Detektei in Marktoberdorf im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Schon seit zwei Jahrzehnten ist unsere Detektei in Marktoberdorf und dem ganzen Umland von zahlreichen Anwälten, Firmen und auch immer mehr Privatkunden als Helfer bei Beweisnot geschätzt.
Wir können keine Wunder vollbringen und werden Ihnen auch niemals etwas versprechen, von dessen Realisierbarkeit wir nicht selbst überzeugt sind. Aber mit dem Erfahrungsschatz aus zwei Jahrzehnten erfolgreicher Detektivarbeit im Bereich von Ermittlungen und Beobachtungen (Observationen) im privat- und Geschäftsbereich können wir einen unschätzbaren Erfahrungsschatz vorweisen, an dem Sie sich durch die Beauftragung unserer Detektei in Marktoberdorf und Umgebung gerne bedienen können.
Dabei ist es völlig gleichgültig, ob Sie eine Problemsituation aus dem Geschäftsbereich investigativ geklärt haben wollen, d.h. zum Beispiel:
- Lohnfortzahlungsbetrug im Krankheitsfall durch einen Mitarbeiter
(ihr Mitarbeiter lässt sich krankschreiben, ohne wirklich krank zu sein)
- Verdacht von Arbeitszeitbetrug durch einen Mitarbeiter
(ihr Außendienst leistet nicht die volle Arbeitszeit, fängt später an, oder macht früher Feierabend)
- Verdacht von unerlaubter Nebentätigkeit durch einen ihrer Mitarbeiter
(ihr Mitarbeiter arbeitet in seiner Freizeit für ihre Konkurrenz, oder beteiligt sich gar an der Errichtung eines Konkurrenzbetriebes, mit ihrem Know-How)
- Einschleusungen in ihren Betrieb, zur Aufdeckung von Unregelmäßigkeiten
(ihre Mitarbeiter sabotieren ihren Betrieb durch absichtlich langsame Arbeitsweise, Überziehen von Pausen usw., vergraulen neue Mitarbeiter absichtlich usw.)
oder ob es sich um einen Auftrag aus dem höchst sensiblen Privatbereich handelt, von dem auch das nachfolgende, reale Einsatzbeispiel handelt, dass vor nicht allzu langer Zeit von drei Detektiven unserer Detektei in Marktoberdorf als operativem Einsatzort erfolgreich bearbeitet werden konnte. Das hier dargestellte Einsatzbeispiel ist real und lässt sich hinsichtlich der Arbeitsweise auf fast alle Fälle im Bereich ehelicher und partnerschaftlicher Untreue sinngemäß übertragen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in München…
Shannon Schreuder, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Shannon Schreuder

Alexander Malien
… und in Konstanz
Laura Oswald, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Laura Oswald

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Jesko Luciano, 60329 Frankfurt am Main

Walther K., Viernheim

Merle W., Bergisch-Gladbach

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Beispielfall unserer Detektei in Marktoberdorf am Einsatzort

