Detektei in München – Solln im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(München – Solln ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei)
Sie suchen eine Detektei in München – Solln? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Detektei in München – Solln im Einsatz: Die Detektei Lentz® kommt illoyalen Zeitgenossen auf die Spur
Haben Sie das untrügliche Gefühl, hintergangen, ausgenutzt, belogen und betrogen zu werden? Wer von Unterschlagung, Pflichtverweigerung oder Vertrauensbrüchen betroffen ist, sollte umgehend handeln. Sowohl bei gewerblichen als auch in privaten Fällen – mit jedem weiteren Tag wird der der bereits entstandene Schaden sonst nur noch größer. Illegale Machenschaften kosten Zeit, Geld und Nerven. Versuche, einem Schädiger selbst auf die Spur zu kommen, sind meist zum Scheitern verurteilt. Vor allem wenn ein Täter geschickt vorgeht. Hier ist professionelle Hilfe gefragt. Wir von der Detektei Lentz® stehen auch Ihnen in München-Solln jederzeit zur Verfügung.
Der erste Schritt zur Lösung Ihres Problems ist ein gebührenfreier Anruf für ein kostenloses erstes Beratungsgespräch. In dessen Verlauf zeigen wir Ihnen, wie Sie sich erfolgreich wehren können. Dreh- und Angelpunkt Ihrer Verteidigungsstrategie sind wasserdichte und vor allem gerichtsfeste Beweise. Diese erbringen wir für Sie nach meist nur wenigen Tagen. Unsere Dokumentationen sind umfangreich, identifizieren alle Beteiligten und zeigen sämtliche relevanten Hintergründe auf. Überführte Täter, die damit konfrontiert werden, sind in der Regel überrascht und haben kaum Chancen, Widerstand zu leisten. Das erspart langwierige und kostspielige Streitereien.
Was kostet ein Detektiv in München – Solln?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in München – Solln
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in München – Solln sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Von einem Einsatz bekommen weder die Betroffenen noch die Außenwelt etwas mit. Wir arbeiten stets mit äußerster Diskretion. Rufschädigungen sind von Anfang ausgeschlossen. Detektivarbeit ist Vertrauenssache. Dazu gehört auch, dass wir zu fairen und transparenten Konditionen arbeiten. So sind Sie bei uns etwa vor versteckten Nebenkosten sicher. Auch können Sie sich während eines Einsatzes stets von den Fortschritten unserer Ermittlungen überzeugen. Unsere Kunden können über das verschlüsselte Online-Portal Lentz Membersclub® jederzeit und selbst von unterwegs auf unsere aktuellen Berichte und Dokumente zugreifen.
All dies gehört zum Anspruch, den wir an die Qualität unserer Arbeit stellen. Dies lassen wir uns auch von neutraler Seite bestätigen. In jährlichen Abständen werden wir vom TÜV zertifiziert. Außerdem arbeiten wir nur mit voll ausgebildeten und ZAD-geprüften Detektiven, bzw. künftig ZAD geprüften Privatermittlern (IHK). Unzulänglich ausgebildete Subunternehmer oder gar Aushilfen suchen Sie bei uns vergeblich. Erfahrung, Effizienz und rasche Aufklärung gehören seit unseren Anfängen im Jahre 1995 zu dem Profil unserer Detektei. In München – Solln profitieren unsere Mandanten seit jeher von dieser hohen Qualität. Unsere Erfolge werden auch durch Referenzen unzähliger zufriedener Mandanten bestätigt. Nachzulesen auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de. Sie lesen sich beispielsweise so:
„Vielen Dank an die Detektei Lentz® – ohne Sie wären wir unser Problem wohl nicht so bald losgeworden.“
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in München
Eyleen Ebert, Robin Schellberg und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Oliver P., Leipzig
Bernd H., Konstanz
Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Das folgende Beispiel aus unserem Detektiv-Alltag zeigt wie unsere Detektei in München - Solln vorgeht:
Es war Mittwochnachmittag, als eine Dame unser Münchner Büro der Detektei Lentz® & Co. GmbH anrief. Sie quälte sich bereits seit längerem mit dem unguten Gefühl, dass ihr Mann sie betrügt. Er leitete in München - Solln eine Unternehmensberatung mit mehreren Angestellten. Für ihren Verdacht hatte die Anruferin zwei Anhaltspunkte. Zum einen war das Verhältnis des Ehepaares merklich abgekühlt. Zum anderen hatte sie aus dem privaten Umfeld den Hinweis erhalten, ihr Gatte Peter U. (40j.) treffe sich in seiner freien Zeit mit einer seiner Mitarbeiterinnen. Sie bat uns, herauszufinden, ob er ein außereheliches intimes Verhältnis hat. Die Zeit schien zu drängen, da Peter U. für den kommenden Samstag geplant hatte, an einer Tagung in Salzburg teilzunehmen. Unsere Mandantin wollte wissen, was sich dort abspielen würde.
Wir versicherten ihr, die Sache diskret und rasch aufzuklären und erledigten die Formalien zügig per E-Mail und Fax.
Die mobile Einsatzgruppe unserer Detektei in München startete die Observation in München - Solln in den frühen Morgenstunden des Samstages. Gegen 7 Uhr fuhr Peter U. mit seinem Firmenwagen ins Büro. Unsere drei Ermittler folgten ihm und beobachteten auch dort das Geschehen.
