Detektei in Köln Nippes im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(Köln Nippes ist langjähriges Einsatzgebiet unserer Detektei. Köln Nippes ist keine Betriebsstätte vor Ort! Kosten erst ab Einsatzort in Köln Nippes.)
Sie suchen eine Detektei in Köln Nippes? Sie finden in uns einen strategischen Partner. Einzigartig effizient im Handeln, zertifiziert nach DIN SPEC 33452 für „geprüfte, nachweisbare Qualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen“ und nach DIN ISO 9001:2015, bieten wir unseren Unternehmens- und Privatkunden höchste Qualitätsstandards. Für Sie. Vor Ort. Überall.
Berechnung aller Kosten erst ab Einsatzort unserer Detektive
Betrug und Wirtschaftskriminalität in Köln Nippes. Die Detektei Lentz® deckt auch Ihren Fall als Detektei in Köln Nippes in Kürze auf.
Wirtschaftskriminalität gehört in deutschen Unternehmen leider zum Alltag. Doch die Detektei Lentz® löst alle Fälle, auch als Detektei in Köln Nippes. Dies stellen wir seit unseren Anfängen im Jahre 1995 täglich unter Beweis. Die Referenzen und Zufriedenheitsbekundungen vieler unserer Mandanten aus dem sensibelen Privatbereich und anspruchsvollen Wirtschaftsbereich sprechen für sich. Sie finden sich unter anderem auf unabhängigen Bewertungsportalen wie www.ekomi.de oder www.kennstdueinen.de. Hier ein Beispiel:
„Danke für Ihre professionelle Hilfe. Die Empfehlung unserer Anwälte, Ihre Detektei einzuschalten, war wahrlich Gold wert.“
Der Einsatz der Detektei Lentz® & Co. GmbH erspart Ärger, Zeit und Geld. Bei Betrug im Betrieb, Geheimnisverrat und illegalen Machenschaften jeglicher Art ist sofortige professionelle Hilfe gefragt. Der Schaden, den kriminelle Mitarbeiter oder Dritte verursachen, wird mit jedem Tag größer. Versuche, in Eigenregie Licht in dunkle Vorgänge zu bringen, sind in aller Regel zum Scheitern verurteilt. Besonders, wenn die Täter mit einer gewissen Planung und Raffinesse operieren, sind Spezialisten gefragt.
Unsere Detektive kennen sich mit allen Methoden von Missetätern aus. Sie sind als ZAD geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK), absolut erfahren und auf verschiedene Fachgebiete spezialisiert. Sie observieren, dokumentieren, recherchieren, und nach meist nur wenigen Tagen haben sie den Fall soweit durchleuchtet, dass Sie Wissen woran Sie sind! Sind die Tatbeteiligten identifiziert und überführt, bekommen unsere Mandanten eine digitale Beweismappe mit umfangreicher schriftlicher und medialer Dokumentation, die den hohen Anforderungen der Gerichte standhält. Mit dieser Voraussetzung haben selbst langjährig angestellte Mitarbeiter vor Gericht keine Chance. Denn auch Arbeitsgerichte zeigen überführten Betrügern meist die rote Karte!
Diskretion, saubere Arbeit und Leistungen auf höchstem Niveau sind für uns Selbstverständlichkeit. Dies lassen wir uns auch von neutraler Seite bestätigen. Seit 2002 unterziehen wir uns jedes Jahr der Überprüfung durch den TÜV. Damit unterscheiden wir uns vom Gros der deutschen Detekteien. Qualität ist kein Zufall. Qualität ist das Ergebnis der konsequenten Einhaltung international anerkannter und bewährter Regeln und Arbeitsprozesse! TÜV zertifiziert!
Außerdem legen im Sinne unserer Mandanten Wert auf Transparenz und faire Konditionen. Dazu gehört vor allem eines: Bei uns sind Sie vor versteckten Kosten sicher. So sind etwa sämtliche gefahrenen Kilometer sowie die umfangreichen Beweisunterlagen im Preis enthalten.
Die Kosten für unseren Einsatz sind als Betriebsaufwendungen übrigens steuerlich absetzbar und können unter bestimmten Umständen sogar von den Tätern zurückgefordert werden. Sollten Sie als Gewerbetreibender in Köln Nippes den Verdacht haben, Opfer krimineller Umtriebe zu sein, dann rufen Sie uns an. Wir sind bundesweit und vor Ort vertreten und stehen jederzeit zum Einsatz bereit.
