Zum Inhalt springen

Detektei in München – Altstadt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!

(München – Altstadt ist seit 1995 Einsatzgebiet unserer Detektei. München – Altstadt ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten unserer Detektive erst ab Einsatzort in München – Altstadt.)

Detektei in München - Altstadt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung - keine Subunternehmer!
Nur festangestellte ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) Keine Subunternehmer | Keine ungelernten Detektive
Sie suchen eine Detektei in München – Altstadt? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.

Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
 

Betrüger und Kriminelle haben bei der Detektei Lentz® keine Chance. Schnell, effizient und erfolgreich werden Verdachtsfälle auch in München – Altstadt seit 1995 gelöst

Werden Sie hintergangen, betrogen, oder haben Sie den Verdacht über den Tisch gezogen zu werden? Wenn Mitarbeiter oder Konkurrenten gegen Sie arbeiten, dann empfiehlt sich ein Anruf bei der Detektei Lentz®. Übrigens ebenso, wenn Sie vergleichbare Probleme im privaten Bereich, also z.B. Untreue in München haben. Unsere Detektei ist in München-Altstadt auch dann für Sie da, wenn Sie beispielsweise Ihrem Partner misstrauen oder fürchten, Ihre Kinder könnten ins Drogenmilieu abgerutscht sein.

Nutzen Sie unsere professionelle Hilfe, um beunruhigenden Verdachtsfällen endlich auf die Spur zu kommen. Darüber hinaus bekommen Sie das, was Sie brauchen, um nach Vorlage aller Fakten auch rasch und entschlossen handeln zu können: Umfangreiche, lückenlose Beweise, die den hohen Anforderungen der Gerichte standhalten. Damit sind selbst harte Konsequenzen in der Regel nur noch eine Formsache.

Selbst schwierigste Fälle gehören zu unserer täglichen Arbeit. Und das seit rund zwei Jahrzehnten. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung, wie die Vielzahl an Mandanten, denen wir bereits zum Erfolg verhelfen konnten. Neunzig Prozent unserer Mandanten sind mit unserer Arbeit zufrieden und würden uns jederzeit erneut einsetzen. Entsprechende Kundenreferenzen finden Sie unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de. Hier ein Beispiel: 

„Erst mit Hilfe der Detektei Lentz® sind wir unser Problem losgeworden. Gute Arbeit, diskretes Vorgehen – hat sich gelohnt“.

Der Erfolg unserer Arbeit geht vor allem auf den hohen Qualitätsmaßstab zurück, an dem wir uns seit jeher orientieren. Seit 2002 lassen wir uns als eine der wenigen Detekteien in Deutschland regelmäßig vom TÜV zertifizieren. Unsere Mitarbeiter werden zweijährig in enger Kooperation mit der Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe (ZAD) ausgebildet und allesamt bei uns voll ausgebildete Profis, die sich auf verschiedenste Bereiche spezialisiert haben. Somit können wir alle Fallkonstellationen in kürzester Zeit lösen – vom Lohnfortzahlungsbetrug bis zur ausgewachsenen Wirtschaftskriminalität. Mit umfangreicher Erfahrung, Know-how und ausgestattet mit modernster Ermittlungstechnik sind unsere Detektive jedem Gegner überlegen. Detektivarbeit ist Vertrauenssache. Deshalb arbeiten wir unseren Mandanten gegenüber mit offenen Karten. Dazu gehört auch, dass wir Sie während eines Einsatzes, meist tagesaktuell, über das verschlüsselte und sichere Online-Portal Lentz Membersclub® immer auf dem aktuellen Stand der Ermittlungen halten.

Wir sind in Deutschland flächendeckend im Einsatz und stehen Ihnen auch in München-Altstadt jederzeit zur Verfügung. Der Anruf bei der Detektei Lentz® sowie das erste Beratungsgespräch sind kostenfrei.

Managementsystem zur professionellen, nachhaltigen Unternehmensführung einer Detektei und der Einhaltung aller Qualitäts- und Datenschutz­bestimmungen.

Zertifiziert für geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privat­ermittlungen unserer Detektive.

Wir sind angeschlossen an die Internationale Kommission der Detektivverbände (IKD) und verfügen hierdurch über weltweite Kontakte.

Wir sind ordentliches Mit­glied im Bundes­verband des Detektiv und Ermittlungs­gewerbe e.V.

Unser Sach­verständiger für das De­tek­tei-/­Be­wach­ungs­gewerbe ist Senior-Mit­glied im Bundes­verband Deutscher Sach­ver­ständiger und Fach­gut­achter e.V.