Mittlerweile hatten wir von unserer Mandantin eine Beschreibung mehrerer Mitarbeiter bekommen. Auch die der von ihr verdächtigten Sekretärin. Die großen Glasfronten des Chefbüros gewährten unseren Ermittlern großzügige Einblicke – aber sie konnten im Verhalten von Peter U. keine Besonderheiten feststellen. Das Verhalten des Unternehmensberaters seiner Sekretärin gegenüber erschien völlig normal und korrekt.
Etwas früher als sonst verließ er kurz vor 15 Uhr das Büro und fuhr nach Hause, um seine Sachen abzuholen. Etwa eine Stunde später – seine Frau war noch nicht nach Hause gekommen – verließ er das Haus mit einem kleinen Koffer in der Hand. Laut seinen Angaben würde er sich nun auf den Weg nach Salzburg machen, um am nächsten Morgen zeitig auf der Tagung zu sprechen. Tatsächlich lenkte die Zielperson ihren Wagen auch nach Süden, nahm aber schon bald die Ausfahrt nach Holzkirchen. Die drei Detektive – darunter auch ein Motorrad Detektiv - hefteten sich völlig unbemerkt an seine Fersen.
Südlich von Holzkirchen bog Peter U. schließlich in ein ländliches Anwesen ein. Wie auftragsbegleitende Ermittlungen ergaben, handelte es sich um den Wohnsitz von Beate C., einer 33-jährigen Künstlerin. Sie sah der von unserer Mandantin verdächtigten Sekretärin äußerst ähnlich. Sollte etwa sie die Freundin von Peter U. sein? Dieser wurde von Beate C. bereits erwartet. Er stieg aus und das Paar umarmte und küsste sich innig. Dann verstaute unsere Zielperson den kleinen Rollkoffer seiner Begleiterin im Wagen und kehrte zurück auf die Autobahn Richtung Salzburg.
Völlig unerwartet bog der Wagen noch vor Salzburg bei Bad-Reichenhall ab. Die Fahrt endete im Kurbereich vor einem Hotel der gehobenen Klasse.
An der Rezeption nahm das Paar die Schlüssel für ein auf den Namen von Peter U. vorbestellte Suite in Empfang. Unsere Ermittler konnten ein Zimmer nehmen, von dem aus sie einen guten Einblick in die Vorgänge im Zimmer von Peter U. und Beate C. erhielten. Die beiden verbrachten ein romantisches Wochenende mit Gourmetmenus, Besuch im Solebad, einem Abend in der lokalen Spielbank und heißen Liebesnächten.
Alles konnte von unseren Detektiven festgehalten und fast lückenlos visuell und somit unwiderlegbar dokumentiert werden.
Als unsere Mandantin die Beweisunterlagen und Dokumente anschaute, war sie außer sich. Ein Verdacht ist nur eine Sache. Die Bestätigung in Wort + Bild vor sich zu sehen und zu verkraften eine ganz andere.
Da ihr Mann bereits vor drei Jahren mit einem Seitensprung aufgeflogen war, entschied sie sich diesmal, die Scheidung einzureichen. Wie der 40-jährige Peter U. auf unseren Bericht und die über 300 Fotos reagierte, ist uns nicht bekannt.
Haben auch Sie den Verdacht, hintergangen zu werden? Dann rufen Sie uns für ein unverbindliches und kostenloses Informationsgespräch an. Wir helfen Ihnen garantiert weiter. Sie erreichen uns montags – samstags jeweils 09-17 Uhr unter der Gratis- Rufnummer (0800) 958 42 74.
Häufig an unsere Detektei in München - Solln im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in München - Solln?
Ein seriöses Detektivbüro in München - Solln orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in München - Solln liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für München - Solln
Welche Detektei in München - Solln ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in München - Solln zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in München - Solln?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in München - Solln?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Sind meine Daten bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG sicher?
Als TÜV geprüfte Detektei erfüllt die Privatdetektei Lentz alle Qualitätsanforderungen. Somit können sowohl Rechtssicherheit als auch Datenschutz vollständig gewährleistet werden. Dies ist ein Bestandteil unseres Qualitätsmanagements und auch der DIN SPEC 33452 nach der wir zertifiziert sind.
Wie kann ich die Lentz GmbH & Co. Detektive KG kontaktieren?
Ihnen stehen unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können das Team der Lentz GmbH & Co. Detektive KG per Telefon, E-Mail oder per Fax erreichen, wobei die telefonische Kontaktaufnahme von der Detektei bevorzugt wird.
Muss ich für die Beauftragung einen Vertrag unterschreiben?
Grundlage für eine seriöse Beauftragung ist immer eine wechselseitig schriftlich bestätigte Auftrags- und Honorarvereinbarung. Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen Dienstleistungsvertrag nach §611 BGB. Auch bei der Lentz GmbH & Co. Detektive KG ist eine solche schriftliche Vereinbarung maßgeblich für die Zusammenarbeit.
Welche einzelnen Schritte muss ich bei der Beauftragung durchlaufen?
In den meisten Fällen ist der erste Schritt eine unverbindliche Erstberatung in Form eines Telefonats. Anschließend wird die Beauftragung per E-Mail oder Fax vorgenommen. Alle Vereinbarungen werden schriftlich festgehalten und gegenseitig unterzeichnet. Nachdem Sie alle Informationen zu Ihrem Fall ausführlich geschildert haben, starten die Ermittlungen.