Detektei in Warburg im Einsatz seit 1995 mit Detektiven in Festanstellung – keine Subunternehmer!
(operatives Einsatzgebiet – keine Betriebstätte)

✆ Telefonische Sofortberatung
Kostenlose telefonische Sofortberatung
0800 – 88 333 11
(Mo.-Fr. 09.00 – 18.00 Uhr)
Ihre Detektei mit TÜV Zertifikate Qualitätsmanagement in Warburg u. Umland seit 1995 im Einsatz!
Jederzeit und überall sind Detektive unserer Detektei für Sie im Einsatz und verhelfen Ihnen zu Ihrem guten Recht. Egal ob im sensiblen Privatbereich, oder im anspruchsvollen Wirtschaftsbereich.
Dabei ermitteln und observieren wir sowohl im privaten als auch im wirtschaftlichen Bereich unter strikter Einhaltung unseres Qualitätsmanagements nach DIN SPEC 33452 für ‚geprüfte, nachweisbare Qualität bei Privat- und Wirtschaftsermittlungen‘, für welches wir TÜV zertifiziert sind und gehen stets diskret, effektiv und professionell vor.
Nehmen Sie beispielsweise an, dass ein Mitarbeiter Sie bestiehlt oder sich auf Ihre Kosten finanzielle Vorteile verschafft? Oder dass Ihr Ex-Ehepartner gemeinsames Geld beiseite schafft und Sie um den gerechten Ausgleich des gemeinsamen Vermögens betrügt? Wir klären jeden Fall schnell und sicher für Sie auf, sodass Sie unter Umständen rechtliche Schritte unternehmen können, um sich, Ihre Familie und Ihr Vermögen zu schützen.
Die Beweise, die Sie zur Einleitung rechtlicher Schritte benötigen, sichern unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter während der Ermittlungen – professionell, diskret und seriös. Als TÜV-geprüfte und -zertifizierte Privat- und Wirtschaftsdetektei beschäftigt die Detektei Lentz® & Co. GmbH schon seit der Gründung 1995 ausschließlich ZAD-geprüfte Detektive, bzw. künftig ZAD geprüfte Privatermittler (IHK). Keinesfalls werden billige Aushilfen, Quereinsteiger oder gar Subunternehmen ohne ausreichende Kontrolle und meist Qualifikation mit Ihrem Fall betraut. Denn wir wissen, dass nur erstklassige Arbeit so zufriedene Mandanten hinterlässt. Zufriedene Mandanten sichern die Weiterempfehlungsquote, wie wir sie haben. Unsere Mandanten würden uns zu rund 95 Prozent im Jahresdurchschnitt weiterempfehlen. Das besagen zahlreiche Bewertungen auf unabhängigen Portalen wie ekomi.de, kennstdueinen.de o.ä. Eine wirklich gute Detektei sollte dort keine Unbekannte sein!
Durch unser bundesweit verzweigtes und nahezu flächendeckendes Netz von Niederlassungen mit zahlreichen hoch qualifizierten Ermittlungseinheiten stehen wir Ihnen mit Fach- und Ortskenntnis an Einsatzorten unserer Detektei wie Warburg jederzeit und auch kurzfristig zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich bei der Detektei Lentz® & Co. GmbH grundsätzlich auf eine faire und transparente Preisgestaltung verlassen: Schon bei der Beauftragung beziffern wir den finanziellen Aufwand für Ihren Fall und nennen Ihnen einen gültigen Stundenverrechnungssatz, in dem bereits alle Nebenkosten ohne Ausnahmen enthalten sind. Versteckte Gebühren und Zusatzkosten, etwa für die Bereitstellung von Berichten, Fotos, Videos, Gebühren für Einsatzfahrzeuge, Spesen etc. gibt es bei uns nicht – auch nicht bei internationalen Einsätzen unserer Detektei. Warburg ist nämlich nur eines von unzähligen regelmäßigen Einsatzgebieten die wir bedienen.
Unsere nächsten Betriebsstätten finden Sie in Kassel…
Susanne Weyel, Alexander Malien und ihr Detektiv-Team