Was kostet ein Detektiv in Köln Nippes?
Detektiv Kosten / Preise für Ermittlungen in Köln Nippes
Unsere ‚ZAD geprüften Privatermittler – IHK‘ sind in Vollzeit festangestellt und arbeiten nach DIN SPEC 33452, d.h. garantieren eine geprüfte und nachweisbare Qualität unserer Wirtschafts- und Privatermittlungen.
Für Observationen (Beobachtungen) bieten wir einen fairen Stundensatz, je festangestellten und geprüften ZAD Privatermittler, schon ab 65,00 € netto an. Unsere Detektive in Köln Nippes sind:
- keine Subunternehmer
- keine Berufseinsteiger ohne Ausbildung
- keine Ex-Polizeibeamte
- keine Aushilfen
- keine ungelernten Detektive ohne anerkannte, qualifizierende Ausbildung
- keine Detektive mit zweifelhaftem Leumund, privater Überschuldung, oder Vorstrafen
Alles weitere zu den Kosten unserer Detektei finden Sie hier.
Unsere zuständigen Mandantenbetreuer finden Sie in Köln
Angela Gottschalk, Daniel Martin-Ortega und ihr Detektiv-Team
Unser Team und wir helfen Ihnen gern unkompliziert weiter. Vertrauen Sie unserer fast 30-jährigen Erfahrung als Detektive in einer Detektei.
Das sagen unsere unsere Mandanten
Kundenbewertungen für Lentz GmbH & Co. Detektive KG
Elisabeth B., Dessau-Roßlau
Dr. Daniel T., München
Werner Klein, Berlin
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Der folgende Fall unserer Detektei in Köln Nippes als Einsatzort ist eines von zahllosen Beispielen für die Arbeit der Detektei Lentz® & Co. GmbH:
Unternehmensberater gelten gemeinhin als seriös und berechenbar. Doch auch hier gibt es schwarze Schafe. Besonders, wenn Berater im Außendienst tätig sind, kann sich ein gutes Verhältnis zu einigen Kunden als Verlockung erweisen, den eigenen Arbeitgeber zu hintergehen. Das Muster ist verhältnismäßig einfach: Ein Berater, der mit seiner guten Arbeit und konzilianten Art ein vertrauensvolles Verhältnis zu einem Kunden hat, spricht diesen auf die hohen Stundensätze an. Im Verlaufe des Gesprächs wird dann vereinbart, dieselbe Leistung billiger anzubieten, und zwar auf eigene Rechnung. Damit haben beide Seiten einen Vorteil. Der Berater bekommt das Geld direkt als eigenen Umsatz. Der Kunde zahlt weniger und erhält eine Rechnung von einem anderen Anbieter. Das Problem: Hat der Kunde einen Rahmenvertrag mit der Unternehmensberatung, begibt er sich ins rechtliche Abseits. Der Berater selbst nutzt den Kundenstamm seines Arbeitgebers illegal für eigene Zwecke und entzieht ihm Einnahmen.
Mit genau diesem Problem hatte eine Unternehmensberatung aus Köln Nippes zu kämpfen. Der 49-jährige Geschäftsführer Harald P. rief unser Kölner Büro in der Neumarktgalerie an, erkundigte sich nach unseren Konditionen und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass wir seinen Fall effizient lösen könnten. Die guten Kundenreferenzen eines Bewertungsportals seien mit ausschlaggebend gewesen, sich für die Detektei Lentz® zu entscheiden. Den letzten Ausschlag, so Harald P. aber später, gab die freundliche, kompetente Beratung beim ersten Telefonkontakt.
„Hier ist man gut aufgehoben als Kunde. Ich merkte gleich beim ersten Anruf, dass der Berater am Telefon wirklich Ahnung von dem hatte, was er da erzählte und nicht nur Verkaufen wollte!“
so Harald P.s spätere Bewertung im selben Portal. Wie sagten rasche Aufklärung zu und vereinbarten, eigens auf derartige Fälle spezialisierte Detektive einzusetzen. Im Visier stand Sigmund F., der das Unternehmen freiberuflich verstärkte. Schon seit einigen Monaten bestand aber der Verdacht, dass der 40-jährige erfahrene Betriebswirt nicht korrekt abrechnete. Sein Arbeitsaufwand hatte ebenso nachgelassen wie seine Umsätze. Doch im Detail passte einiges nicht. Er wirkte weder leistungsmüde noch zeigte er andere Anzeichen, mit denen sich die rückläufigen Zahlen erklären ließen.
