Detektei in Seligenstadt im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Ihre TÜV zertifizierte Detektei in Seligenstadt im Einsatz ist die Detektei Lentz® & Co. GmbH – wer auch sonst?!?
Wir sind eine Privat- und Wirtschaftsdetektei, die am Einsatzort Seligenstadt, sowie bundesweit und international bereits seit 1995 tätig ist. Gerne helfen wir auch Ihnen mit unserer Arbeit dabei, Verdachtsmomente jeglicher Art zu bestätigen oder zu entkräften. Zum Beispiel, wenn Sie einen ehemaliger Mitarbeiter im Verdacht haben, dass er sich des Wettbewerbsbetrugs schuldig gemacht haben könnte und Ihnen nun widerrechtlich die Kunden abwirbt, oder Mitarbeiter ihre Krankheit vortäuschen. Aber auch im privaten Umfeld, etwa, wenn Sie befürchten, dass neue Freunde und Bekannte Ihres Kindes/Teenagers mit Drogen oder sonstigen kriminellen Machenschaften zu tun haben. Durch unsere effektiven Methoden und Ermittlungen erhalten Sie die nötigen Beweise oder die Entkräftung Ihres Verdachts – schnell, diskret und von der Zielperson völlig unbemerkt.
Die Räumlich nahe Präsenz der Detektei Lentz® mit eigener Niederlassung im benachbarten Hanau ermöglicht es uns, Ermittlungen nicht nur am Einsatzort unserer Detektei in Seligenstadt, sondern im ganzen Landkreis Offenbach und bei Bedarf auch zügig überregional schnell und zuverlässig durchzuführen. Dabei lassen wir stets kompromisslose Professionalität, Diskretion und Effizienz walten. Dies wird ermöglicht durch unser hochqualifiziertes, fest in unserer Detektei angestelltes und motiviertes Ermittlungspersonal, bei dem es sich durchgängig um ZAD-geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK) in exklusiver Festanstellung handelt. Weder arbeiten wir mit Subunternehmern zusammen, noch beschäftigen wir Aushilfen, Quereinsteiger oder Ex-Polizisten, da wir uns unseren Mandanten gegenüber zu absoluter und kompromissloser Professionalität verpflichtet haben und dies mit den zuvor zitierten Personenkreisen nicht möglich wäre.
Unsere qualitativ hochwertige Ermittlungsarbeit wird durch eine jährlich neuerlich fällige TÜV-Prüfung und -Zertifizierung nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ nach international, strengen Maßstäben deutlich und eindrucksvoll untermauert. Unsere Ermittlungsexperten sichern die Beweise, die Sie zur Durchsetzung Ihres guten Rechts und die Einleitung rechtlicher Schritte brauchen.
Das Resultat unserer Arbeit sind zufriedene Mandanten, von denen weit mehr als 90 Prozent die Detektei Lentz® weiterempfehlen würden. Sie finden dazu zahlreiche Bewertungen und Kommentare auf unabhängigen Plattformen wie zum Beispiel ekomi.de, kennstdueinen.de, oder dem örtlichen Stadtbranchenbuch. Viele von ihnen begeistert unter anderem unsere transparente Preisstruktur, der schnellen tagesgleichen Übermittlung von schriftlichen Berichten und Bildern, oder der klaren Abrechnungspraktik. Bereits von Anfang an lässt sich der finanzielle Aufwand für Ihren Fall nämlich berechnen. In dieser Berechnung sind bereits alle Nebenkosten einkalkuliert, sodass Sie nicht mit unangenehmen Überraschungen rechnen müssen: Weder für Anfahrten zum Einsatzort noch für im Einsatz gefahrene Kilometer oder Berichte gibt es bei uns versteckte Zusatzgebühren.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hanau und in Frankfurt am Main
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Dr. Robert F., Basel

Lieselotte M., Wien

Werner Klein, Berlin

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Seligenstadt ist auch der Ort an dem sich das folgende Fallbeispiel ereignet hat, bei dessen Aufklärung zwei Detektive unserer Detektei vor nicht allzu langer Zeit erfolgreich helfen konnten:

