Zum Inhalt springen

Glossar: Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht

Tätigkeitsbericht als Beweismittel

Nach jeder Observation und/oder Ermittlung erhält der Auftraggeber eine lückenlose Dokumentation in Form eines Tätigkeitsberichtes. Dieser Bericht kann neben schriftlichen Unterlagen auch Fotos, Videoaufzeichnungen und andere Beweismaterialien beinhalten. Der Tätigkeitsbericht ist bei Gericht als Beweismittel zugelassen.

Auch die Detektiv-Sachbearbeiter werden mit Namen und Kontaktdaten genannt, so dass diese bei Bedarf als Zeuge vor Gericht geladen werden können.

interner Tätigkeitsbericht | externer Tätigkeitsbericht

Im detektivischen Bereich wird zwischen dem internen Tätigkeitsbericht und dem externen Tätigkeitsbericht unterschieden, der dann an den Mandnaten der Detektei geht.

Im internen Tätigkeitsbericht sind z.B. exakte Angaben zu den von den Detektiven genutzten Informationsquellen und Vertrauenspersonen vorhanden, ebenso die amtl. Kennzeichen der Einsatzfahrzeuge zu Dokumentationszwecken und weitere Angaben zur internen Qualitätssicherung, sowie auch sonstige Angaben die aus observationstaktischen Gründen sinnvoll sind, um spätere Rückschlüsse ziehen zu können.

Der externe Tätigkeitsbericht beinhaltet alle Informationen, die auftragsrelevant sind

Im externen (Mandanten) Tätigkeitsbericht sind nur alle die Angaben enthalten, die dem Auftragszweck dienlich sind und an denen der Mandant ein berechtigtes interesse hat darlegen können. Ebenso werden aus Gründen des Quellenschutzes Informanten und Vertrauenspersonen nicht benannt.

Alle externen Tätigkeitsberichte werden von einem Justiziar / Syndikusanwalt unserer Detektei vor Herausgabe an unsere Mandanten geprüft, um die Qualitätssicherung aufrecht zu erhalten.

 

 

 



Über den Autor: Daniel Martin Ortega

Daniel Martin Ortega

Der gebürtige Spanier ist ZAD geprüfter Privatermittler (IHK), hat weltweite Einsatzerfahrung in praktisch jedem Kontinent gesammelt und leitet hierbei Detektiv-Teams von bis zu fünf Detektiven. Er ist seit elf Jahren in unserem Team tätig. Zusätzlich ist der ehemalige KFZ-Mechaniker als interner Datenschutzbeauftragter (TÜV) ausgebildet und in der Mandantenbetreuung tätig. Er spricht neben Deutsch und Englisch auch muttersprachlich spanisch.

In seiner Freizeit ist der 38jährige viel auf dem Motorrad unterwegs und verbringt Zeit im Kreise seiner Familie in Deutschland und Spanien.

Nehmen Sie Kontakt auf.

Zurück zum Glossar

Das sagen unsere unsere Mandanten

Kundenstimme
Arbeitnehmerbeobachtung, wegen vorgetäuschter Krankheit: Von der Terminvereinbarung, den Reaktionszeiten bis zum Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Sehr professionelle und ergebnisorientierte Arbeit.
Bernd H., Konstanz
Kundenstimme
In einer komplexen arbeits­rechtlichen Aus­ein­ander­setzung mit einem von der Arbeit frei­gestellten Mit­arbeiter der zweiten Führungs­ebene haben wir die Detektei Lentz eingeschaltet. Die Detektive arbeiteten sehr rasch und ergebnis­orientiert, so dass die Angelegenheit letztlich sehr erfolgreich für uns abgeschlossen werden konnte. Wir empfehlen dieses Unter­nehmen gerne weiter!
Dr. Daniel T., München
Kundenstimme
Die Lentz Detektei ist mir fachlich sehr gut zur Seite gestanden, sie hat mich auch mit viel Einfühlungsvermögen bedient. Ich empfehle sie jederzeit weiter.
Oliver P., Leipzig
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Eigene Ansprechpartner – kein Callcenter!
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Überdurchschnittlich hohe Aufklärungsquoten
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Bei Bedarf rund um die Uhr im Einsatz
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Nur qualifizierte ZAD geprüfte Privatermittler - IHK
Niemals Subunternehmer!
Niemals Subunternehmer!