Die jährliche Zertifizierung unserer Managementsysteme findet an allen unseren Niederlassungen statt und findet unternehmensweite Anwendung.
mehr Informationen         

Was kostet ein Detektiv in München – Altstadt?

Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in München – Altstadt

Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.

Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 70,00 € netto an. Unsere Detektive in München – Altstadt sind:

  • keine Subunternehmer
  • keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
  • keine Ex-Polizeibeamte
  • keine Aushilfen
  • keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
  • keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen

Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.

Die zuständigen Mandantenbetreuer betreuen Sie kostenfrei und unverbindlich aus unserer Niederlassung in München

Eyleen Ebert, Jan Naumann und ihr Detektiv-Team

Telefon:(0800) 88 333 11
Telefon:Rückrufservice
E-Mail: eMail München
Video-BeratungVideo-Beratung
Allgemeine UnternehmensvorstellungAllgemeine Unternehmensvorstellung (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtIhre Detektei für Recht im Arbeitsrecht (PDF)
Ihre Detektei für Recht im ArbeitsrechtPrivatermittler bei Untreue+Unterhaltsbetrug (PDF)
Abhörschutz + LauschabwehrAbhörschutz + Lauschabwehr (PDF)
 

Eyleen Ebert
Jan Naumann

Unser Team und wir helfen Ihnen gern diskret weiter. Vertrauen Sie der mehr als 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.

Lassen Sie sich persönlich beraten – ganz einfach mittels Video-Beratung! Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie 'Face to Face' mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Persönliche Video-Beratung!
 

Bequem und unkompliziert von ihrem heimischen Computer in ihrer vertrauten Umgebung können Sie ‚Face to Face‘ mit einem unserer Mandantenbetreuer sprechen. Ganz so, als wären Sie bei uns im Büro aber ganz ohne Stau und Parkplatzsuche.

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Mit unglaublichem Biss und dem Anspruch nicht verlieren zu wollen hat die Detektei Lentz von Anfang an einen roten Faden verfolgt, der schluss­endlich den Erfolg für uns gebracht hat.
K.H. Reichelt, Wolfsburg
Kundenstimme
Kompetent, zielstrebig, verlässlich und vor allen Dingen vertragstreu.
Dr. Werner G., München
Kundenstimme
In einer augen­scheinlich aussichts­losen Situation, konnten die vier Detektive ein schier unglaubliches Ergebnis erzielen. Das wäre auch sechs Sterne Wert!!!!
Wilhelm R., Leipzig
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!

Aktuelles + Informatives aus unserer Detektei für München – Altstadt

News der Detektei Lentz

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

05. Mai 2025

Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln vom 11.02.2025 (Az. 7 Sa 635/23)

Fahrkartenprüfer durfte fristlos nach Detektiveinsatz entlassen werden!


 

91 von 100 Ehen geschieden!

02. Mai 2025

91 von 100 Ehen geschieden!

Das Versprechen fürs Leben hält häufig nur ein paar Jahre. Die Scheidungsqoute ist von 1960 von damals 11% auf stolze 35,7% im Jahr 2023 gestiegen.


 
Ausbildung zum Privatermittler
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder + Marcus Lentz. Welche Ausbildungsmöglichkeiten für Privatermittler gibt es in Deutschland und warum ist die Ausbildung vor Berufsaufnahme existentiell wichtig?
Privatdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Shannon Schreuder. Was tun Privatdetektive überhaupt; welche Mandate werden betreut und welcher Rechtsrahmen besteht für Privatdetektive in Deutschland…
Wirtschaftsdetektive im Einsatz
Der Business Talk am Ku’damm im Gespräch mit Marcus Lentz. Was macht ein Wirtschaftsdetektiv und welche Auftragsmandate werden betreut? Warum ist Rechtskenntnis für einen Wirtschaftsdetektiv eklatant wichtig?

Die Detektei Lentz® steht auch Ihnen in der Altstadt von München sofort zur Verfügung, wo sich folgender Fall abspielte:

Die Detektei Lentz® steht auch Ihnen in der Altstadt von München sofort zur Verfügung, wo sich folgender Fall abspielte:

Letztes Jahr erhielten wir den Anruf eines Münchner Ingenieurbüros. Der 55-jährige Inhaber und Gründer des Unternehmens bat um unsere Mithilfe. Nachdem wir ihm zusichern konnten, seinen Fall mit äußerster Diskretion zu lösen, legte er sein Problem offen: Seit fast einem Jahr fiel ihm auf, dass er bei ungewöhnlich vielen Ausschreibungen und Angeboten leer ausging. Zudem verlor er Altkunden. Auch wurden etliche Wartungsverträge nicht verlängert. An der Qualität seiner Arbeit konnte es kaum liegen, denn die war nach seinen Aussagen unverändert gut. Folglich lag der Verdacht nahe, dass etwas im Unternehmen selbst faul war.