Sabine O. ist seit über 28 Jahren mit ihrem Mann, Hendrik O. verheiratet. Hendrik O. ist als Geschäftsführer eines mittelständigen Betriebes, den er von seinem Vater übernommen hat, erfolgreich tätig und war ein sehr attraktiver, jünger aussehender Mann. Auch Sabine O. hat bis vor einigen Jahren dort noch aktiv mitgearbeitet. Seit jedoch das erste Enkelkind geboren wurde, hat sich Sabine O. zurück gezogen und ist nun mit ganzem Herzen als „Oma und Familienmanagerin“ im Einsatz.
Seit einigen Monaten fuhr ihr Mann plötzlich vermehrt auf Geschäftsreisen, gerne auch von Samstag bis Sonntag. Da dies seit Jahren nicht mehr so exzessiv der Fall war, wurde Sabine O. misstrauisch; ließ sich jedoch nichts anmerken. Gemeinsam mit ihrer ältesten Tochter beratschlagte Sabine O. was das Beste wäre und traf die Entscheidung ihren Mann auf einer der nächsten Geschäftsreisen durch unsere Detektei observieren zu lassen.
So kam es, dass drei unserer Detektive zum vereinbarten Zeitpunkt an einem Samstag die Beobachtung aufnahmen. Hendrik. O. fuhr angeblich zu einer Tagung in schönes Hotel. Besagte Tagung fand dort auch wirklich statt, wie die Vorermittlungen unserer Detektive ergaben; Jedoch hatte sich Hendrik O. dort zwar angemeldet; aber seine Anmeldung einige Tage später mit der Begründung „Terminprobleme“ storniert.
Hendrik O. startete mit der Fahrt von Marktoberdorf aus und fuhr mit seinem Porsche SUV zügig aus Marktoberdorf heraus. Die drei Detektive – einer auf einem Motorrad eingesetzt – nahmen sukzessive die Verfolgung, völlig unerkannt, auf. Durch den zeitgleichen Einsatz dreier Detektive war gewährleistet, dass die Detektive im Sichtfeld von Hendrik O.?s Porsche sich ständig über Funk absprechen und so während der Verfolgung abwechseln konnten und Hendrik O. keinerlei Verdacht schöpfte und seine Pläne evtl. kurzfristig änderte, weil er sich beobachtet fühlte; schließlich wollte Sabine O. die Wahrheit wissen! Wäre ihr Verdacht nämlich unbegründet, könnte ein in den Augen der Zielperson grundloser Detektiveinsatz für eine Ehe ein herber Schlag sein; würde sich der zu unrecht verdächtigte Partner durch das Misstrauen tief verletzt fühlen.
Gerade deswegen ist ein hochprofessionelles, sensibles Arbeiten unserer Detektive als Team in einer solch prekären Situation absolut notwendig. Auffallen, oder ein Verlieren der Zielperson sind keine Optionen für echte Profis!
An einem rund 100km. entfernten Autobahnparkplatz in der Nähe von München unterbrach Hendrik O. die Fahrt. Unsere drei Ermittler konnten erkennen, dass dort eine bereits wartende Frau zu Hendrik O. zustieg. Galant half der 50-jährige der unbekannten Frau beim Verladen ihres kleinen Koffers und begrüßte Sie mit einem Kuss auf den Mund, bevor die Frau auf dem Beifahrersitz des SUB platz nahm und Hendrik O. die Fahrt startete.
Die Fahrt ging schließlich bis in das Österreichische Salzburg. Noch immer folgten die drei Detektive unserer Detektei Hendrik O. und der unbekannten Frau völlig unbemerkt.
In der Mozartstadt Salzburg angekommen, checkte Hendrik O. mit der unbekannten Frau in eines der besten Hotel am Platze in der Salzburger Schwarzstraße ein und bezog dort eine Suite. Sofort zogen wir einen österreichischen Berufsdetektiv hinzu.
Im weiteren Verlauf des Tages bummelten beide zum Geburtshaus von Mozart, besuchten die Festung Hohensalzburg und das Museum der Moderne im Mönchsberg. Dabei wirkten Hendrik O. und die unbekannte Frau absolut verliebt, gingen Arm in Arm spazieren und küssten sich mehrfach öffentlich auf den Mund.
Gegen Abend kehrten beide wieder in das Hotel zurück, in welchem sich unsere Detektive zwischenzeitlich – um sich frei im Hotelinnern bewegen zu können – ebenfalls ein Zimmer reserviert hatten. Hierdurch gelang es unseren Detektiven auch die Identität der Unbekannten zu klären. Es handelte sich um eine 26-jährige Studentin der neuen Medien aus München, die auf den schönen bürgerlichen Namen Vanessa-Viktoria G. hörte. Weitere – sehr intensive – Ermittlungen der Detektive im operativen Einsatz nun in Salzburg ergaben außerdem schnell, wo Hendrik O. die 26jährige kennenlernt hatte: auf dem Datingportal mysugardaddy.eu.
Dort konnten die Detektive auch das Profil von Hendrik O. finden und per Screenshot für unsere Mandantin als Beweismittel sichern; ebenso fand sich das Profil von Vanessa-Viktoria P. dort, allerdings nicht unter ihrem richtigen Namen.
So konnten die Detektive unserer Detektei diesen Einsatz nach dem zweiten Tag und intensiver Rücksprache mit unserer Mandantin abbrechen. Sabine O. wusste nun woran Sie war und dass ihr Mann offenbar Spaß daran hatte, den Sugardaddy für sein Sugarbabe zu spielen und bereit war, dafür viel Geld auszugeben.
Haben Sie ein ähnliches Problem und wollen Wahrheit und Klarheit?? Dann sprechen Sie uns an. Wir stehen Ihnen immer Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr gebührenfrei unter (0800) 88 333 11 zur Verfügung, um Sie zu beraten und zu informieren – als Erstkontakt auf Wunsch auch gerne anonym. Das gilt nicht nur, wenn Sie den Einsatz unserer Detektei in Marktoberdorf, oder dem Umland von Marktoberdorf benötigen – sondern europaweit! Als TÜV zertifizierte Detektei garantieren wir die strikte Einhaltung international bewährter Qualitätsstandards und einer erwiesenermaßen hohen Kundenzufriedenheit, die Sie zum Beispiel auf unseren eigenen Bewertungen nachlesen können.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Marktoberdorf im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Marktoberdorf?
Ein seriöses Detektivbüro in Marktoberdorf orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Marktoberdorf liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Marktoberdorf
Welche Detektei in Marktoberdorf ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Marktoberdorf zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Marktoberdorf?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Marktoberdorf?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Detektei Lentz & Co. GmbH sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Detektei Lentz & Co. GmbH kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Detektei Lentz & Co. GmbH per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Detektei Lentz & Co. GmbH ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.