Die gerade 19-jährige Sophie K. hatte im letzten September in einem Hotel nahe Seligenstadt ihre Ausbildung zur Hotelfachfrau nach ihrem Abitur begonnen. Der Job machte ihr Spaß, auch wenn die Arbeitszeiten manchmal bis tief in die Nacht gingen. Problematisch fand sie dann allerdings den Heimweg. Der kürzeste Weg führte direkt am Main-Ufer entlang. Sophie K. hatte seit kurzem das Gefühl verfolgt zu werden, konnte aber nie jemanden sehen. In der letzten Woche hatte sie jeden Abend Spätdienst an der Bar und war nicht vor zwei Uhr in der Nacht zu Hause. Immer wenn sie gerade zu Hause die Tür aufschloss, klingelte plötzlich ihr Handy mit unterdrückter Nummer. Wenn sie abnahm, war niemand dran. Sophie K.s Eltern waren sehr besorgt darüber und schalteten unsere Detektei ein.
Bereits eine Woche später hatte Sophie K. erneut Spätdienst. Diesmal hefteten sich unsere Ermittler an die Fersen der jungen Frau, als sie sich auf den Heimweg machte, fanden jedoch in den ersten beiden Nächten keine Anhaltspunkte für einen Verfolger. Erst am darauf folgenden Tag stellten sie fest, dass diesmal kurz nach Sophie K., Dennis L. – ein weiterer Auszubildender des dritten Lehrjahres – das Hotel zu dieser Zeit in dieselbe Richtung verlassen hatte. Dennis L. blieb immer ein gutes Stück hinter Sophie K., um nicht gesehen zu werden. Unseren beiden eingesetzten Detektiven entging Dennis L. jedoch nicht. Als sie dann im Elternhaus verschwand, zückte er sein Handy und legte prompt wieder auf, als Sophie K. das Gespräch annahm.
Um das ganze nicht als Einzelfall darstellen zu können, wiederholten die Detektive den Einsatz in der darauffolgenden Nacht. Auch diesmal folgte Dennis L. Sophie K. wieder bis nach Hause, blieb dann noch einige Minuten vor dem Haus stehen, bis in Sophie K.s Zimmer das Licht erlosch und ging dann; nicht ohne nochmals kurz auf ihrem Handy anzurufen.
Als unsere Detektive Sophie K. und ihre Eltern über die Ermittlungsergebnisse informierten, zeigte sie sich überrascht, dass es Dennis L. war, der ihr solche Angst gemacht hatte. Der junge Mann verehrte sie wohl schon seit dem Ausbildungsbeginn, war aber sehr schüchtern und hatte sich nie getraut, sie nach einem Date zu fragen. Sophie K. konfrontierte Dennis L. gemeinsam mit ihren Eltern am nächsten Tag vor Ausbildungsbeginn mit den Ermittlungsergebnissen und verlangte ein sofortiges Ende seiner Nachstellungen. Andernfalls würde sie mit den vorhandenen Beweisen auf rechtlichem Weg ein Kontaktverbot einklagen und die Sache dem gemeinsamen Arbeitgeber vortragen. Dennis L. zeigte sich einsichtig und vermied fortan den Kontakt zu Sophie K. Knapp drei Monate später endete die Ausbildung von Dennis L. und wechselte freiwillig die Stelle. Sophie K. hatte sich damit endgültig von ihrem Stalker befreit.
Auch Sie haben ein Problem, das Sie mit Hilfe der Detektei Lentz® am Einsatzort Seligenstadt zu lösen hoffen? Wenden Sie sich damit gerne jederzeit per Email an unsere erfahrenen Beratungsexperten – oder nutzen Sie unsere kostenfreie telefonische Erstberatung. Diese erfolgt während unserer Geschäftszeiten diskret und unverbindlich unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 88 333 11. Sollten Sie allgemeine Fragen zur Arbeit der Detektei Lentz® haben, besuchen Sie unsere FAQ-Serviceseite – sie gibt einfach und verständlich Auskunft über die Möglichkeiten und Grenzen unserer Ermittlungsarbeit.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Seligenstadt im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Seligenstadt?
Ein seriöses Detektivbüro in Seligenstadt orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Seligenstadt liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Seligenstadt
Welche Detektei in Seligenstadt ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Seligenstadt zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Seligenstadt?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Seligenstadt?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Welche Leistungen sind in den Kosten inklusive?
Neben den Ermittlungen erhalten Sie bei uns eine Reihe weiterer Leistungen. Fotos, ggf. Videos und minutiöse, schriftliche Berichte sind ebenso inklusive wie der Einsatz hochwertiger Technik, oder anfallende Spesen. Auch eine Mindesteinsatzdauer gibt es bei der Detektei Lentz & Co. GmbH nicht.
Übernimmt der Staat meine Detektivkosten?
Die anfallenden Kosten werden als Teil der Prozesskosten gewertet und müssen unter bestimmten Umständen nach dem Urteil von der unterlegenen Partei ganz, oder teilweise übernommen werden.
Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet die Detektei Lentz & Co. GmbH an?
Die Kosten können per Banküberweisung, oder bequem und sicher per Kreditkarte Visa®, Mastercard® oder American Express® beglichen werden.