftragsbegleitende Ermittlungen auch herausfinden, dass er seinen Zusatzjob als fester Springer bereits seit über einem Jahr ausübte – und nebenbei das Gehalt seines Arbeitgebers weiter kassierte.
Das Beweismaterial wurde unserem Mandanten anschließend überreicht. Der hatte damit alles in der Hand, was er brauchte, um Axel R. wegen fortgesetzten Lohnfortzahlungsbetrugs zu kündigen. Das letzte Gehalt wurde einbehalten und mit den Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® verrechnet. Dafür verzichtete das Catering-Unternehmen auf eine Anzeige.
Haben auch Sie den Verdacht, dass sie von Mitarbeitern betrogen werden? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns. Wir kommen den Tätern auf die Spur. Unsere Gratis-Service-Hotline erreichen Sie unter 0800 88 333 11. Wir sind Mo.-Sa. von 09-19 Uhr für Sie da.
Sie haben noch Fragen an unsere Detektei? Schauen Sie doch einfach auf unsere FAQ-Serviceseite. Sollten Sie dort keine Antwort finden, rufen Sie uns einfach gebührenfrei an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Sigmaringen auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Häufig an unsere Detektei in Sigmaringen im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Sigmaringen?
Ein seriöses Detektivbüro in Sigmaringen orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Sigmaringen liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Sigmaringen
Welche Detektei in Sigmaringen ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Sigmaringen zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Sigmaringen?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Sigmaringen?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Was zeichnet die Detektei Lentz aus?
Die Detektei Lentz ist nach der einzigen, für Detektive geschaffenen, Norm DIN SPEC 33452 geprüft und bietet eine nachweisbare Qualität. Sowohl Wirtschafts- als auch Privatermittlungen werden zeitnah, professionell und rechtskonform abgewickelt.
Woher weiß ich, dass ich mich auf die Diskretion einer Detektei verlassen kann?
Grundlage einer seriösen Detektei ist neben rechtskonformen Ermittlungstaktiken die Beschäftigung ZAD geprüfter Detektive. Dadurch kann die Detektei Lentz absolute Sicherheit und Diskretion gewährleisten.
Wie groß ist das Team der Detektei Lentz?
Die Detektei Lentz beschäftigt ausgebildete und ZAD geprüfte Privatermittler. Das über 10-köpfige Team kann jahrzehntelange Erfahrung aufweisen und ist in jedem Fall ein zuverlässiger Partner.
Darf ich bei den laufenden Ermittlungen dabei sein?
Die Observationen werden von unseren festangestellten Profis ohne Begleitung von Privatpersonen durchgeführt, damit die Ermittlungen reibungslos und unauffällig ablaufen. Selbstverständlich informieren wir Sie als Auftraggeber regelmäßig über den aktuellen Stand und erstellen minutiöse Tätigkeitsberichte, Fotos und ggf. Videos als Beweis.
Wie viele Betriebsstätten hat die Privatdetektei Lentz?
Die Detektei Lentz hat mehr als 20 Betriebsstätten in ganz Deutschland. Jede dieser unselbständigen Niederlassungen betreut ein operatives Einsatzgebiet im Umkreis von rund 200 km.
Wo ist der Hauptsitz der Detektei Lentz?
Der Hauptsitz der Detektei Lentz ist eurozentral in der Bankenstadt Frankfurt am Main ansässig. Von dort aus werden täglich in Zusammenarbeit mit den einzelnen Betriebsstätten zahlreiche Ermittlungen und Beobachtungen koordiniert und begleitet.