Detektei in Verl im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Sa. von 09-19 Uhr)
Als Detektei in Verl ist unsere Detektei schon fast zwanzig Jahre im Einsatz.
Es gibt viele Fälle, in denen unsere Detektei in Verl für Sie aktiv werden kann – brauchen Sie vielleicht weitere Beweise um festzustellen, ob einer ihrer Mitarbeiter sich an ihrem Unternehmen illegal bereichert? Oder möchten Sie feststellen, ob Ihr Ehepartner Ihnen wirklich treu ist und wo sich dieser nach der Arbeit in Wirklichkeit aufhält?
Wir arbeiten professionell und diskret schon seit vielen Jahren als Detektei in Verl. Hierbei überzeugen wir unsere Klienten seit jeher durch die hohen Qualitätsstandards unserer Detektei – daher kommen bei den Einsätzen in Verl, welche operativ von der nächstgelegenen Niederlassung der Detektei Lentz® gesteuert werden, ausschließlich ZAD-geprüfte Detektive zum Einsatz. Dagegen arbeiten weder oftmals nur schlecht ausgebildete Subunternehmer noch irgendwelche für investigative Tätigkeiten teils nicht geeignete Ex-Polizisten für unsere Detektei in Verl an diesem operativen Einsatzort. Beides verträgt sich nicht, so unsere Meinung, mit dem eigenen Qualitätsanspruch, den wir als Detektei an unsere eigene Arbeit haben und – hinsichtlich der Subunternehmer (frei Mitarbeiter) nicht mit dem Diskretionsgebot. Datenweitergabe an freie Mitarbeiter? Nicht bei unserer Detektei! Dies sichern wir Ihnen sogar schriftlich in unseren Verträgen zu!
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Kassel…
Shannon Schreuder, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Shannon Schreuder

Alexander Malien
… und in Hannover
Daniel Martin-Ortega, Anna-Lena Jung und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Anna-Lena Jung
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Maximilian Breuer, Düsseldorf

Oliver P., Leipzig

Elisabeth B., Dessau-Roßlau

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Ein weiterer Vorteil unsere Detektei in Verl und Umgebung zu beauftragen – es fallen für Sie keine zusätzlichen versteckten Nebenkosten an, etwa für An- und Abfahrt, Fahrten während des Einsatzes ebenso wenig wie für Fotos, Videos, Berichterstattung oder die von uns verwendete Ausrüstung. Wir bringen auch schwierige Fälle für Sie zum erfolgreichen Abschluss, wie auch das folgende Einsatzbeispiel unserer Detektei in Verl und Umgebung zeigt.
Einsatzbeispiel unserer Detektei in Verl am Einsatzort

Eine Versicherung schickte die Detektei Lentz® in Verl auf Spurensuche, um den Verdacht auf Versicherungsbetrug bei einem Versicherungsnehmer zu bestätigen. Einen konkreten Beweis hatte man noch nicht, allerdings schienen einige Details bei der Zeugenaussage des Versicherungsnehmers nicht ganz ins Bild der Geschichte passen.
Gegenstand der Versicherung war das Auto des Versicherungsnehmers, welches angeblich mitten am Tag gestohlen worden war. Angeblich sei der Versicherungsnehmer lediglich für 15 Minuten bei seinem Freund in Verl gewesen, den er nach einer längeren Geschäftsreise dort kurz besuchen wollte und angeblich habe er den Wagen auch definitiv abgeschlossen.
Der Schlüssel sei auch nicht gestohlen worden, schließlich konnte der Versicherungsnehmer tatsächlich alle Schlüssel für den Wagen vorlegen. Seltsam mutete es für unsere Detektive allerdings an, dass der Versicherungsnehmer bereits nach 15 Minuten seinen langjährigen Freund wieder verlassen wollte, obwohl er mehrere hunderte Kilometer von Verl entfernt wohnte.
Weitere Ermittlungen ergaben dann, dass der Versicherungsnehmer bereits am vergangenen Abend vor dem Diebstahl angekommen war und auch nicht wie angegeben stets einen Blick vom Wohnzimmer im Erdgeschoss auf den Wagen hatte, sondern eine ausgiebige Feier in der Kellerbar veranstaltet hatte. Diesen Umstand hatte er der Versicherung natürlich nicht geschildert, ebenso wie die Tatsache, dass sein Freund ihn darauf hingewiesen hatte, dass er sein Fahrzeug besser in der Garage abstellen solle.
An der Version des Versicherungsnehmers schien also tatsächlich so einiges nicht zu stimmen. So konnten unsere Detektive nicht nur nachweisen, dass der Versicherungsnehmer eine Woche vor dem angeblichen Diebstahl einen KFZ-Schlüssel über eine freie Werkstatt hatte herstellen lassen, sondern auch dass er zwei Wochen nach dem Diebstahl drückende Schulden plötzlich in bar bezahlen konnte und das Geld zuvor als „Bareinzahlung auf das eigene Konto“ verbucht wurde.
Ob es sich hier nun um einen geplanten Diebstahl, also um einen „Diebstahl auf Bestellung“ handelte, war letztlich unerheblich. Durch den verschwiegenen und auch nicht wieder aufgetauchten dritten Schlüssel, lehnte die Versicherung daher die Schadensregulierung ab aufgrund der von unserer Detektei in Verl und Umgebung ermittelten Unstimmigkeiten. Der Versicherungsnehmer schien keine Einwände dagegen zu haben, vermutlich weil ihm bewusst war, dass er ein Strafverfahren riskierte, wenn er jetzt nicht die sprichwörtlichen „Füsse still hielt“.
Wir helfen Ihnen dabei, Unklarheiten aus der Welt zu schaffen – wenden Sie sich also an die Detektei Lentz®.
Sollten Sie auch Probleme mit einem fragwürdigen Versicherungsnehmer, einem unehrlichen Mitarbeiter, untreuen (Ehe-) Partnern, oder widerrechtlichen Unterhaltszahlungen haben, können Sie die Detektei Lentz® in Verl jederzeit kontaktieren – wir helfen Ihnen schnell und effizient bei ihrem Problem weiter. Mo.-Sa. von 09-19 Uhr ist ein Ansprechpartner für Sie gebührenfrei, unverbindlich und auf Wunsch als Erstkontakt sogar anonym unter (0800) 88 333 11 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten stehen wir Ihnen gerne per E-Mail zur Verfügung, um ihre Fragen zu beantworten, oder eine Beratung durchzuführen. Wichtig dabei ist, dass Sie uns ihre individuelle Problemsituation so detailiert wie möglich schildern. Nur dann sind die freundlichen Mandantenbetreuer unserer Detektei in der Lage, eine fundierte, qualifizierte Lösung zu finden.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Sa. von 09-19 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zur ersten Kontaktaufnahme erreichen Sie unsere Detektei für Verl auch gerne per E-Mail. Klicken Sie einfach auf den rot hinterlegten Link und Sie gelangen sofort zu unserer Kontaktseite.
Bild ganz oben: Von c-we – Verl, Blick Süd-Osten, CC BY-SA 3.0
Häufig an unsere Detektei in Verl im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Verl?
Ein seriöses Detektivbüro in Verl orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Verl liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Verl
Welche Detektei in Verl ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Verl zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Verl?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Verl?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.