Detektei in Seesen im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Detektei Seesen gesucht? Detektei für Seesen hier gefunden!
Detektei Seesen seit zwei Jahrzehnten vor Ort operativ im Einsatz für private und geschäftliche Mandanten. TÜV zertifiziert nach dem Standard DIN SPEC 33452 für die ‚geprüfte, nachweisbare Qualität unserer Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘ garantieren wir höchste Qualität und professionelle Arbeitsweise in allen Situationen unserer Detektei. Seesen ist operatives Einsatzgebiet seit 1995.
Die Detektei Lentz® (GmbH & Co. KG) hilft seit 1995 als Detektei in Seesen und der Seesener Umgebung. Bei Lohnfortzahlungsbetrug (Mitarbeiterkrankheit), Schwarzarbeit, Untreue in der Ehe/ Partnerschaft, Spesenbetrug, Abrechnungsbetrug hilft Ihnen unsere Detektei. Seesen ist dabei nur eines von unzähligen Einsatzgebieten unserer Detektei. In Seesen werden wir als Detektei gerne auch für Sie erfolgreich tätig. Beachten Sie die fairen Honorare unserer Detektei. In Seesen wissen das zahlreiche Mandanten unserer Detektei zu schätzen.
Ob in privaten oder in geschäftlichen Auftragsfeldern: Mit der Detektei Lentz® haben Sie eine international erfahrene Detektei für Seesen an Ihrer Seite, die mit Diskretion und Erfahrung Ihre Anliegen bearbeitet. Wir verfügen über ortskundige Detektive in unserer Detektei für Seesen – nehmen Sie einfach mit uns telefonisch Kontakt auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. In einem ersten Beratungsgespräch klären wir die Möglichkeiten Ihrer Fallbearbeitung.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Hannover…
Daniel Martin-Ortega, Anna-Lena Jung und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Anna-Lena Jung
… und in Kassel
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

M. Grammig, 21337 Lüneburg

Günter K., Geschäftsführer, Hamburg

Dr. Werner G., München

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Detektei in Seesen im Einsatz (ein Fallbeispiel):

Die Detektei für Seesen der weltweit agierenden Detektei Lentz® – Gruppe wurde im Frühsommer – zu Beginn der Urlaubszeit – damit beauftragt, den Mitarbeiter einer Unternehmensberatung zu observieren (beobachten). Der Mitarbeiter stand im Verdacht, Beratungsaufträge nur nicht vollständig über seinen Arbeitgeber abzurechnen, sondern noch auf anderem Wege mit zu kassieren.
So begann eine mobile Observationsgruppe unserer Detektei für Seesen zeitnah mit der zunächst auf sieben Tage angesetzten Beschattung des Mannes. Es zeigte sich schnell, dass der Mann von früh morgens bis spät abends für seine Kunden unterwegs war. Die aufgesuchten Kunden deckten sich auch mit der Kundenkartei der Unternehmensberatung – nicht jedoch die Arbeitszeiten.
Im Durchschnitt rechnete der Unternehmensberater 8-9 Stunden/Tag offiziell ab. Jedoch leistete der Mann in Wirklichkeit 10-14 Stunden und arbeitete zudem auch Samstags bei einem Kunden. So summierte sich die Zahl der nicht über unseren Mandanten abgerechneten Stunden alleine in einer Woche auf über 17 Stunden. Je Stunde entging unserer Mandantin ein Umsatz von 120€, d.h. ein Schaden von rund 2000€ in einer Woche!!
Auf Anraten des Anwalts der Unternehmensberatung wurde die Observation auf insgesamt drei Wochen ausgedehnt. Hierdurch sollte vermieden werden, dass der Mann sich mit „Versehen“, oder von einem „Fehler in der Abrechnung“ herausreden konnte.
Auch in den folgenden beiden Observationswochen zeigten sich Differenzen von 12,5 bzw. 17 Stunden. Stunden die der Mann – wie auftragsbegleitende Ermittlungen zweifelsfrei ergaben – über das Kleingewerbe seiner Frau als „mobiler Büroservice“ für nur 60€ / Stunde abrechnete. Damit stellte diese Abrechnung für den Unternehmensberater und die Kunden unserer Mandantschaft eine Win-Win-Situation dar. Die Kunden mussten nur rund 50% der sonst üblichen Beratungsgebühr zahlen und der Unternehmensberater konnte das Geld mit seiner Frau in die „eigene Tasche“ verdienen, da er sonst – als Angestellter – deutlich weniger erhielt je geleisteter Arbeitsstunde.
Nach Übergabe des Berichtes, aller Fotos und Videos an die Unternehmensberatung reagierten die auch schnell und konsequent: Unsere Zielperson wurde wegen Arbeitszeitbetrug in Tateinheit mit Abrechnungsbetrug fristlos entlassen und die entsprechenden Kunden erhielten eine Nachberechnung über die geleisteten Arbeitsstunden des Beraters.
In einem – einige Monate später – folgenden Arbeitsgerichtsprozess zog der Unternehmensberater seine Kündigungsschutzklage schließlich zurück, da das Arbeitsgericht eine Prüfung des Sachverhaltes durch die Staatsanwaltschaft im Hinblick auf mögliche strafrechtliche Gesichtspunkte (Betrug ist ein sog. Offizialdelikt, d.h. sobald die Staatsanwaltschaft davon Kenntnis hat, muss dies die Ermittlungen aufnehmen) in Aussicht gestellt hat, da das Gericht der detektivischen Beweisführung durch die Detektive unserer Detektei für Seesen vollumfänglich folgte.
Bild ganz oben: „Burg Sehusa“ von User Zahlenmonster on de.wikipedia – own photo. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.
Häufig an unsere Detektei in Seesen im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Seesen?
Ein seriöses Detektivbüro in Seesen orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Seesen liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Seesen
Welche Detektei in Seesen ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Seesen zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Seesen?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Seesen?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Welche Detektei ermittelt für Unternehmen?
Die Detektei Lentz mit mehr als zwanzig Betriebsstätten in ganz Deutschland ermittelt deutschlandweit für Unternehmen und übernimmt für Sie die Observation von wirtschaftskriminellen, dolosen Handlungen jeglicher Art, wie zum Beispiel bei Diebstahl, Anlagebetrug, Lohnfortzahlungsbetrug, Geheimnisverrat oder Lauschangriffen.
Ermittelt die Privatdetektei Lentz auch im Ausland?
Ja, die Ermittler der Detektei Lentz sind weltweit im Einsatz und ermitteln in ganz Europa, Nord- und Südamerika, Asien, Australien sowie in Afrika für Sie. Die Kosten werden hierbei immer erst ab dem jeweiligen Einsatzort berechnet. Auf Subunternehmer wird konsequent verzichtet, um die hohe Qualität der Dienstleistung und die Diskretion zu garantieren.
In welchen europäischen Ländern ermittelt die Detektei?
Die Detektei Lentz ermittelt in fast allen europäischen Ländern. Sprechen Sie uns einfach an, egal ob in Italien, Frankreich, Polen, Norwegen, Schweden, Kroatien oder Portugal – wir helfen Ihnen gerne mit orts- und sprachkundigen, festangestellten ZAD geprüften Privatermittlern (IHK) weiter.