Susanne Weyel

Alexander Malien
… und in Hannover
Daniel Martin-Ortega, Anna-Lena Jung und ihr Detektiv-Team

Daniel Martin-Ortega

Anna-Lena Jung
Hier kommen die zu Wort, die es wirklich wissen müssen: unsere Mandanten

Geschäftsführer, Peter L., Heilbronn

Elisabeth B., Dessau-Roßlau

M. Grammig, 21337 Lüneburg

Im Detail sehen die Bewertungen durch unsere Mandanten wie folgt aus:
Beratungsqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Auftragsbearbeitung | durchschn. Bewertung: 5 |
Ergebnisqualität | durchschn. Bewertung: 5 |
Tätigkeitsberichte | durchschn. Bewertung: 5 |
Transparenz | durchschn. Bewertung: 5 |
Vertragsgestaltung | durchschn. Bewertung: 5 |
Erreichbarkeit | durchschn. Bewertung: 4 |
Zuverlässigkeit | durchschn. Bewertung: 5 |
Gesamt | durchschn. Gesamtnote: 4,91 |
§ Kostenübernahme: Urteil des Bundesgerichtshofs unterstützt u.a. auch private Auftraggeber
Der Bundesgerichtshof BGH bestätigt, dass die Kosten für einen Detektiveinsatz Teil der Prozesskosten, sowohl im Privatbereich, als auch im Wirtschaftsbereich, sind. Und die muss im Streitfall vor Gericht die unterlegene Partei zahlen. Voraussetzung: „wenn der Einsatz der Detektei auf der Grundlage eines konkreten Verdachts zur Durchsetzung des Rechts notwendig war.“ Wenn also beispielsweise ein Mann also seine Exfrau beobachten lässt, weil sie seiner Meinung nach ungerechtfertigt nachehelichen Unterhalt von ihm verlangt, und er Recht bekommt, dann hat sie auch die Ermittlungskosten der Detektei zu tragen. (Quelle: dpa)
§ Bundesarbeitsgericht – Mitarbeiterbeobachtung ist zulässig!
Das BAG – Bundesarbeitsgericht hat mit dem Urteil vom 19. Februar 2015 festgestellt, dass die Observation von Mitarbeitern im Krankheitsfall weiterhin durchgeführt werden darf, sofern ein begründeter Verdacht nachweislich vorliegt (berechtigtes Interesse).
Unternehmern sind häufig die Hände gebunden, wenn die Spesenabrechnung ihrer Mitarbeiter Fragezeichen aufwerfen – es sei denn, er schaltet professionelle Hilfe ein, wie in diesem aktuellen Fall aus Warburg:

Der Inhaber einer örtlichen Versicherungsagentur meldete sich zunächst per Email bei der Detektei Lentz® und bat um ein vertrauliches, telefonisches Gespräch. Unser Fachberater meldete sich unter der angegebenen Privatnummer von Friedrich F. zur angegebenen Zeit zurück und überzeugte den Unternehmer davon, dass sein sensibles Anliegen bei unseren geschulten Detektiven in zuverlässigen und seriösen Expertenhänden war. Daraufhin schilderte Friedrich F. sein Problem:
Er beschäftigte in seiner Versicherungsagentur drei Damen und einen Herrn im Außendienst, um Bestandskunden zu betreuen sowie Neukunden zu beraten und für einen Vertragsabschluss zu gewinnen. Seit Jahren vertrauten sowohl vermögende Privat- als auch größere Geschäftskunden seinem Unternehmen, so dass Friedrich F. sein tadelloser Ruf besonders wichtig war. Nun aber hatten ihn die Spesenabrechnungen einer Mitarbeiterin stutzig werden lassen: Die Zahl der Abschlüsse von Gudrun S. gingen seit Monaten zurück, während ihre Arbeitszeit- und Spesenabrechnungen sogar eine gewisse Tendenz nach oben zeigten. Dazu hatte ihm seine Assistentin kürzlich beiläufig erzählt, dass sie Gudrun S. an ihrem freien Tag zufällig in einer Kunstausstellung gesehen habe; diese sie aber gar nicht bemerkt habe – denselben Tag hatte Gudrun S. aber als Arbeitstag mit 9,75 Stunden und 66 gefahrenen Kilometern abgerechnet.
Friedrich F. wünschte sich eine diskrete Aufklärung und Vorlage entsprechender Beweise, um sich möglichst rasch und lautlos von Gudrun S. trennen zu können, falls sein Verdacht zutraf. Seine Assistentin wollte er nicht mit hineinziehen. Da die Dame bereits seit 17 Jahren in seinem Unternehmen arbeitete und über 50 war, befürchtete er eine langwierige arbeitsrechtliche Auseinandersetzung, die seiner Reputation schweren Schaden zufügen könnte. Wir sicherten ihm eine äußerst diskrete und zuverlässige Betreuung seines Anliegens zu – und nahmen drei Tage später, zu Beginn der nächsten Woche, die Arbeit auf.
Insgesamt zehn Tage, also zwei Wochen, jeweils von Mo.-Sa. observierten wir die Außendienstmitarbeiterin und sammelten in dieser Zeit eindeutige und gerichtsfeste Beweise in erschöpfendem Umfang: Der vermutete Arbeitszeit- und Spesenabrechnungsbetrug war eindeutig belegt. Gudrun S., die zwischen 39 und 46 Arbeitsstunden pro Woche angab, erbrachte tatsächlich höchstens 60% der abgerechneten Arbeitsleistung. Dazu reichte sie Belege für Besprechungen in Cafés und Restaurants ein, in denen sie in Wahrheit mit ihrem Lebensgefährten, einer Freundin und ihrer erwachsenen Tochter gesessen hatte.
Friedrich F. war entsetzt und erleichtert zugleich über die von unseren Ermittlern vorgelegten Beweise. Ihr Gewicht ermöglichte es ihm, sich ebenso rasch und geräuschlos von Gudrun S. zu trennen, wie er gehofft hatte – die Dame nahm die Kündigung fast widerspruchslos hin und verließ das Unternehmen noch am selben Tag, ohne gerichtlich gegen die Kündigung vorzugehen, oder gar eine Abfindung o.ä. zu fordern.
Allerlei Wissenswertes und Informatives rund um die Detektei Lentz® & Co. GmbH und ihre Dienstleistungen finden Sie übrigens auch auf unserer FAQ-Serviceseite. Falls Sie Rat zu einem konkreten Anliegen brauchen, kontaktieren Sie uns gerne jederzeit per E-Mail. Oder rufen Sie unsere gebührenfreie Service-Nummer 0800 88 333 11 an. Dort erhalten sie während unserer Geschäftszeiten (Mo.-Fr. von 8 Uhr – 20 Uhr) von einem unserer Spezialisten kostenfrei, diskret und unverbindlich eine erste Einschätzung zu Ihrem Fall.

Die Bereiche der Lauschabwehr und des Abhörschutz deckt die Detektei Lentz® (Lentz & Co. GmbH) über ihre eigene, nur hierauf spezialisierte, Unternehmenstochter die Ultima Ratio ab, da normale Detektive hierfür meist nicht qualifiziert sind. Die Ultima Ratio ist das erste Unternehmen Deutschlands, welches nach DIN EN ISO 9001:2015 für die Bereiche "Lauschabwehr + Abhörschutz für Firmen und Privatpersonen" durch den TÜV zertifiziert ist und somit höchste Standards erfüllt. Bei der Ultima Ratio finden Sie Rat und professionelle Hilfe durch qualifizierte Techniker und Technikerinnen rund um die anspruchsvolle Thematik der Lauschabwehr, Abwehr von Lauschangriffen + Industriespionage durch illegales Abhören und vorbeugendem Abhörschutz. Auch die fairen Festpreishonorare, die alle Kosten für einen effektiven und erfolgreichen Einsatz zum Auffinden von Wanzen (Abhörgeräten) bei Ihnen beinhalten, finden Sie gleich hier.
Nehmen Sie mit uns für Beratung + Auftragserteilung telefonisch Kontakt auf!