Aufklärung brachte unser Einsatz, bei dem unsere Ermittler den verdächtigen Sigmund F. eine Woche lang observierten. Sie folgten ihm unauffällig auf all seinen Kundenbesuchen. Die Adressen waren über den gesamten Kölner Raum sowie einige angrenzende Städte und Gemeinden verstreut. Schnell zeigte sich: Der Berater war unermüdlich unterwegs. So sehr, dass er seine Kunden bis in die späten Abendstunden hinein aufsuchte.
Da unsere Detektive die Kundendatei unseres Mandanten vorliegen hatten, konnten sie feststellen, ob er fremde Adressen anfuhr. Dies war so gut wie nie der Fall. Sie kannten aber auch seine Abrechnungen. Denen zufolge war er in der Regel zwischen acht und neun Stunden unterwegs. Tatsächlich jedoch arbeitete er im Schnitt bis zu fünf Stunden pro Tag länger. In diese Durchschnittsberechnung fallen sogar drei Besuche an einem Samstag.
Zwischenergebnis: Sigmund F. rechnete falsch ab. Anders als in vielen anderen Fällen gab er nicht zu viele Stunden an, sondern das, was im üblichen Rahmen lag. Damit erschien er zunächst unverdächtig. Was er aber nicht berechnete, waren die Einnahmen, die er im Rahmen seines Überengagements generieren müsste. Bei einem Stundensatz von 100 bis 130 Euro wären dies insgesamt fast 3.000 Euro – Geld, das seinem Arbeitgeber fehlte. Und es stammte von dessen Kunden.
Unsere auftragsbegleitenden Ermittlungen brachten die näheren Umstände ans Licht. Sigmund F. arbeitete ungefähr zum halben Preis. Die Abrechnung erfolgte über eine Büroservice-Agentur seiner verheirateten Tochter. Durch den seit deren Hochzeit anderen Familiennamen, viel dies niemandem Außenstehenden auf. Sein Ziel war es, mittelfristig eine eigene Unternehmensberatung aufzuziehen. Daraus aber wurde nichts. Sein Betrug war hieb- und stichfest in unserer digitalen Beweismappe dokumentiert, die der 49-jährige Harald P. jeden Abend online SSL-verschlüsselt einsehen und downloaden konnte. Die Folge: Er wurde entlassen und von seinem ehemaligen Arbeitgeber erfolgreich auf Schadensersatz verklagt. Auch einige seiner konspirativen Kunden mussten nachzahlen. Immerhin hatten sie bestehende Verträge (Alleinaufträge) klar gebrochen und Beihilfe zum Abrechnungsbetrug geleistet.
Fallen Ihnen Ungereimtheiten bei Abrechnungen und Umsätzen auf, die Sie sich nicht erklären können? Melden ihre Mitarbeiter sich krank? Oder leiden Sie unter Verdachtsmomenten im privaten Umfeld – etwa weil Ihr Partner unerklärlich oft und lange unterwegs ist und Sie ihm nicht mehr glauben können? Vermuten Sie Unterhaltsbetrug in Köln zu ihrem Nachteil, z.B. durch Schwarzarbeit ihres Ex-Partners, oder das bewusste verschweigen einer neuen, eheähnlichen Lebensgemeinschaft ihres Ex-Partners?
Zwei weitere Einsatzbeispiele unserer Detektei aus Köln-Nippes
Drei weitere Einsatzbeispiele, zeigt die Effizienz unserer Detektei. Köln Nippes war auch für diese drei Einsätze Ausgangsgebiet, bzw. teilweise operatives Einsatzgebiet:
Dann profitieren Sie von unserer professionellen Hilfe. Ein Anruf genügt - unter der gebührenfreien Berater-Hotline (0800) 88 333 11.
Unsere freundlichen Mandantenbetreuer in unserer Detektei in Köln sind montags – samstags jeweils 09-17 Uhr unter dieser Nummer telefonisch erreichbar. Auch als Detektei in Köln-Nippes helfen wir!
Häufig an unsere Detektei in Köln Nippes im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)
Was kostet ein Privatdetektiv in Köln Nippes?
Ein seriöses Detektivbüro in Köln Nippes orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Köln Nippes liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Köln Nippes
Welche Detektei in Köln Nippes ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Lentz GmbH & Co. Detektive KG als Detektei in Köln Nippes zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Köln Nippes?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Köln Nippes?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.