Wir bekamen den Auftrag, zu klären, ob und welche Mitarbeiter die Firma unterminierten. Dafür setzten wir drei auf derartige Fälle spezialisierte Detektive ein. Der Einsatz erfolgte zunächst im Ingenieurbüro selbst, das seinen Sitz in der Münchner Altstadt hatte. Ausgestattet mit den wichtigsten Informationen begannen wir, die Mitarbeiter nach und nach zu observieren. Wir beobachteten und analysierten unauffällig deren Verhalten, besonders in Hinblick auf Kommunikation, Telefonate und Außenkontakte. Als wir bei keinem fündig wurden, vereinbarten wir mit unserem Mandanten, dessen Partner und Geschäftsführer, den 38-jährigen Markus J. unter die Lupe zu nehmen.

Wie wir erfuhren, war er seit Jahren im Unternehmen tätig und früher mit dem Inhaber eng befreundet. Doch das Verhältnis zwischen den beiden war in den letzten Jahren merklich abgekühlt. Zum einen gingen die unternehmerischen Vorstellungen und Ziele auseinander. Zum anderen hatte sich der Lebenswandel von Markus J. seit dessen Scheidung geändert. Vieles passte einfach nicht mehr so zusammen wie früher. Ein vorangegangener Versuch, sich zu trennen, war an Differenzen in Bezug auf Auszahlungen und einem nachträglichen Konkurrenzverbot gescheitert. 

Bei der Beobachtung der beruflichen Aktivitäten von Markus J. im Büro zeigten sich zunächst keine Verdachtsmomente. Am vierten Tag unseres Einsatzes wurden unsere Ermittler aber stutzig: Die Zielperson verließ das Haus bereits um 16:30 Uhr und fuhr mit seinem Firmenwagen los. Unsere Ermittler folgten ihm. Der Weg führte aus der Altstadt heraus und an der Isar entlang Richtung Süden. Nach 13 Kilometern hielt er vor einem Anwesen in Grünwald an und läutete am Eingang eines anderen Ingenieurbüros. Was sich anschließend im Gebäude abspielte, konnte von unseren Detektiven aus der Ferne durch eine großzügige Fensterfront verfolgt und dokumentiert werden. Markus J. besprach sich mit dem Inhaber und übergab ihm einen Stapel mit Unterlagen sowie Datenträgern, also USB-Sticks und CDs. Kurz darauf war der konspirative Termin beendet.

Schon bald stellte sich Folgendes heraus: Die Datenträger und Papiere enthielten sensible Informationen über spezielle technische Verfahren, Angebote, Preise und Kunden unseres Mandanten. Den Grünwalder Ingenieur hatte Markus J. auf einem Kongress in Hamburg kennengelernt. Wie die Kontenblätter seiner Bankverbindung zeigten, bekam er von ihm für seinen Verrat eine hohe Provision. Alles konnten wir bis ins Detail dokumentieren und visuell festhalten.

Anschließend hatte unser Mandant den Beweis in der Hand, dass sein Partner ihn durch Betriebsspionage bzw. Geheimnisverrat und Betrug nachhaltig schädigte. Er wirkte kurz fassungslos, reagierte dann aber sofort. Markus J. musste auf der Stelle die Betriebsräume verlassen, kassierte eine Strafanzeige und bekam die Kosten für den Einsatz der Detektei Lentz® & Co. GmbH in voller Höhe als „Kosten der notwendigen Beweisführung“ in Rechnung gestellt. Es folgte eine Klage auf Schadensersatz. Zuvor wurde das Büro des Grünwalder Ingenieurs polizeilich durchsucht. Die verschobenen Daten konnten dabei sichergestellt werden.

Haben auch Sie den Verdacht, betrogen zu werden? Dann rufen Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch an. Wir können Ihnen garantiert weiterhelfen. Sie erreichen uns montags – samstags jeweils 09-19 Uhr unter der Gratis- Rufnummer (0800) 88 333 11.

Häufig an unsere Detektei in München - Altstadt im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Detektiv-München - Altstadt-Privatdetektiv-München - Altstadt-FAQ
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Altstadt?

Ein seriöses Detektivbüro in München - Altstadt orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Altstadt liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Altstadt

Welche Detektei in München - Altstadt ist die beste?

Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Altstadt zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.

Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Altstadt?

Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.

Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Altstadt?

Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.

Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?

Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.

Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?

Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.

Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?

Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.

Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?

In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.