Kostenfrei, Mo.-Fr. von 09-18 Uhr.
Aus dem Ausland wählen Sie: +49 (0) 69 257 866 30
oder schildern Sie uns ihr Anliegen über unsere Kontaktmöglichkeiten.
Häufig an unsere Detektei in Warburg im Einsatz gestellte Fragen (FAQ)

Was kostet ein Privatdetektiv in Warburg?
Ein seriöses Detektivbüro in Warburg orientiert sich bei den Stundensätzen an Richtwerten, die von den Berufsverbänden veröffentlicht wurden und deren Höhe regelmäßig auch von Gerichten und Sachverständigen als ‚ortsüblich‘ und ‚angemessen‘ betrachtet wird.
Für Detektive in Warburg liegt der Stundensatz durchschnittlich bei 55-110 EUR meist abhängig von der Auftragsgröße und Auftragsdauer. Trotz des ausschließlichen Einsatzes erfahrener ZAD geprüfter Privatermittler (IHK) in Festanstellung und dem Verzicht auf unqualifizierte Subunternehmer, Aushilfen, oder Rentner liegen wir in unserem Detektivbüro hier regelmäßig im unteren Drittel. Näheres zu ihrem individuellen Stundensatz erfragen Sie bitte nach einer kostenfreien Erstberatung bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer unserer Detektei für Warburg
Welche Detektei in Warburg ist die beste?
Pauschal lässt sich darauf keine Antwort finden. Die Detektei Lentz & Co. GmbH als Detektei in Warburg zählt zu den größten Detekteien und bieten den Vorteil von TÜV geprüfter Arbeitsqualität und Kundenzufriedenheit.
Welche Detektei ermittelt bei Untreue in Warburg?
Gerne sind wir als Privatdetektei im Bereich Untreue für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Privatperson.
Welche Detektei ermittelt bei Lohnfortzahlungsbetrug in Warburg?
Gerne sind wir als Wirtschaftsdetektei im Bereich Lohnfortzahlungsbetrug für Sie im Einsatz. Wir überzeugen mit fairen Detektivkosten für Sie als Unternehmen.
Werde ich regelmäßig über den aktuellen Stand der Ermittlung informiert?
Selbstverständlich können Sie sich als Auftraggeber regelmäßig über die Ermittlungen bei ihrem zuständigen Mandantenbetreuer erkundigen. Schriftliche, minutiöse Tätigkeitsberichte, sowie umfangreiches Bild- und ggf. Videomaterial erhalten Sie dann online über unseren Lentz Membersclub®.
Bekomme ich das Bild- und Videomaterial der Beschattung?
Zu einer Observation gehört auch immer eine lückenlose Dokumentation. Als nach DIN SPEC 33452 zertifizierte Detektei ist dies für uns Standard und wird Ihnen gegenüber auch vertraglich geschuldet. In rechtskonformem Rahmen stellen wir Ihnen die Ergebnisse unserer Arbeit gerne zur Verfügung.
Sind die Detektive ortskundig?
Alle festangestellten Privatermittler der Detektei Lentz kennen sich an ihren jeweiligen Einsatzorten bestens aus. Denn zur Vorbereitung eines jeden Falls gehören stets eine sorgfältige Einsatzplanung und eine Begehung des vollständigen Observationsgebietes. Es werden nur Einsatzfahrzeuge mit Kennzeichen aus der jeweiligen Region eingesetzt und selbst diese können – aufgrund der Größe unseres Firmenfuhrparks – bei Bedarf mehrfach gewechselt werden. Hierdurch wird das Risiko eines Auffallens, oder gar Erkannt Werdens der lfd. Observation bestmöglich vermieden.